Familie Starck und Hagemeister aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Jochim Christian Starck

    Auch bekannt als Johann Joachim. Jochim wurde am 25.Februar 1788 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 1.Januar 1868 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Januar 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1830 in Hohenfelde als Hauswirt und nach 1856 in Hohenfelde als Altenteiler.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Ross.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Maria Elisabeth Schmadebeck.
    Jochim gründete eine weitere Familie mit Sophia Elisabeth Dorothea Prüter.

  • Anna Catharina Sophia Hagemeister

    Auch bekannt als Helena Sophia und Sophia Magdalena. Sophia wurde im April 1784 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.April 1784 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 31.Januar 1830 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Februar 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenschwäche“.

  • Jochim und Sophia haben am 8.Dezember 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich StarckJohann wurde am 27.Februar 1818 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 24.April 1902 verstorben und dort am 28.April 1902 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1842 in Nienhusen als Knecht, nach 1846 in Hohenfelde als Erbpächter, nach 1873 in Hohenfelde als Altenteiler und in Kröpelin als Erbpächter und Altenteiler.

Familie Starck und Köpke aus Parkentin

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Starck

    Johann wurde am 27.Februar 1818 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 24.April 1902 verstorben und dort am 28.April 1902 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1842 in Nienhusen als Knecht, nach 1846 in Hohenfelde als Erbpächter, nach 1873 in Hohenfelde als Altenteiler und in Kröpelin als Erbpächter und Altenteiler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Elisabeth Loheit.

  • Anna Margaretha Maria Köpke

    Geboren wurde Anna am 31.Mai 1827 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Juni 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Anna haben am 2.November 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schwarck und Kruth aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Joachim Schwarck

    Hans arbeitete nach 1794 in Hohenfelde als Einlieger.

  • Anna Margaretha Kruth

    Geboren wurde Anna im Oktober 1751 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Oktober 1751 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 31.Mai 1812 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juni 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

Kinder

  • Johann Heinrich SchwarckGeboren wurde Johann am 19.Juli 1794 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 4.November 1875 in Macomb, Macomb, Michigan, United States und bestattet worden in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States.
    In Hütten arbeitete er nach 1815 als Knecht und Landwehrmann, als Arbeitsmann in Lüningshagen, in Althof nach 1817 als Knecht, in Hohenfelde nach 1819 als Tagelöhner und in Lüningshagen arbeitete Johann nach 1859 als Tagelöhner.

Familie Panwitt und Starck aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Peter Christoph Panwitt

    Geboren wurde Peter am 31.Januar 1846 in Selow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Februar 1846 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.Februar 1926 in Selow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Februar 1926 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1873 als Erbpächter und in Selow arbeitete er nach 1909 als Erbpächter.

  • Maria Sophia Elisabeth Starck

    Geboren wurde Sophia am 5.September 1842 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.September 1842 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.Dezember 1909 in Selow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Dezember 1909 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Peter und Sophia haben am 14.März 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Meta Johanna Joachime PanwittGeboren wurde Meta am 28.Oktober 1875 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.November 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.Februar 1877 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Februar 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Luise Ernestine Joachime PanwittGeboren wurde Luise am 12.August 1877 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.September 1877 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Franziska Friederike Sophia Margaretha PanwittGeboren wurde Franziska am 24.März 1879 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Friedrich Franz Johann Christian PanwittGeboren wurde Paul am 12.Juli 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.September 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Kruth und Jürris aus Hohenfelde

Eltern

  • Jacob Kruth

    Geboren wurde Jacob im März 1686 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.März 1686 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete Jacob nach 1704 als Junge und in Hohenfelde arbeitete Jacob nach dem Januar 1730 als Kossat.

  • Maria Jürris

    Geboren wurde Maria in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1690. Verstorben ist sie im Januar 1757 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Januar 1757 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jacob und Maria haben im Oktober 1714 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Trin Liese KruthTrin wurde im Juni 1719 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juni 1719 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jacob KruthGeboren wurde Jacob im April 1722 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.April 1722 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Daniel KruthGeboren wurde Daniel ungefähr 1723. 1739 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Hohenfelde arbeitete Daniel nach 1744 als Kossat.
  • Clas KruthGeboren wurde Clas im Januar 1725 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Januar 1725 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Stoffer Jochim KruthGeboren wurde Stoffer im Januar 1730 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Januar 1730 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.