Familie Rathke und Garve aus Hohenfelde

Eltern

  • Hinrich Rathke

    Auch bekannt als Hinrich Ratich. Hinrich wurde im Juli 1693 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1693 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1741 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Hinrich arbeitete in Hohenfelde als Kirchenvorsteher.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Grete Jürris.

  • Catharina Garve

  • Hinrich und Catharina haben am 2.November 1729 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Catharina RatichSophia wurde im September 1734 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Oktober 1734 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Vanheiden aus Hohenfelde

Eltern

  • Peter Vanheiden

    In Hohenfelde arbeitete Peter nach 1769.

  • NN.

Kinder

  • Anna Elisabeth VanheidenIst auch als Anna Elisabeth Fahrenheim und Anna Ilsabe bekannt. Geboren wurde Anna im August 1769 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.August 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.Juli 1844 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Juli 1844 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fahrenheim, Fahrnheim, Fahrenheid und Vanheiden.

Familie Völker und Garbe aus Heiligenhagen

Eltern

  • Heinrich Johann Carl Völker

    Geboren wurde Heinrich am 22.August 1861 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1861 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Februar 1941 und bestattet worden in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1882 arbeitete er in Clausdorf als Knecht, als Arbeitsmann nach 1883 in Gorow und nach 1917 arbeitete er in Glashagen als Büdner.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Henrike Marie Charlotte Alm.

  • Maria Sophia Henrika Garbe

    Geboren wurde Maria in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin am 18.Januar 1861. Verstorben ist Maria am 11.Januar 1917 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1917 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Maria haben am 16.November 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Pauline Maria Friederika VölkerGeboren wurde Pauline am 27.Februar 1882 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erna Elise Maria VölkerErna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1889 geboren und dort am 20.Januar 1889 getauft. Erna ist am 10.August 1966 verstorben und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Meta Alwine Johanna VölkerMeta wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Februar 1893 geboren und dort am 26.Februar 1893 getauft.
  • Heinrich Johann Carl VölkerHeinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1896 geboren und dort am 26.Dezember 1896 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Völcker und Völker.

Familie Westendorf und Marcath aus Lichtenhagen

Eltern

  • Friedrich Johann Ludwig Westendorf

    Friedrich wurde am 11.Juni 1844 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juni 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.August 1908 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.September 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Sturz aus dem Scheunhaus“.
    Er arbeitete nach 1882 in Fienstorf als Erbmüller und vor 1908 in Admannshagen als Erbpächter.

  • Henriette Sophia Margarethe Marcath

    Geboren wurde Sophia in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.November 1843.

  • Friedrich und Sophia haben am 17.Oktober 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Bade und Oemick aus Reddelich

Eltern

  • Peter Joachim Heinrich Bade

    Geboren wurde Peter am 25.Juli 1802 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Juli 1802 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Februar 1884 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Februar 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reddelich arbeitete er als Hauswirt und Schulze.

  • Margaretha Elisabeth Oemick

    Margaretha wurde am 22.Mai 1813 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Mai 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.April 1886 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.April 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.

  • Peter und Margaretha haben am 2.November 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Peter Joachim Gottlieb BadeGeboren wurde Peter am 10.Januar 1834 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Januar 1834 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 24.Juli 1842 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Juli 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
  • Johann Joachim Heinrich BadeGeboren wurde Johann am 9.November 1835 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.November 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 8.April 1837 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.April 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Keuchhusten“ angegeben.
  • Heinrich Johann Martin BadeGeboren wurde Heinrich am 12.März 1838 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.März 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.April 1853 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.April 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
  • Maria Sophia Elise BaadeMaria wurde am 26.April 1840 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.April 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 6.Juni 1874 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Juni 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Johann Joachim Christoph BadeGeboren wurde Johann am 29.Januar 1843 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.März 1850 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.April 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
  • Joachim Heinrich Christian BaadeGeboren wurde Joachim am 18.Dezember 1845 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Dezember 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.Juli 1892 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Juli 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Reddelich als Erbpächter und Kirchenvorsteher.
  • Christian Peter Heinrich BadeGeboren wurde Christian am 21.Juli 1848 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juli 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Februar 1851 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Februar 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.
  • Peter Gottlieb Heinrich BadeGeboren wurde Peter am 1.März 1851 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.März 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 12.Oktober 1852 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Oktober 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.