Familie Baade und Westendorf aus Doberan

Eltern

  • Franz Joachim Dietrich Baade

    Auch bekannt als Jochen Diederich. Franz wurde am 12.Juli 1781 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Juli 1781 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1860 verstorben.
    Franz arbeitete nach 1816 in Doberan als Arbeitsmann.

    Franz gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Willert.

  • Dorothea Westendorf

    Wurde auch Maria Dorothea genannt. Geboren wurde Dorothea in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1790. Verstorben ist sie am 18.Oktober 1860 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Franz und Dorothea haben am 2.Mai 1828 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich BadeJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juni 1833 geboren und dort am 4.Juni 1833 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Hamann und Allwardt aus Hohenfelde

Eltern

  • Hans Peter Hamann

    Ist auch als Hans Peter Havemann bekannt. Geboren wurde Peter im Mai 1773 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Mai 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.Februar 1856 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Februar 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1804 als Hauswirt.

  • Maria Elisabeth Allwardt

    Ist auch als Margarethe bekannt. Geboren wurde Maria im November 1784 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.November 1784 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Januar 1863 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Februar 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Peter und Maria haben am 23.November 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Martin HamannGeboren wurde Johann am 9.Januar 1807 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Januar 1807 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Dezember 1858 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Dezember 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenübel“ angegeben.
    Er arbeitete in Hohenfelde als Hauswirt (Gehöft Nr.2).
  • Margaretha Sophia HamannGeboren wurde Margaretha am 8.Juli 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 31.März 1812 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Husten“.
  • Catharina Maria HamannGeboren wurde Catharina am 1.Oktober 1811 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 20.Dezember 1837 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Dezember 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „im Kindbett“ angegeben.
  • Maria HamannGeboren wurde Maria in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 30.September 1812.
  • Margaretha Elisabeth HamannGeboren wurde Margaretha am 18.April 1814 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.April 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 24.Oktober 1895 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Oktober 1895 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim Christian HamannWurde auch Johann Christian genannt. Geboren wurde Christian am 31.Dezember 1816 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.Oktober 1887 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Oktober 1887 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete Christian als Privatier.
  • Hans Peter Christian HamannGeboren wurde Hans am 31.März 1820 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.April 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Pentzien und Meyer aus Satow

Eltern

  • Johann Heinrich Joachim Pentzien

    Geboren wurde Johann im Februar 1775 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Februar 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.Dezember 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    Johann arbeitete in Satow als Arbeiter, in Püschow als Arbeitsmann, in Althof 1799 als Knecht und in Klein Nienhagen arbeitete er nach 1819 als Tagelöhner.

  • Anna Sophia Meyer

    Anna wurde im Mai 1778 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Mai 1778 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.März 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Johann und Anna haben am 1.November 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich PentzienIst auch als Jochen und Johann Heinrich bekannt. Geboren wurde Johann in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin am 19.April 1800 und getauft am 20.April 1800. Verstorben ist er am 15.November 1863 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er als Einlieger und Arbeiter, als Einlieger und Arbeitsmann in Neu Hohenfelde und in Althof arbeitete er als Katenmann.
  • Christian Peter Hinrich PentzienChristian wurde am 12.Februar 1802 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1802 getauft. Christian ist am 28.Oktober 1883 verstorben.
    Christian arbeitete in Satow als Arbeiter.
  • Johann Gottfried Friedrich PentzienJohann wurde am 10.August 1803 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.August 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.Februar 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Johann Joachim Heinrich PentzienGeboren wurde Johann am 28.November 1805 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.November 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 2.Januar 1892 verstorben und dort am 5.Januar 1892 bestattet worden.
    Er arbeitete in Satow als Maurer.
  • Margaretha Elisabeth Sophia PentzienIst auch als Anna Sophia und Margaretha Maria Sophia bekannt. Sophia wurde am 25.Mai 1808 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 29.März 1879 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Anna Maria Sophia PentzienAnna wurde am 1.Oktober 1810 in Groß Siemen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Oktober 1810 getauft. Sie ist am 24.März 1812 verstorben.
  • Carl Christian PentzienGeboren wurde Carl in Rosenhagen, Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin am 18.Januar 1813.
  • Hans Joachim Friedrich PentzienHans wurde am 8.Februar 1816 in Radegast, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Februar 1816 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 3.März 1817 in Satow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Margaretha Maria PentzienMargaretha wurde am 15.November 1821 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 18.November 1821 in Satow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Margaretha Maria Elisabeth PentzienGeboren wurde Margaretha am 26.Mai 1823 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 22.Juli 1902 verstorben.

Familie Pentzien und Nefer aus Hohenfelde

Eltern

  • Claus Pentzien

    Claus wurde im Juli 1707 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1707 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Claus ist im Juli 1759 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.August 1759 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1740 in Hohenfelde als Bauer.

  • Eva Margaretha Nefer

    Ist auch als Eva Margaretha Never bekannt. Geboren wurde Eva am 23.Februar 1718 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1718 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im März 1774 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.März 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Claus und Eva haben am 28.Oktober 1740 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian PentzienAuch bekannt als Jochim Christian. Christian wurde im November 1741 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.November 1741 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Dezember 1805 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
    Er arbeitete nach 1767 in Hohenfelde als Hausmann.
  • Catharina Elisabeth PentzienCatharina wurde im März 1744 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.März 1744 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 19.April 1744 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Claus Joachim PentzienClaus wurde im Februar 1745 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Februar 1745 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.April 1782 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Familie Pentzien und Westendorf aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Christian Pentzien

    Auch bekannt als Jochim Christian. Christian wurde im November 1741 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.November 1741 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Dezember 1805 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
    Er arbeitete nach 1767 in Hohenfelde als Hausmann.

  • Maria Westendorf

    Maria wurde im Oktober 1739 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Oktober 1739 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.Dezember 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Dezember 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

  • Christian und Maria haben ungefähr 1767 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Margaretha PentzienGeboren wurde Anna im Dezember 1768 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Dezember 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 8.Oktober 1824 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Oktober 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
  • Claus Joachim PentzienGeboren wurde Claus am 9.Januar 1773 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus am 18.März 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.März 1821 bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1796 arbeitete Claus in Hohenfelde als Hauswirt.
  • Johann Heinrich PentzienIst auch als Joachim Heinrich bekannt. Geboren und getauft wurde Johann am 23.Mai 1776 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.Februar 1850 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Februar 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1800 als Schneider.