Familie Nefer und Müss aus Sandhagen

Eltern

  • Hans Nefer

    Auch bekannt als Hans Never. Hans wurde im Januar 1652 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Januar 1652 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Hans arbeitete nach 1699 in Sandhagen als Schulze.

  • Maria Müss

    Maria wurde im April 1664 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.April 1664 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im April 1707 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.April 1707 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Maria haben am 4.Oktober 1681 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Clas NeferGeboren wurde Clas zwischen dem März 1683 und dem November 1683 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 19.Juni 1722 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Juni 1722 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
    In Sandhagen arbeitete er zwischen 1715 und 1722 als Schulze.
  • Margaretha NeferGeboren wurde Margaretha im Februar 1685 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Februar 1685 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Mai 1705 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Mai 1705 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pocken“ angegeben.
    Sie arbeitete in Jennewitz als Dirne.
  • Anna NeferGeboren wurde Anna im Februar 1687 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Februar 1687 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Trine Ließke NeferGeboren wurde Trine im Oktober 1688 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Oktober 1688 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim NeferGeboren wurde Jochim im September 1691 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.September 1691 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim im September 1703 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.September 1703 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria NeferIst auch als Anna Maria Never bekannt. Geboren wurde Maria im Februar 1699 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Februar 1699 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria im Mai 1758 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Mai 1758 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ilsabe Sophia NeferGeboren wurde Ilsabe im September 1703 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.September 1703 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im August 1705 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.August 1705 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pocken“ angegeben.
  • Hans NeferHans wurde im April 1707 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist im April 1707 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.April 1707 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Heidtmann und Brandt aus Krempin

Eltern

  • Franz Heidtmann

    Geboren wurde Franz in Krempin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1649. Verstorben ist er vor dem Juli 1677.

  • Trine Brandt

    Wurde auch Gret genannt. Geboren wurde Trine ungefähr 1647. Verstorben ist sie am 19.Mai 1687 in Krempin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Mai 1687 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Trine gründete eine weitere Familie mit Clas Sültmann.

  • Franz und Trine haben zwischen 1669 und 1670 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans HeidtmannGeboren wurde Hans im Juli 1671 in Krempin, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juli 1671 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margareta HeidtmannIst auch als Gret Heidmann bekannt. Geboren wurde Margareta im Januar 1673 in Krempin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1673 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margareta 1699 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Catrina HeidtmannGeboren wurde Catrina im Juni 1674 in Krempin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juni 1674 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1695.
  • Ilsche HeidtmannWurde auch Ilse genannt. Geboren wurde Ilsche in Krempin, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1675.

Familie Hamann und Range aus Doberan

Eltern

  • Jochim Christian Hamann

    Wurde auch Johann Christian genannt. Geboren wurde Christian am 31.Dezember 1816 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1817 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.Oktober 1887 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Oktober 1887 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete Christian als Privatier.

  • Anna Catharina Maria Range

    Auch bekannt als Anna Maria Catharina. Anna wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 15.Mai 1823 geboren und dort am 19.Mai 1823 getauft.

  • Christian und Anna haben am 10.Mai 1850 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Radeloff und Schönfeldt aus Glashagen

Eltern

  • Hans Joachim Radeloff

    Geboren wurde Joachim ungefähr 1754 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Joachim ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 29.Januar 1844 verstorben und dort am 1.Februar 1844 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Glashagen arbeitete Joachim nach 1783 als Büdner und Rademacher und in Doberan arbeitete Joachim nach 1838 als Stellmacher.

  • Catharina Margaretha Schönfeldt

    Ist auch als Margaretha und Trin Greth bekannt. Geboren wurde Catharina ungefähr 1758 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Catharina ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 17.Januar 1837 verstorben und dort am 22.Januar 1837 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

  • Joachim und Catharina haben am 24.Oktober 1783 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich RadloffGeboren wurde Joachim im Oktober 1786 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Oktober 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete Joachim nach 1815 als Webermeister.
  • Johann Heinrich RadeloffGeboren wurde Johann in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Dezember 1789. Verstorben ist er am 9.Oktober 1829 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Oktober 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entzündung“.
    Nach 1824 arbeitete er in Glashagen als Rademacher.
  • Johann Heinrich Peter RadeloffGeboren wurde Johann am 21.Januar 1797 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1797 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.August 1845 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.August 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1827 arbeitete Johann in Nieder Steffenshagen als Dorfschneider.
  • Anna Margaretha Elisabeth RadeloffMargaretha wurde am 5.Oktober 1799 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1872 verstorben und dort am 19.Dezember 1872 bestattet worden. Die Todesursache war „Kopfkrankheit“.
  • Heinrich Christoph RadeloffGeboren wurde Heinrich am 28.Juni 1803 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juni 1803 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.Dezember 1866 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Dezember 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pleuresie“ angegeben.
    Er arbeitete in Glashagen als Büdner und Maurergeselle.

Familie Garbe und Kruth aus Greenfield

Eltern

  • Carl Joachim Heinrich Garbe

    Carl wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1831 geboren und dort am 3.März 1831 getauft. Verstorben ist er am 5.Januar 1919 in Raymond, Racine, Wisconsin, United States.
    Er arbeitete in Brusow als Tagelöhner.

  • Anna Katharina Margaretha Kruth

    Geboren wurde Anna am 3.Januar 1835 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 13.April 1920 in Raymond, Racine, Wisconsin, United States und am selben Ort bestattet worden.

  • Carl und Anna haben am 8.Januar 1861 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmine Sophia Carolina GarbeIst auch als Minnie bekannt. Geboren wurde Wilhelmine am 20.März 1860 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.März 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Wilhelmine im Dezember 1940 in Racine, Racine, Wisconsin, United States und bestattet worden in Raymond, Racine, Wisconsin, United States.
  • Marie Elisabeth Henricka GarbeWurde auch Ricka genannt. Geboren wurde Marie am 22.Januar 1862 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1862 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Marie am 14.Juni 1943 in New Berlin, Waukesha, Wisconsin, United States und bestattet worden in Muskego, Waukesha, Wisconsin, United States.
  • Carl Joachim Johann Friedrich GarbeWurde auch Charles J. genannt. Geboren wurde Carl am 27.Oktober 1863 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.November 1863 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.August 1946 in Wisconsin, United States und bestattet worden in Raymond, Racine, Wisconsin, United States.
  • Maria Sophia GarbeGeboren wurde Maria am 25.Februar 1865 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1865 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 6.Januar 1900 in Franklin, Milwaukee, Wisconsin, United States und bestattet worden in Oak Creek, Milwaukee, Wisconsin, United States.
  • Fritz Ludwig Christian GarbeGeboren wurde Fritz am 13.Juli 1867 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1867 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in New Berlin, Waukesha, Wisconsin, United States am 10.November 1872 und bestattet worden am 12.November 1872. Fritz starb an „Halsbeschwerden“.
  • Maria Friederika Carolina GarbeGeboren wurde Maria am 8.März 1870 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1870 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in New Berlin, Waukesha, Wisconsin, United States am 25.November 1872 und bestattet worden am 27.November 1872. Sie starb an „Halsbeschwerden“.
  • Wilhelm Heinrich Ludwig GarbeWurde auch Henry genannt. Geboren wurde Wilhelm am 5.März 1873 in New Berlin, Waukesha, Wisconsin, United States und dort auch am 23.März 1873 getauft. Verstorben ist Wilhelm in Wisconsin, United States am 10.Januar 1959.
  • Wilhelm Albert Bernardt GarbeGeboren wurde Wilhelm in Greenfield, Milwaukee, Wisconsin, United States am 11.Oktober 1875.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.