Familie Westendorf und Garve aus Hohenfelde

Eltern

  • Claus Westendorf

    Geboren wurde Claus im Februar 1701 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Februar 1701 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus im November 1774 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Anna Garve

    Geboren wurde Anna ungefähr 1693.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Jacob Pentzien.

  • Claus und Anna haben am 16.Mai 1727 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich WestendorfWurde auch Hinrich genannt. Geboren wurde Jochim im Februar 1729 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1729 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1756 und nach 1767 arbeitete er in Hohenfelde als Kossat.
  • Claus WestendorfGeboren wurde Claus im Dezember 1731 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1731 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Elisabeth WestendorfAnna wurde im Mai 1735 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Mai 1735 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria WestendorfMaria wurde im Oktober 1739 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Oktober 1739 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.Dezember 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Dezember 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

Familie Pentzien und Hinckfoot aus Parkentin

Eltern

  • Jochim Pentzien

    Wurde auch Hans genannt. Geboren wurde Jochim im Dezember 1711 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1711 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 1.Dezember 1774.
    In Hohenfelde arbeitete Jochim nach 1746.

  • Maria Hinckfoot

    Ist auch als Anna und Marik bekannt. Geboren wurde Maria ungefähr 1720. Verstorben ist sie am 20.Februar 1782.

  • Jochim und Maria haben am 28.Oktober 1746 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Trin Marik PentzienGeboren wurde Trin im September 1748 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.September 1748 getauft. Verstorben ist sie am 20.April 1752.
  • Ann Viek PentzienWurde auch Anna Sophie genannt. Geboren wurde Ann im März 1751 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.März 1751 getauft. Verstorben ist Ann in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 20.April 1752.
  • Trin Dorthie PentzienWurde auch Catharina Dorothea genannt. Geboren wurde Trin im Januar 1754 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Januar 1754 getauft.
  • Hans Joachim PentzienGeboren wurde Hans im Februar 1757 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Februar 1757 getauft. Verstorben ist er am 8.September 1820 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.September 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Wassersucht“.
    Nach 1793 arbeitete er in Lambrechtshagen als Drescher, als Tagelöhner nach 1811 in Bartenshagen und nach 1812 arbeitete er in Bartenshagen als Katenmann.

Familie Pentzien und Westendorf aus Hohenfelde

Eltern

  • Jacob Pentzien

    Geboren wurde Jacob ungefähr 1660. Verstorben ist er in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 5.März 1727.

    Jacob gründete eine weitere Familie mit Maria Bull.
    Jacob gründete eine weitere Familie mit Anna Garve.

  • Greta Westendorf

    Geboren wurde Greta im April 1677 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.April 1677 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1694 konfirmiert. Verstorben ist sie ungefähr 1713 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

    Greta gründete eine weitere Familie mit Thies Sass.

  • Jacob und Greta haben am 4.November 1706 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Claus PentzienClaus wurde im Juli 1707 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Juli 1707 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Claus ist im Juli 1759 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.August 1759 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1740 in Hohenfelde als Bauer.
  • Trine PentzienTrine wurde im September 1709 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.September 1709 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim PentzienWurde auch Hans genannt. Geboren wurde Jochim im Dezember 1711 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1711 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 1.Dezember 1774.
    In Hohenfelde arbeitete Jochim nach 1746.
  • Grete PentzienGrete wurde im Dezember 1712 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1712 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna PentzienAnna wurde im Dezember 1712 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1712 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Havemann und Bade aus Groß Klein

Eltern

  • Peter Havemann

    Geboren wurde Peter im Juni 1695 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juni 1695 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Mai 1777 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1777 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1728 arbeitete er in Groß Klein als Hauswirt.

  • Margaretha Bade

    Geboren wurde Margaretha im August 1687 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.August 1687 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Mai 1767 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Mai 1767 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Ties Kruse.

  • Peter und Margaretha haben am 29.Oktober 1728 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans HavemannIst auch als Hans Hamann bekannt. Geboren wurde Hans im August 1730 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.August 1730 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im November 1779 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.November 1779 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
    In Groß Klein arbeitete er nach 1763 als Hauswirt und nach 1760 arbeitete er in Groß Klein.
  • Peter HavemannPeter wurde im September 1732 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.September 1732 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Peter ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1806 verstorben und dort am 22.August 1806 bestattet worden.
  • Maria Margaretha HavemannMaria wurde im Oktober 1737 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Oktober 1737 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Matthias HavemannIst auch als Mathias Hinrich Hamann und Thies bekannt. Geboren wurde Matthias im Oktober 1741 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Oktober 1741 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Matthias am 11.April 1802 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.April 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Groß Klein arbeitete Matthias vor 1771 als Knecht und in Hohenfelde arbeitete Matthias nach 1771 als Bauer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Starck und Schlutow aus Jennewitz

Eltern

  • Johann Christian Starck

    Geboren wurde Christian am 3.April 1730 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Christian am 21.Februar 1793 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Marasmo Senile“.
    Nach 1773 arbeitete Christian in Jennewitz als Hirte.

    Christian gründete eine weitere Familie mit Maria Klöcking.

  • Anna Sophia Schlutow

    Geboren wurde Anna im Juni 1737 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juni 1737 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.November 1816 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.November 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.

  • Christian und Anna haben am 16.November 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ilsabe Dorothea StarckIlsabe wurde im Januar 1773 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Januar 1773 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Dorothea StarckGeboren wurde Sophia im August 1776 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.August 1776 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.