Familie Rieck und Schultz aus Hastorf

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Rieck

    Geboren wurde Johann am 19.August 1791 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.August 1791 getauft. Verstorben ist Johann am 5.Dezember 1864 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1864 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
    Nach 1826 arbeitete Johann in Hastorf als Büdner und Weber.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Henrica Maria Elisabeth Thied.

  • Anna Elisabeth Christophora Schultz

    Elisabeth wurde am 29.Juni 1797 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.Oktober 1844 verstorben.

  • Johann und Elisabeth haben am 4.November 1825 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Friedrich Christian RieckJohann wurde am 21.November 1826 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1826 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Jochim Heinrich RieckJochim wurde am 1.Februar 1832 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1832 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochim ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juli 1915 verstorben und dort am 30.Juli 1915 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenverschleimung“.
    Jochim arbeitete nach 1867 in Hanstorf als Arbeitsmann (Büdnerei Nr.4) und Tagelöhner, nach 1898 in Hanstorf als Altenteiler und vor 1914 in Heiligenhagen als Rentner.

Familie Schmidt und Martens aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Jochen Heinrich Schmidt

    Geboren wurde Johann am 19.Mai 1865 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Juni 1865 getauft.

  • Meta Elisabeth Friederike Wilhelmine Martens

    Geboren wurde Meta in Selow, Mecklenburg-Schwerin am 18.Dezember 1875.

  • Johann und Meta haben am 20.November 1902 in Neuenkirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Grete SchmidtGeboren wurde Grete in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.August 1903.

Familie Rowolt und Rowolt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Rowolt

    Geboren wurde Hinrich im Juni 1763 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juni 1763 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1821 verstorben und dort am 27.Februar 1821 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Engbrüstigkeit“ angegeben.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1804 als Weber.

  • Engel Sophia Rowolt

    Engel wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juli 1771 geboren und dort am 30.Juli 1771 getauft. Engel ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Juni 1821 verstorben und dort am 6.Juni 1821 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.

  • Hinrich und Engel haben am 2.November 1792 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria Henrica RowoltGeboren wurde Catharina am 14.September 1793 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.September 1793 getauft. Verstorben ist sie am 25.November 1793 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Dezember 1793 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Husten“ angegeben.
  • Johann Hinrich RowoltGeboren und getauft wurde Johann am 21.Dezember 1794 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.Januar 1795 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Januar 1795 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Husten“ angegeben.
  • Johann Jochim Samuel RowoltJohann wurde am 7.Februar 1796 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
  • Anna Catharina Elisabeth RowoltAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.November 1798 geboren und dort am 15.November 1798 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1806 verstorben und dort am 6.April 1806 bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
  • Peter Johann Christian RowoltPeter wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Oktober 1801 geboren und dort am 11.Oktober 1801 getauft. Peter ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1804 verstorben und dort am 10.April 1804 bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
  • Catharina Sophia RowoltCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.November 1806 geboren und dort am 16.November 1806 getauft. Catharina ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Januar 1822 verstorben und dort am 23.Januar 1822 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Catharina Maria Henrica RowoltCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.Mai 1810 geboren und dort am 3.Mai 1810 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Rowolt und Boldt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jochim Rowolt

    Geboren wurde Jochim im Oktober 1723 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Oktober 1723 getauft. Verstorben ist Jochim am 3.April 1788 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.April 1788 bestattet worden. Jochim starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1746 arbeitete Jochim in Heiligenhagen als Hauswirt, Schulze und Vorsteher.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Margaretha Brandt.

  • Anna Elisabeth Boldt

    Anna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1745 geboren und dort am 6.Februar 1745 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.März 1787 verstorben und dort am 6.März 1787 bestattet worden. Die Todesursache war „Faulfieber“.

  • Jochim und Anna haben am 30.Oktober 1761 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria RowoltCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1764 geboren und dort am 19.Februar 1764 getauft. Catharina ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1816 verstorben und dort am 9.Oktober 1816 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
  • Catharina Elisabeth RowoltCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1766 geboren und dort am 24.März 1766 getauft. Catharina ist am 14.April 1851 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.April 1851 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Johann Hinrich RowoltJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1768 geboren und dort am 11.April 1768 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Februar 1822 verstorben und dort am 14.Februar 1822 bestattet worden. Die Todesursache war „wahrscheinlich durch einen epileptischen Zufall in einem Graben gefallen und ertrunken“.
    Johann arbeitete nach 1819 in Heiligenhagen als Hauswirt und Schulze.
  • Engel Sophia RowoltEngel wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juli 1771 geboren und dort am 30.Juli 1771 getauft. Engel ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Juni 1821 verstorben und dort am 6.Juni 1821 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Ross und Oldschwager aus Satow

Eltern

  • Carl Christopher Ross

    Carl wurde im Juni 1781 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juni 1781 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 21.März 1848 verstorben und dort am 24.März 1848 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Carl arbeitete nach 1815 in Satow als Knecht und nach 1816 in Satow als Tagelöhner.

  • Anna Elisabeth Margaretha Oldschwager

    Wurde auch Anna MARGARETHA Elisabeth Altschwager genannt. Geboren wurde Anna am 24.August 1788 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.August 1788 getauft. Verstorben ist sie in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Januar 1858.

  • Carl und Anna haben am 26.Oktober 1815 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Theodor RossJohann wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 4.August 1816 geboren und dort am 6.August 1816 getauft. Johann ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 28.August 1902 verstorben und dort am 30.August 1902 bestattet worden.
    Er arbeitete in Satow als Arbeiter.
  • Christian Carl Theodor RossGeboren und getauft wurde Christian am 25.Oktober 1818 in Satow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Tagelöhner.
  • Christiane Elisabeth Dorothea RossGeboren und getauft wurde Christiane am 26.August 1821 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.Dezember 1891 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Sophia RossGeboren wurde Catharina am 28.Oktober 1824 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Oktober 1824 getauft. Verstorben ist sie in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Mai 1887.
  • Elisabeth Sophia Christiana RossGeboren wurde Elisabeth am 8.Mai 1828 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Mai 1828 getauft.
  • Carl Joachim Christoph RossWurde auch Carl Joachim Theodor genannt. Geboren wurde Carl am 19.Juli 1832 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Juli 1832 getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.