Familie Wollenberg und Barg aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Samuel Wollenberg

    Geboren wurde Johann im April 1742 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.April 1742 getauft.
    In Klein Bölkow arbeitete er nach 1772 als Weber und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1776 als Weber.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Dorothea Dabbert.

  • Margaretha Maria Barg

  • Johann und Margaretha haben am 4.Dezember 1801 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Wollenberg und Dabbert aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Samuel Wollenberg

    Geboren wurde Johann im April 1742 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.April 1742 getauft.
    In Klein Bölkow arbeitete er nach 1772 als Weber und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1776 als Weber.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Margaretha Maria Barg.

  • Catharina Dorothea Dabbert

    Verstorben ist Catharina in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin vor 1801.

  • Johann und Catharina haben am 23.Oktober 1772 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Sophia WollenbergAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Februar 1776 geboren und dort am 18.Februar 1776 getauft.
  • Maria Eva Dorothea WollenbergMaria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.Juni 1779 geboren und dort am 6.Juni 1779 getauft. Sie ist am 23.November 1860 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.November 1860 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Johann Andreas WollenbergNach 1840 arbeitete Johann in Hanstorf als Küster und Organist.

Familie Ross und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Ross

    Hans wurde vor 1731 geboren.
    Er arbeitete nach 1748 in Heiligenhagen als Knecht und nach 1751 in Heiligenhagen als Einlieger.

  • Anna Elisabeth Ross

    Anna wurde vor 1731 geboren.

  • Hans und Anna haben am 17.November 1747 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friedrich Johann Hinrich RossFriedrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1748 geboren und dort am 15.August 1748 getauft.
  • Hans Andreas Samuel RossHans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1751 geboren und dort am 12.April 1751 getauft. Hans ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1791 verstorben und dort am 18.April 1791 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Heiligenhagen arbeitete Hans nach 1781 als Tagelöhner, in Heiligenhagen als Katenmann und in Heiligenhagen arbeitete Hans vor 1791 als Einlieger und Schneider.
  • Johann Hinrich Samuel RossGeboren wurde Johann im November 1753 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.November 1753 getauft.
  • Hans Jochim Christopher RossGeboren wurde Hans im August 1754 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.August 1754 getauft.
  • Maria Elisabeth RossMaria wurde am 7.April 1756 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
  • Elisabeth Eva Margaretha RossGeboren wurde Elisabeth im Januar 1761 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Januar 1761 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Wollenberg und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hinrich Wollenberg

    Geboren wurde Hinrich in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 20.August 1699.
    Nach 1724 arbeitete Hinrich in Heiligenhagen als Weber und nach 1757 arbeitete Hinrich in Klein Bölkow als Weber.

  • Anna Maria Ross

    Anna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juli 1697 geboren und dort am 19.Juli 1697 getauft. Sie ist im Oktober 1757 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Oktober 1757 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Clas Dabbert.

  • Hinrich und Anna haben am 8.Dezember 1724 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ann Liesche WollenbergGeboren und getauft wurde Ann im Dezember 1726 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ann im Juli 1727 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Juli 1727 bestattet worden.
  • Ann Dorothea WollenbergGeboren wurde Ann im Juni 1728 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Juni 1728 getauft.
  • Jochim Hinrich WollenbergJochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1731 geboren und dort am 16.März 1731 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1752 verstorben und dort am 20.Februar 1752 bestattet worden.
  • Johann Samuel WollenbergGeboren wurde Johann im April 1742 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.April 1742 getauft.
    In Klein Bölkow arbeitete er nach 1772 als Weber und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1776 als Weber.

Familie Ross und Boldt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Adam Ross

    Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1722 geboren und dort am 11.Dezember 1722 getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1758 als Knecht und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1762 als Einlieger.

  • Elisabeth Dorothea Boldt

    Geboren wurde Elisabeth im August 1737 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.August 1737 getauft.

  • Johann und Elisabeth haben am 27.Oktober 1758 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Samuel Johann RossIst auch als Johann bekannt. Geboren wurde Johann im Juni 1759 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Juni 1759 getauft. 1775 wurde er in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 27.April 1799 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.April 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1796 als Einlieger.
  • Jochim Peter RossGeboren wurde Jochim im September 1762 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.September 1762 getauft. In Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1778 konfirmiert. Verstorben ist er am 2.Mai 1815 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Mai 1815 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Satow arbeitete er 1792, in Satow 1794 und in Matersen arbeitete er zwischen 1796 und 1815.
  • Hans Hinrich Niclas RossAuch bekannt als Hans Hinrich. Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1765 geboren und dort am 25.September 1765 getauft. Er wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1781 konfirmiert.
  • Peter Jochim RossPeter wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1768 geboren und dort am 12.Oktober 1768 getauft. Peter wurde 1783 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.