Eltern
-
Johann Joachim Boldt
Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juli 1773 geboren und dort am 31.Juli 1773 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Juni 1843 verstorben und dort am 22.Juni 1843 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Er arbeitete in Heiligenhagen als Kirchenvorsteher und nach 1798 in Heiligenhagen als Bauer.
Johann gründete eine weitere Familie mit Ilsa Sophia Ross.
-
Anna Catharina Maria Ross
Maria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.November 1791 geboren und dort am 24.November 1791 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.Dezember 1855 verstorben und dort am 10.Dezember 1855 bestattet worden. Die Todesursache war „Krämpfe“.
-
Johann und Maria haben am 29.Oktober 1813 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catharina Sophia Henrica BoldtWurde auch Catharina Sophia genannt. Geboren wurde Catharina am 23.Dezember 1815 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1815 getauft. Verstorben ist Catharina am 31.August 1882 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.September 1882 bestattet worden. Sie starb an „Durchfall“.
- Johann Joachim BoldtGeboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Januar 1818.
- Catharina Dorothea Henrika BoldtCatharina wurde am 28.März 1825 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 1.Juni 1891 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Juni 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Folgen eines Falles“.
- Johann Heinrich Friedrich BoldtGeboren wurde Johann am 30.Juni 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1827 getauft. Verstorben ist Johann am 23.Dezember 1906 in Sarmstorf, Lüssow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1906 in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1860 arbeitete er in Zeez als Büdner (Büdnerei Nr.4) und nach 1903 arbeitete Johann in Zeez als Büdner und Altenteiler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.
Eltern
-
Hans Ross
Nach 1750 arbeitete Hans in Heiligenhagen als Hausmann.
-
NN.
Verstorben ist NN. im Juli 1752 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Juli 1752 bestattet worden.
-
Kinder
- Hinrich Carl RossGeboren wurde Hinrich am 26.Januar 1744 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Januar 1744 getauft. Verstorben ist er im Februar 1749 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Februar 1749 bestattet worden.
- Jochim Christopher RossJochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1747 geboren und dort am 25.August 1747 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1749 verstorben und dort am 8.April 1749 bestattet worden.
- Magdalena Sophia RossMagdalena wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1750 geboren und dort am 24.April 1750 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1750 verstorben und dort am 3.Mai 1750 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Hans Ross
Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Dezember 1689 geboren und dort am 6.Dezember 1689 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1741 verstorben und dort am 30.Mai 1741 bestattet worden.
In Heiligenhagen arbeitete Hans nach 1721 als Knecht und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1730 als Hausmann und Kirchenvorsteher.
Hans gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Catharina Gildemeister
Ist auch als Trin Gilmeister bekannt. Geboren wurde Catharina am 22.Oktober 1697 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Oktober 1697 getauft. Verstorben ist sie im April 1753 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.April 1753 bestattet worden.
Catharina gründete eine weitere Familie mit Carl Brügge.
-
Hans und Catharina haben am 1.Mai 1722 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Samuel Jochim RossSamuel wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1723 geboren und dort am 6.Oktober 1723 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1760 verstorben und dort am 24.Juni 1760 bestattet worden.
Er arbeitete nach 1754 in Heiligenhagen als Hausmann und Vorsteher.
- Liesche RossLiesche wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1726 geboren und dort am 28.März 1726 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1728 verstorben und dort am 9.Februar 1728 bestattet worden.
- Maria Liesche RossWurde auch Maria Elisabeth genannt. Geboren wurde Maria im November 1728 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.November 1728 getauft. Verstorben ist sie im Juni 1760 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Juni 1760 bestattet worden.
- Jacob Johann Hinrich RossWurde auch Hinrich und Johann Hinrich genannt. Geboren wurde Jacob im September 1730 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.September 1730 getauft. Verstorben ist er am 22.Oktober 1798 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Oktober 1798 bestattet worden. Er starb an „Steinschmerzen“.
Nach 1753 arbeitete er in Heiligenhagen als Hauswirt, als Hausmann und Vorsteher nach 1755 in Heiligenhagen und nach 1774 arbeitete er in Heiligenhagen als Schulze.
- Anna Dorothea RossAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1734 geboren und dort am 20.Januar 1734 getauft.
- Sophia RossAuch bekannt als Ficke. Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1737 geboren und dort am 25.April 1737 getauft.
- Rudolph Friedrich RossGeboren wurde Rudolph im Januar 1740 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Januar 1740 getauft.
- Johann Hans RossGeboren wurde Johann im Februar 1741 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1741 getauft. Verstorben ist Johann am 15.Mai 1798 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Mai 1798 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entzündungsfieber“ angegeben.
In Heiligenhagen arbeitete Johann nach 1766 als Knecht, in Heiligenhagen nach 1767 als Katenmann und Säger und in Reinshagen arbeitete Johann nach 1775 als Säger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Jochim Hinrich Rowolt
Auch bekannt als J. Henry Rewaldt. Jochim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.Juli 1799 geboren und dort am 27.Juli 1799 getauft. Jochim ist 1876 in Sandusky County, Ohio, United States verstorben und in Woodville, Sandusky, Ohio, United States bestattet worden.
Er arbeitete nach 1826 in Heiligenhagen als Knecht und nach 1827 in Heiligenhagen als Katenmann und Knecht.
-
Anna Catharina Dorothea Schnierwindt
Auch bekannt als Anna Catharina Meyer, Hanna Catharina Dorothea Schniedewind und Josie Schniedewind. Anna wurde am 10.November 1797 in Suckow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.November 1797 in Lüssow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist 1863 in Catawba Island, Ottawa, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
-
Jochim und Anna haben am 2.November 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Heinrich RowoltGeboren wurde Johann am 21.Dezember 1826 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Dezember 1826 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.September 1919 in Genoa, Ottawa, Ohio, United States und bestattet worden in Woodville, Sandusky, Ohio, United States.
- Johann Jacob Andreas RowoltGeboren wurde Andreas am 3.September 1828 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.September 1828 getauft. Verstorben ist er 1907 in Sandusky County, Ohio, United States und bestattet worden in Woodville, Sandusky, Ohio, United States.
- Hans Joachim Peter RowoltGeboren wurde Joachim am 2.März 1831 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1831 getauft. Verstorben ist Joachim am 20.Februar 1908 in Catawba Island, Ottawa, Ohio, United States und am selben Ort bestattet worden.
- Catharina Sophia Henrica RowoltGeboren wurde Sophia am 14.Januar 1833 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Januar 1833 getauft.
- Maria Elisabeth Henrica RowoltGeboren wurde Maria am 27.Oktober 1835 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Oktober 1835 getauft. Verstorben ist sie am 10.Februar 1923 in Toledo, Lucas, Ohio, United States und bestattet worden in Bowling Green, Wood, Ohio, United States.
- Maria Elisabeth Henrica RowoltGeboren wurde Elisabeth am 14.Juni 1838 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Juni 1838 getauft. Verstorben ist sie am 8.September 1868 in Ottawa County, Ohio, United States und bestattet worden in Oak Harbor, Ottawa, Ohio, United States.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.