Eltern
-
Jochim Christopher Gildemeister
Wurde auch Jochim Hinrich genannt.
Nach 1769 arbeitete Jochim in Stäbelow als Knecht, als Einlieger nach 1781 in Fahrenholz und in Fahrenholz arbeitete er als Katenmann.
-
Elisabeth Margaretha Wahnrau
Ist auch als Margaretha Ilsabe Wahnrow bekannt. Geboren wurde Elisabeth im Januar 1746 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Januar 1746 getauft.
-
Jochim und Elisabeth haben am 13.Oktober 1769 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Greth Ilsabe GildemeisterGeboren wurde Greth ungefähr 1770 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.Juli 1790 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Juli 1790 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna Dorothea GildemeisterWurde auch Anna Maria genannt. Geboren wurde Dorothea in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1776.
- Christoph Leonhardt GildemeisterAuch bekannt als Joachim CHRISTOPH und Johann Christian Gillmeister. Christoph wurde am 28.Dezember 1780 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Januar 1781 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Januar 1851 verstorben und dort am 12.Januar 1851 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Er arbeitete in Heiligenhagen als Einlieger und Tagelöhner.
- GildemeisterGeboren wurde unbekannt in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1785. Unbekannt ist tot geboren worden, unbekannt wurde in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 30.Mai 1785 bestattet.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gildemeister, Gilmeister und Gillmeister.
Eltern
-
Christoph Leonhardt Gildemeister
Auch bekannt als Joachim CHRISTOPH und Johann Christian Gillmeister. Christoph wurde am 28.Dezember 1780 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Januar 1781 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Januar 1851 verstorben und dort am 12.Januar 1851 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Er arbeitete in Heiligenhagen als Einlieger und Tagelöhner.
-
Christina Maria Thielcke
Auch bekannt als Maria Thiel. Christina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Februar 1786 geboren und dort am 12.Februar 1786 getauft.
-
Christoph und Christina haben am 16.August 1805 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catharina Maria GildemeisterGeboren wurde Catharina in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.November 1805.
- Hans Joachim GildemeisterGeboren wurde Hans ungefähr 1808 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 1.Dezember 1857 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Grippe“ angegeben.
In Hohenfelde arbeitete Hans als Arbeitsmann.
- Catharina Elisabeth GildemeisterGeboren wurde Catharina in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Januar 1812.
- Johann Joachim GildemeisterGeboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Juli 1816.
- Hans Peter GildemeisterGeboren wurde Hans in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Februar 1818.
- Hans Joachim GildemeisterGeboren wurde Hans in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.August 1819.
- Catharina Sophia GildemeisterWurde auch Sophia Gilmeister genannt. Geboren wurde Catharina in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 31.Juli 1824. Verstorben ist Catharina in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 2.Januar 1858.
- Anna Elisabeth Maria Dorothea GildemeisterAnna wurde am 26.November 1826 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Anna ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juni 1906 verstorben und dort am 13.Juni 1906 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gildemeister, Gilmeister und Gillmeister.
Eltern
-
Heinrich Christian Rowoldt
Wurde auch Christian Heinrich genannt. Geboren wurde Heinrich am 12.März 1804 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.März 1804 getauft. Verstorben ist er am 13.Dezember 1849 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Dezember 1849 bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
Nach 1838 arbeitete er in Kröpelin als Schuhmachermeister.
-
Catharina Agatha Christiana Möller
Catharina wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 13.August 1813 geboren und dort am 20.August 1813 getauft. Catharina ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 14.Januar 1898 verstorben und dort am 18.Januar 1898 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Catharina gründete eine weitere Familie mit Friedrich Anton Johann Joachim Möller.
-
Heinrich und Catharina haben am 31.Mai 1838 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.