Familie Ross und Jürss aus Lüningshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Ross

    Geboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Dezember 1854.
    Nach 1884 arbeitete er in Lüningshagen als Häusler und Arbeitsmann.

  • Anna Sophia Jochina Jürss

    Sophia wurde am 21.Mai 1860 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 17.Februar 1904 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Februar 1904 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „In Folge schwerer Entbindung“.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Sophia haben am 7.November 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Karl Friedrich RossHans wurde am 19.März 1885 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.April 1885 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1913 in Satow als Knecht.
  • Meta Karoline Elise Henriette RossMeta wurde am 17.November 1886 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Dezember 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.Oktober 1967 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Oktober 1967 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Albert Johann Heinrich RossGeboren wurde Albert am 3.September 1888 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Oktober 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johannes Martin Karl RossJohannes wurde am 17.Juni 1891 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juli 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Oktober 1947 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Oktober 1947 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Lüningshagen als Maurer.
  • Lisbeth Marie Joachime RossLisbeth wurde am 19.Oktober 1893 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.November 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Lisbeth ist am 25.Februar 1978 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Ernst Paul Friedrich RossErnst wurde am 29.April 1896 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.Mai 1896 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Mai 1896 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Otto Karl Heinrich RossGeboren wurde Otto am 26.November 1897 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Dezember 1897 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • RossSie wurde am 10.Februar 1904 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 10.Februar 1904 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Februar 1904 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich Johann RossGeboren wurde Heinrich am 10.Februar 1904 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 14.März 1905 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.März 1905 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Trost und Gildemeister aus Satow

Eltern

  • Ludwig Martin Cord Trost

    Ludwig wurde am 9.April 1823 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 30.April 1901 verstorben und dort am 4.Mai 1901 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1866 in Satow als Arbeiter.

  • Anna Elisabeth Maria Dorothea Gildemeister

    Anna wurde am 26.November 1826 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Anna ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juni 1906 verstorben und dort am 13.Juni 1906 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

Kinder

Familie Bohnsack und Erdmann aus Hastorf

Eltern

  • Johann Jochen Heinrich Bohnsack

    Ist auch als Heinrich Johann Jochen bekannt. Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Oktober 1859 geboren und dort am 30.Oktober 1859 getauft.
    In Hastorf arbeitete er nach 1906 als Arbeiter.

  • Anna Maria Henrica Erdmann

    Henrica wurde am 26.Juni 1863 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juli 1863 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Mai 1945 verstorben und am 17.Mai 1945 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Henrica haben am 10.November 1887 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Hans Hermann Wilhelm BohnsackGeboren wurde Heinrich am 17.September 1887 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Oktober 1887 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hermann Hans Karl BohnsackGeboren wurde Hermann am 18.September 1888 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Oktober 1888 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hastorf arbeitete er nach 1919 als Arbeiter.
  • Erna Anna Maria BohnsackGeboren wurde Erna am 21.Januar 1890 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Februar 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Parkentin arbeitete sie nach 1919 als Dienstmädchen.
  • Hans Paul Friedrich BohnsackGeboren wurde Hans am 17.Dezember 1892 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Januar 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hastorf arbeitete er nach 1921 als Arbeiter.
  • Bertha Frieda Maria BohnsackGeboren wurde Bertha am 11.Juli 1895 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juli 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm BohnsackGeboren wurde Wilhelm am 27.August 1899 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Paul Karl Heinrich BohnsackGeboren wurde Paul am 22.Februar 1906 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.März 1906 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1930 arbeitete er in Hütten als Kutscher.

Familie Vick und Schippmann aus Klein Bölkow

Eltern

  • Wilhelm Friedrich Joachim Theodor Vick

    Geboren wurde Wilhelm in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 18.September 1870. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 11.Mai 1950. Er starb an „Gangrän li. Fuss, Bronchopneumonie“.
    Nach 1896 arbeitete er in Nienhusen als Tagelöhner, als Arbeiter nach 1899 in Matersen, als Arbeiter nach 1916 in Klein Bölkow und vor 1950 arbeitete er in Heiligenhagen als Arbeiter.

  • Caroline Marie Sophie Schippmann

    Geboren wurde Caroline am 31.Januar 1876 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Februar 1876 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Wilhelm und Caroline haben am 16.Oktober 1896 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Frieda Henrike Henriette VickAnna wurde am 23.November 1896 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Dezember 1896 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erna Frieda Henriette VickErna wurde am 12.November 1899 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Dezember 1899 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Bertha Marie Johanna VickBertha wurde am 24.November 1902 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1902 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Willi Johann Heinrich Friedrich VickWilli wurde am 29.September 1907 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.November 1907 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Friedrich August VickHans wurde am 27.Juli 1916 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.August 1916 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Ross und Loheit aus Heiligenhagen

Eltern

  • Carl Hinrich Ross

    Geboren wurde Carl am 9.März 1830 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.März 1830 getauft.

  • Catharina Elisabeth Henriette Loheit

    Geboren wurde Elisabeth am 1.Dezember 1839 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Dezember 1839 getauft. Verstorben ist sie am 6.August 1897.

  • Carl und Elisabeth haben am 1.Dezember 1866 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.