Eltern
-
Zacharias Schumacher
Geboren wurde Zacharias in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1673. Verstorben ist er vor 1759.
Nach 1704 arbeitete er in Groß Bölkow als Baumann.
-
Anna Maria Boldt
Geboren wurde Anna im April 1679 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.April 1679 getauft. Verstorben ist sie im Dezember 1759 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Dezember 1759 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
-
Zacharias und Anna haben ungefähr 1700 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria SchumacherMaria wurde ungefähr 1702 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
- Johann Andreas SchumacherGeboren wurde Johann im Januar 1704 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Januar 1704 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann im Januar 1773 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Januar 1773 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
In Groß Bölkow arbeitete er als Vorsteher.
- Gret Liesche SchumacherGret wurde im August 1707 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.August 1707 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Trien Liesche SchumacherTrien wurde im März 1710 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.März 1710 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Dorthie SchumacherGeboren wurde Dorthie ungefähr 1716 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.Juni 1792 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juni 1792 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „eine auszehrende Krankheit“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.
Eltern
-
Heinrich Karl Hermann Saur
Geboren wurde Heinrich am 4.September 1880 in Kuchelmiß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.September 1880 in Serrahn, Mecklenburg-Schwerin.
In Stöllnitz arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.7).
-
Käthe Hermine Louise Ross
Geboren wurde Käthe am 3.Juni 1885 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Juni 1885 getauft. Am 8.April 1900 wurde sie in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
In Stöllnitz arbeitete sie nach 1914 als Wirtschafterin.
Käthe gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Heinrich und Käthe haben am 2.Oktober 1917 in Döbbersen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Sauer, Saur und Suhr.
Eltern
-
Johann Heinrich Ross
Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.September 1812 geboren und dort am 22.September 1812 getauft. Johann wurde am 13.Mai 1837 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Februar 1851 verstorben und dort am 20.Februar 1851 bestattet worden.
Er arbeitete nach 1848 in Heiligenhagen.
-
Sophia Maria Christiana Elisabeth Jacobs
Sophia wurde 1820 geboren.
-
Johann und Sophia haben am 15.Dezember 1848 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Heinrich RossJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Februar 1849 geboren und dort am 18.Februar 1849 getauft. Er wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1863 konfirmiert. Er ist 1919 verstorben.
Nach 1873 arbeitete er in Heiligenhagen.
- Johann Jochen Heinrich RossJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Februar 1851 geboren und dort am 23.Februar 1851 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.September 1853 verstorben und dort am 22.September 1853 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.