Familie Rieck und Schulz aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Rieck

    Joachim wurde am 7.Juni 1820 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Joachim ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1902 verstorben und dort am 10.November 1902 bestattet worden.
    Joachim arbeitete in Heiligenhagen als Katenmann und Arbeitsmann.

  • Elisabeth Catharina Sophia Schulz

    Elisabeth wurde am 2.April 1837 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Elisabeth ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.August 1908 verstorben und dort am 11.August 1908 bestattet worden.

  • Joachim und Elisabeth haben am 8.Februar 1856 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Christine Sophia RieckGeboren wurde Sophia am 17.November 1856 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia ungefähr 1927 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schmidt und Schmidt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Peter Schmidt

    Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Juli 1819 geboren und dort am 25.Juli 1819 getauft.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Katenmann.

  • Henrika Dorothea Magdalena Schmidt

  • Johann und Henrika haben am 20.August 1852 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Dorothea Sophia SchmidtMaria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.September 1853 geboren und dort am 18.September 1853 getauft.
  • Anna Sophia Elisabeth SchmidtAuch bekannt als Sophia Anna Elisabeth. Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Juni 1856 geboren und dort am 15.Juni 1856 getauft. Sophia ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juli 1901 verstorben und dort am 2.August 1901 bestattet worden.
  • Johann Jochen Theodor SchmidtJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.August 1858 geboren und dort am 22.August 1858 getauft.
  • Dorothea Maria Sophia SchmidtDorothea wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 31.Dezember 1860 geboren und dort am 20.Januar 1861 getauft. Verstorben ist sie am 5.November 1931 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.November 1931 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria Christiane SchmidtGeboren wurde Anna am 28.September 1863 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Oktober 1863 getauft. Verstorben ist Anna am 25.Januar 1867 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1867 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
  • Anna Maria Carolina SchmidtGeboren wurde Carolina am 5.April 1868 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.April 1868 getauft. Verstorben ist Carolina am 4.Februar 1942 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Februar 1942 bestattet worden.
  • Elise Sophia Joachime SchmidtElise wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juli 1871 geboren und dort am 30.Juli 1871 getauft.

Familie Rieck und Stoll aus Heiligenhagen

Eltern

  • Christian Johann Samuel Rieck

    Auch bekannt als Christoph. Christian wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Oktober 1779 geboren und dort am 31.Oktober 1779 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1845 verstorben und dort am 13.Februar 1845 bestattet worden. Die Todesursache war „Gicht“.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Einlieger und Zimmergeselle.

  • Catharina Elisabeth Stoll

    Geboren wurde Elisabeth am 28.Oktober 1781 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.September 1854 verstorben und dort am 27.September 1854 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Christian und Elisabeth haben am 15.November 1805 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Hinrich RieckGeboren wurde Joachim in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Dezember 1806. Verstorben ist Joachim am 13.August 1862 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.August 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenkrampf“.
    In Reinshagen arbeitete Joachim als Hauswirt.
  • Johann Joachim RieckGeboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.Oktober 1809. Verstorben ist er am 6.April 1885 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.April 1885 bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Büdner und in Heiligenhagen arbeitete er als Katenmann.
  • Johann Peter RieckGeboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.April 1813.
  • Joachim Heinrich RieckGeboren wurde Joachim am 12.November 1816 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.November 1816 getauft.
  • Johann Joachim RieckJoachim wurde am 7.Juni 1820 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Joachim ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1902 verstorben und dort am 10.November 1902 bestattet worden.
    Joachim arbeitete in Heiligenhagen als Katenmann und Arbeitsmann.
  • Johann Heinrich RieckGeboren wurde Heinrich am 2.September 1824 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juli 1884 verstorben und dort am 10.Juli 1884 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Zimmergeselle (Büdnerei Nr.1).

Familie Pingel aus Rederank

Eltern

  • NN. Pingel

    Nach 1740 arbeitete NN. in Rederank als Schäfer.

  • NN.

Kinder

  • Franz Hinrich PingelGeboren wurde Franz im August 1740 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.August 1740 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Franz am 11.Juni 1804 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Juni 1804 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Heiligenhagen arbeitete Franz nach 1762 als Knecht, in Groß Bölkow nach 1792 als Katenmann und in Heiligenhagen arbeitete Franz als Tagelöhner.
  • Hans Peter PingelPeter wurde ungefähr 1746 geboren. Er ist am 25.November 1798 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.November 1798 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1779 in Wilsen und nach 1796 in Fahrenholz als Katenmann.

Familie Brandt und Loheit aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Heinrich Peter Brandt

    Verstorben ist Johann vor 1931.
    Nach 1889 arbeitete er in Heiligenhagen als Tagelöhner und in Stäbelow arbeitete er als Büdner.

  • Maria Georgine Dorothea Loheit

    Geboren wurde Maria in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juli 1855. Verstorben ist sie am 23.August 1931 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.August 1931 bestattet worden.

Kinder

  • Paul Heinrich Carl BrandtPaul wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Januar 1889 geboren und dort am 3.Februar 1889 getauft. Er ist am 3.Februar 1979 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am selben Ort bestattet worden.
    Paul arbeitete in Stäbelow als Landmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Brandt und Brand.