Familie Schmidt und Biemann aus Klein Bölkow

Eltern

  • Ferdinand Friedrich Vollrath Schmidt

    Geboren wurde Ferdinand ungefähr 1793 in Reinstorf, Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ferdinand am 20.April 1832 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.April 1832 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
    In Klein Bölkow arbeitete Ferdinand als Katenmann.

  • Sophia Elisabeth Hanna Dorothea Biemann

    Auch bekannt als Friederika Maria, Maria und Maria Sophia.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Carl Joachim Ehrenreich Johnschwager.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Rieck und Schumacher aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Joachim Hinrich Rieck

    Geboren wurde Joachim in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Dezember 1806. Verstorben ist Joachim am 13.August 1862 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.August 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenkrampf“.
    In Reinshagen arbeitete Joachim als Hauswirt.

  • Maria Sophia Elisabeth Schumacher

    Geboren wurde Maria am 2.März 1806 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.März 1806 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Jochim Hinrich Ross.

  • Joachim und Maria haben am 3.Dezember 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elisabeth Sophia Henrika RieckGeboren wurde Elisabeth am 31.Januar 1832 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisabeth am 23.Februar 1889 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Februar 1889 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
  • Maria Sophia Anna RieckGeboren wurde Maria am 16.Dezember 1833 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Januar 1918 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Januar 1918 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Dorothea Anna Sophia RieckDorothea wurde am 19.Januar 1839 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 24.Dezember 1840 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Dezember 1840 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wurmfieber“.

Familie Ross und Schumacher aus Reinshagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Ross

    Geboren wurde Jochim am 22.April 1799 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.April 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.April 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gallenfieber“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1823 als Hauswirt.

  • Maria Sophia Elisabeth Schumacher

    Geboren wurde Maria am 2.März 1806 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.März 1806 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Hinrich Rieck.

  • Jochim und Maria haben am 14.November 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia RossGeboren wurde Sophia am 28.März 1824 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.März 1824 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 7.März 1879 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.März 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Johann Heinrich Christian RossGeboren wurde Johann am 21.Juni 1827 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juni 1827 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.April 1837 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Heinrich RossGeboren wurde Joachim am 13.Januar 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Januar 1830 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Oktober 1830 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Hallier und Höppner aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Hermann Hans Joachim Hallier

    Geboren wurde Hermann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.Oktober 1872. In Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Hermann am 7.April 1887 konfirmiert.
    1900 arbeitete er in Heiligenhagen als Knecht und nach 1916 arbeitete Hermann in Ober Steffenshagen als Landmann.

  • Frieda Johanna Höppner

    Geboren wurde Frieda in Zepelin, Mecklenburg-Schwerin am 19.November 1896.

  • Hermann und Frieda haben am 17.November 1916 in Goldberg, Goldberg, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Käthe Bertha Martha Marie HallierGeboren wurde Käthe am 16.Dezember 1917 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1918 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hilda Sophie Emilie Lisbeth HallierGeboren wurde Hilda am 2.Mai 1919 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juni 1919 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Schumacher und Godemann aus Satow

Eltern

  • Peter Valentien Schumacher

    Auch bekannt als Valentin. Valentien wurde ungefähr 1724 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Valentien ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin im April 1781 verstorben und dort am 15.April 1781 bestattet worden.
    Er arbeitete in Satow als Ackerpächter.

  • Margaretha Hedwig Godemann

    Margaretha wurde ungefähr 1739 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 12.Februar 1800 verstorben und dort am 18.Februar 1800 bestattet worden.

  • Valentien und Margaretha haben am 15.November 1765 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Hedwig SchumacherGeboren wurde Sophia im Januar 1767 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Januar 1767 getauft. Verstorben ist sie am 10.April 1816 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.April 1816 bestattet worden. Sie starb an „Wassersucht“.
  • Ernst Hinrich Hans Georg SchumacherGeboren wurde Ernst im März 1770 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.März 1770 getauft. Verstorben ist er ungefähr 1811 in Satow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1803 als Weber und in Klein Bölkow arbeitete er nach 1806 als Weber.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.