Familie Hallier und Boldt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Christoph Friedrich Peter Theodor Hallier

    Auch bekannt als C. F. P. T. und Peter. Peter wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.März 1797 geboren und dort am 5.März 1797 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Dezember 1846 verstorben und dort am 1.Januar 1847 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustwassersucht“.
    Er arbeitete nach 1819 in Heiligenhagen als Gehöftserbe und nach 1821 in Heiligenhagen als Hauswirt.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Carolina Margaretha Catharina Hallier.

  • Sophia Catharina Maria Boldt

    Ist auch als Sophia Catharina bekannt. Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.Februar 1803 geboren und dort im Februar 1803 getauft. Sophia ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.März 1839 verstorben und dort am 28.März 1839 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Gicht“ angegeben.
    In Heiligenhagen arbeitete Sophia nach 1819 als Mädchen.

  • Peter und Sophia haben am 22.Juni 1821 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Peter HallierGeboren wurde Peter am 27.Januar 1823 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Januar 1823 getauft. Verstorben ist Peter am 3.September 1853 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.September 1853 bestattet worden. Er starb an „Schlag“.
    Nach 1846 arbeitete Peter in Heiligenhagen als Hauswirt (Gehöft Nr.2) und in Heiligenhagen arbeitete Peter als Erbpächter (Gehöft Nr.2).
  • Johann Hinrich Andreas HallierJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.Juni 1828 geboren und dort am 22.Juni 1828 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.November 1833 verstorben und dort am 8.November 1833 bestattet worden. Die Todesursache war „häutige Bräune“.
  • Anna Maria Sophia HallierAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Mai 1833 geboren und dort am 12.Mai 1833 getauft.
  • Anna Elisabeth Sophia HallierElisabeth wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Mai 1838 geboren und dort am 20.Mai 1838 getauft. Sie ist in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 8.März 1898 verstorben und dort am 11.März 1898 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Rieck und Boldt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Heinrich Rieck

    Geboren wurde Heinrich am 19.Februar 1792 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Februar 1792 getauft. Verstorben ist er am 5.September 1860 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.September 1860 bestattet worden. Er starb an „Schlag“.
    Nach 1815 arbeitete er in Heiligenhagen als Hauswirt und nach 1822 arbeitete er in Heiligenhagen als Schulze.

  • Maria Elisabeth Henrica Boldt

    Wurde auch Elisabeth Maria genannt. Geboren wurde Maria am 11.Mai 1800 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Mai 1800 getauft. Verstorben ist sie am 20.Mai 1861 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Mai 1861 bestattet worden. Sie starb an „Unterleibsentzündung“.

  • Heinrich und Maria haben am 3.Oktober 1815 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Catharina Henrica RieckSophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.November 1816 geboren und dort am 10.November 1816 getauft.
  • Maria Catharina RieckIst auch als Catharina Maria bekannt. Maria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1818 geboren und dort am 20.November 1818 getauft. Maria ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Dezember 1839 verstorben und dort am 23.Dezember 1839 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
  • Joachim Heinrich RieckHeinrich wurde am 9.September 1825 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Heinrich ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juli 1897 verstorben und dort am 24.Juli 1897 bestattet worden.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Kirchenvorsteher und nach 1864 in Heiligenhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.3).
  • Joachim Friedrich RieckGeboren wurde Joachim in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1828. Verstorben ist er am 5.Mai 1896 in Vorbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Mai 1896 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Vorbeck arbeitete Joachim als Erbpächter (Gehöft Nr.2) und Altenteiler.
  • Johann Peter RieckGeboren wurde Peter am 5.September 1833 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 5.Dezember 1904 verstorben und dort am 8.Dezember 1904 bestattet worden.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1861 als Büdner (Büdnerei Nr.7) und in Schwaan arbeitete er nach dem März 1898 als Rentner.
  • Johann Joachim RieckJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Februar 1837 geboren und dort am 26.Februar 1837 getauft.
    In Satow Oberhagen arbeitete Johann nach 1862 als Erbpächter (Gehöft Nr.11), in Vogtshagen nach 1904 als Erbpächter und in Vogtshagen arbeitete Johann nach 1906 als Altenteiler.

Familie Brockmann und Langhoff aus Klein Bölkow

Eltern

  • Georg Theodor Martin Johann Fritz Brockmann

    Geboren wurde Georg am 14.Januar 1848 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.August 1892 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.August 1892 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenleiden“ angegeben.

  • Christiane Wilhelmine Maria Langhoff

    Auch bekannt als Minna. Wilhelmine wurde am 17.September 1852 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Oktober 1852 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Wilhelm Fritz Heinrich BrockmannGeboren wurde Wilhelm am 29.August 1879 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1879 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Fritz Heinrich Carl BrockmannGeboren wurde Fritz am 6.Januar 1885 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Januar 1885 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Rike Lene BrockmannGeboren wurde Anna am 29.April 1888 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Mai 1888 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Line Rike BrockmannGeboren wurde Sophia am 23.Februar 1890 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 25.Februar 1890 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1890 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwäche“.

Familie Rieck und Dietrich aus Boldenshagen

Eltern

  • Johann Jochim Christian Rieck

    Jochim wurde am 5.Juni 1786 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Jochim am 25.November 1846 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.November 1846 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
    In Boldenshagen arbeitete Jochim nach 1810 als Hauswirt (Gehöft Nr.2).

  • Anna Catharina Maria Dietrich

    Geboren wurde Maria am 25.März 1776 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.März 1776 getauft. Verstorben ist sie am 20.November 1840 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1840 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrämpfe“.

  • Jochim und Maria haben am 12.Januar 1810 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia RieckGeboren wurde Sophia am 23.April 1811 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.April 1811 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 28.März 1827 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1827 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Nervenfieber“.
  • Catharina Regina Charlotta RieckWurde auch Louise genannt. Geboren wurde Catharina am 2.August 1813 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.August 1813 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 30.März 1827 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1827 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Nervenfieber“.
  • Catharina Maria Elisabeth RieckGeboren wurde Maria am 27.Oktober 1815 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1815 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Maria Sophia RieckGeboren wurde Catharina am 13.Oktober 1817 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1817 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.Januar 1818 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1818 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Verschleimung“.
  • Gottlieb Johann Jochim RieckGeboren wurde Gottlieb am 26.Oktober 1818 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Oktober 1818 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.November 1818 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.November 1818 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Gottlieb starb an „schwach zur Welt gekommen“.
  • Jochim Heinrich Carl RieckGeboren wurde Jochim am 2.Oktober 1819 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1819 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.Februar 1821 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1821 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Keuchhusten“.