Eltern
-
Johann Jochim Rust
Wurde auch Johann Jochim Russ genannt. Geboren wurde Johann am 12.März 1794 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 28.August 1876 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.September 1876 bestattet worden.
In Rethwisch arbeitete er als Arbeitsmann und nach 1840 arbeitete Johann in Rethwisch als Büdner.
Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Dorothea Boeckmann.
Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Sophia Uplegger.
-
Engel Phic Bull
Wurde auch Engel Sophia genannt. Geboren wurde Engel im Januar 1785 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.August 1837 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.August 1837 bestattet worden. Engel starb an „Brustkrebs“.
Engel gründete eine weitere Familie mit Niclaus Jacob Ramm.
-
Johann und Engel haben am 31.August 1821 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Heinrich RussGeboren wurde Johann am 7.März 1823 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.März 1823 getauft. Verstorben ist er am 11.Mai 1905 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Mai 1905 bestattet worden.
- Joachim Peter Christian RussChristian wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juli 1825 geboren und dort am 29.Juli 1825 getauft. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 25.Juni 1826 verstorben und dort am 28.Juni 1826 bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
- Joachim Heinrich RussWurde auch Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Heinrich am 26.April 1827 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1827 getauft. Verstorben ist er am 27.Oktober 1892 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Oktober 1892 bestattet worden.
Nach 1857 arbeitete Heinrich in Rethwisch als Büdner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.
Eltern
-
Clas Detlof Friedrich Völcker
Wurde auch Christian Friedrich genannt. Geboren wurde Clas im Oktober 1766 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1766 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Oktober 1829 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Oktober 1829 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustwassersucht“.
Nach 1840 arbeitete er in Gorow als Arbeitsmann.
-
Anna Christina Maria Rust
Geboren wurde Christina im Oktober 1768 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Oktober 1768 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 6.Juni 1841 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juni 1841 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Clas und Christina haben am 1.November 1793 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Jochim Detloff VölckerGeboren wurde Johann am 7.Dezember 1794 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Dezember 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.Januar 1796 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1796 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Frieseln“.
- Johann Jochim Elias VölckerGeboren wurde Jochim am 18.August 1796 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.August 1796 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Februar 1868 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Februar 1868 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
Nach 1826 arbeitete er in Gorow als Knecht, als Katenmann nach 1827 in Gorow und vor 1868 arbeitete er in Gorow als Altenteiler.
- Hinrich Otto Friedrich VölckerGeboren wurde Hinrich am 12.Mai 1798 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Mai 1798 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hinrich am 16.April 1799 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1799 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Blattern“.
- Jochim Friedrich VölckerGeboren wurde Jochim am 11.August 1800 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1800 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Dorothea Sophia Margreth VölckerWurde auch Sophia genannt. Geboren wurde Dorothea am 25.November 1802 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1802 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.Oktober 1840 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1840 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Margreth Maria Sophia VölckerMargreth wurde am 18.Dezember 1803 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Dezember 1803 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Joachim Ulrich Johann Christian VölckerJoachim wurde am 1.Dezember 1806 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Dezember 1806 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 20.März 1807 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.März 1807 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blattern“.
- Maria Christiana Dorothea VölckerMaria wurde am 23.März 1808 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.März 1808 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.November 1859 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.November 1859 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Unterleibsentzündung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Völcker und Völker.