Familie Kröger und Leverenz aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Barthold Kröger

    Geboren wurde Hans am 19.August 1795 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.August 1795 getauft. Verstorben ist er am 17.August 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.August 1884 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Arbeitsmann und in Evershagen arbeitete er nach 1817 als Hofknecht.

  • Maria Elisabeth Dorothea Leverenz

    Ist auch als Elisabeth Dorothea und Elisabeth Sophie bekannt. Geboren wurde Elisabeth in Hohen Mistorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Elisabeth in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Sophia Dorothea Catharina KrögerSophia wurde am 29.Juni 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 31.Juli 1902 verstorben und dort am 3.August 1902 bestattet worden.
  • Anna Maria Sophia KrögerAnna wurde am 4.Dezember 1833 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Hans Joachim KrögerWurde auch Jochen und Johann genannt. Geboren wurde Joachim in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juli 1840. Verstorben ist er am 11.April 1905 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 14.April 1905 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hastorf arbeitete er als Arbeiter, als Arbeitsmann nach dem Februar 1878 in Lichtenhagen, als Arbeitsmann nach 1883 in Allershagen, als Arbeitsmann nach dem Dezember 1883 in Allershagen, als Arbeitsmann nach dem März 1888 in Hastorf und nach 1900 arbeitete er in Hastorf als Fischhändler.
  • Catharina Marie Johanna KrögerGeboren wurde Catharina am 1.April 1848 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1848 getauft. Verstorben ist sie am 13.Januar 1931 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Januar 1931 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Rieck aus Rostock

Eltern

  • Johann Rieck

    Geboren wurde Johann am 29.November 1860 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete er nach dem Dezember 1900 als Arbeiter (Drogengeschäft).

  • Charlotte

    Geboren wurde Charlotte in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1870.

Kinder

  • Berthold RieckGeboren wurde Berthold in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 14.September 1895.
  • Emilie RieckGeboren wurde Emilie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juni 1897.

Familie Rust und Blümer aus Konow

Eltern

  • Johann Jochen Martin Rust

    Geboren wurde Johann am 22.Dezember 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Dezember 1817 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 15.Oktober 1896 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Oktober 1896 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Konow arbeitete Johann nach 1853 als Katenmann und in Neu Hohenfelde arbeitete Johann nach 1867 als Einlieger.

  • Anna Maria Margaretha Blümer

    Geboren wurde Maria am 12.März 1821 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.März 1821 getauft. Verstorben ist Maria am 11.April 1889 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.April 1889 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenkatarrh“ angegeben.

  • Johann und Maria haben am 14.Mai 1847 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Elisabeth Johanne RussSophia wurde am 10.März 1848 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.April 1848 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist vor 1910 in Michigan, United States verstorben.
  • Marie Sophie Elisabeth Karoline RussGeboren wurde Marie am 24.April 1853 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1853 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.April 1917 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Mai 1917 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Rust und Völcker aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Dietrich Friedrich Abraham Rust

    Geboren wurde Johann am 3.November 1781 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1781 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.Oktober 1856 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1856 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.

  • Maria Friederica Sophia Christiana Völcker

    Geboren wurde Maria am 4.August 1790 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.August 1790 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.November 1855 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.November 1855 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Brustkrankheit“.

  • Johann und Maria haben am 23.Oktober 1816 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Martin RustGeboren wurde Johann am 22.Dezember 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Dezember 1817 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 15.Oktober 1896 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Oktober 1896 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Konow arbeitete Johann nach 1853 als Katenmann und in Neu Hohenfelde arbeitete Johann nach 1867 als Einlieger.
  • Ludwig Christopher Diederich RustLudwig wurde am 14.April 1821 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 2.Juli 1891 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Juli 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrebs“.
    Er arbeitete nach 1867 in Neu Hohenfelde als Büdner (Büdnerei Nr.6).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Kartlow aus Hanstorf

Eltern

  • Hans Kartlow

    Geboren wurde Hans ungefähr 1637. Verstorben ist er im April 1701 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1701 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Margaretha Bochow.

  • NN.

    Geboren wurde NN. ungefähr 1610. Verstorben ist NN. im Januar 1696 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Januar 1696 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und NN. haben am 13.Oktober 1670 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.