Familie Schwarz und Lörchner aus Allershagen

Eltern

  • Johann Joachim Christian Schwarz

    Johann wurde am 16.August 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 20.Oktober 1923 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Oktober 1923 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrankheit“.
    Er arbeitete in Hastorf als Tagelöhner.

  • Amalie Sophie Marie Lörchner

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schwartz, Schwarz und Schwart.

Familie Scheel und Rieck aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jochen Johann Christian Karl Scheel

    Jochen wurde am 21.Mai 1866 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Mai 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1888 in Konow als Knecht, nach 1890 in Hanstorf als Tagelöhner, nach 1894 in Heiligenhagen als Häusler (Häuslerei Nr.6) und nach 1908 in Heiligenhagen als Schachtmeister.

  • Anna Elisabeth Joachime Rieck

    Geboren wurde Anna am 17.März 1867 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.März 1867 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1881 konfirmiert.

  • Jochen und Anna haben am 2.November 1888 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Heinrich Karl Johann ScheelIst auch als Wilhelm Heinrich Karl Johann Rieck bekannt. Geboren wurde Wilhelm am 13.Dezember 1887 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1887 getauft. Verstorben ist er am 12.Oktober 1914 in Neuruppin, Brandenburg und bestattet worden am 14.Oktober 1914 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wundstarrkrampf infolge der im Krieg erhaltenen Wunde“ angegeben.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1912 als Arbeiter und Häusler.
  • Karl Heinrich Wilhelm Johann ScheelKarl wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 10.Juni 1890 geboren und dort am 22.Juni 1890 getauft. Karl ist vor 1968 verstorben.
    Er arbeitete nach 1913 in Heiligenhagen als Maurer und nach 1922 in Kritzmow als Maurer.
  • Heinrich Jochen Christian Karl ScheelGeboren wurde Heinrich am 15.April 1892 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.April 1892 getauft. Verstorben ist er am 4.Dezember 1907 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Dezember 1907 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Zuckerkrankheit“ angegeben.
    In Rostock arbeitete er als Knecht und Hausdiener.
  • Erna Wilhelmine Johanna ScheelErna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.August 1894 geboren und dort am 30.September 1894 getauft. Sie ist am 30.Juli 1950 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Offene exsudative kavernöse Lungen Tbc., Kachexie, Kreislaufschwäche“.
  • Anna Wilhelmine Joachime ScheelAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Februar 1897 geboren und dort am 8.März 1897 getauft.
  • Hermann Carl Heinrich ScheelGeboren wurde Hermann am 7.August 1900 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.September 1900 getauft.
  • Margarete Frida Emma ScheelGeboren wurde Margarete am 15.Februar 1908 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.April 1908 getauft.

Familie Gillmeister und Wendelborn aus Gorow

Eltern

  • Johann Joachim Gillmeister

    Johann wurde am 29.Dezember 1832 in Selow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Januar 1833 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 13.März 1917 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Fahrenholz als Arbeiter.

  • Maria Elisabeth Christiana Wendelborn

    Maria wurde am 19.Februar 1837 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Februar 1837 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Maria haben am 13.Mai 1859 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich GildemeisterGeboren wurde Johann in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 9.August 1864. Verstorben ist Johann am 25.März 1919 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1919 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungen- und Rippenfellentzündung“.
    In Gorow arbeitete Johann als Statthalter.
  • Joachim Friedrich Christian GildemeisterGeboren wurde Joachim am 15.September 1866 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1866 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 19.Januar 1931 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1931 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hastorf arbeitete er als Häusler.
  • Heinrich Joachim Johann Friedrich GildemeisterGeboren wurde Heinrich am 19.Februar 1874 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.März 1874 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gildemeister, Gilmeister und Gillmeister.

Familie Radder und Ohde aus Retschow

Eltern

  • Johann Hinrich Friedrich Radder

    Wurde auch John genannt. Geboren wurde Johann am 26.November 1837 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1837 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.Februar 1886 und bestattet worden in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States.
    Nach 1866 arbeitete er in Retschow als Tagelöhner.

  • Anna Sophia Dorothea Ohde

    Geboren wurde Anna am 27.August 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.August 1828 getauft. Verstorben ist sie am 10.Juli 1899 und bestattet worden in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States.

    Anna gründete eine weitere Familie mit NN. Witt.

  • Johann und Anna haben am 6.Dezember 1866 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Heinrich Ernst RadderIst auch als Charles bekannt. Geboren wurde Carl am 8.Oktober 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Oktober 1867 getauft. Verstorben ist er am 24.April 1953 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • Joachim Johann Friedrich RadderAuch bekannt als Joseph. Joachim wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juni 1869 geboren und dort am 20.Juni 1869 getauft. Er ist am 7.November 1915 in Mitchell, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und in Cascade, Sheboygan, Wisconsin, United States bestattet worden.
  • Elise Sophia Catharina Johanna RadderAuch bekannt als Eliza. Elise wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 22.Mai 1871 geboren und dort am 4.Juni 1871 getauft. Sie ist am 1.September 1947 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.

Familie Schwarz und Ross aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Christoph Schwarz

    Johann wurde am 17.Januar 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 31.Mai 1875 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Juni 1875 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1853 in Reinshagen als Arbeitsmann und in Bliesekow als Tagelöhner.

  • Maria Elisabeth Friederike Ross

    Wurde auch Elisabeth genannt. Geboren wurde Maria in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1831. Verstorben ist Maria in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1908.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Christian Weidt.

Kinder

  • Anna Sophia Joachina SchwarzGeboren wurde Anna am 24.Dezember 1853 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1854 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.April 1911 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.April 1911 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich SchwarzHeinrich wurde ungefähr 1855 geboren.
  • Sophia SchwarzSophia wurde ungefähr 1858 geboren.
  • Johann Joachim Christian SchwarzJohann wurde am 16.August 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 20.Oktober 1923 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Oktober 1923 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrankheit“.
    Er arbeitete in Hastorf als Tagelöhner.
  • Elise Sophie Christine Jochime SchwarzAuch bekannt als Elisabeth. Elise wurde am 27.September 1863 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Oktober 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.August 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Maria Sophia Jochina SchwarzGeboren wurde Maria am 2.Juli 1867 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Juli 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schwartz, Schwarz und Schwart.