Familie Rüttgardt und Biemann aus Groß Klein

Eltern

Kinder

  • Werner Hans Wilhelm Peter Georg RüttgardtGeboren wurde Werner am 8.Mai 1899 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juni 1899 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Rüttgardt und Ramm aus Groß Klein

Eltern

  • Hans Jochim Hinrich Rüttgardt

    Geboren wurde Hans in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 27.September 1820. Verstorben ist er am 17.April 1902 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1902 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1845 arbeitete Hans in Groß Klein als Hauswirt (Gehöft Nr.15) und nach 1900 arbeitete er in Groß Klein als Altenteiler.

  • Anna Catharina Ramm

    Catharina wurde am 11.Februar 1816 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 8.Juli 1884 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Juli 1884 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Catharina RüttgardtGeboren wurde Catharina in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1845.
  • Wilhelmine RüttgardtGeboren wurde Wilhelmine in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1847.
  • Hans Joachim Jacob Heinrich RüttgardtGeboren wurde Joachim in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1850.
    Nach 1899 arbeitete Joachim in Groß Klein als Erbpächter (Gehöft Nr.15).

Familie Susemihl und Lange aus Warnemünde

Eltern

  • Hans Peter Susemihl

    Geboren wurde Hans am 12.Oktober 1796 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Oktober 1796 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 11.September 1859.
    In Groß Klein arbeitete Hans als Arbeitsmann.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Charlotte Brinckmann.

  • Anna Catharina Maria Lange

    Geboren wurde Anna in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin am 11.Dezember 1802. Verstorben ist sie am 24.November 1883 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 28.November 1883 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1819 arbeitete sie in Groß Klein als Mädchen.

  • Hans und Anna haben am 24.November 1842 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Dethloff und Hagedorn aus Warnemünde

Eltern

  • Hans Peter Dethloff

    Geboren wurde Hans in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1802.
    In Warnemünde arbeitete er als Bürger und nach 1867 arbeitete er in Warnemünde als Bootsführer.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Kruse.

  • Helena Catharina Margaretha Hagedorn

    Geboren wurde Catharina am 7.April 1817 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.April 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Catharina haben am 10.August 1838 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria Sophia DethloffGeboren wurde Maria ungefähr 1839 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Lisette Margaretha DethloffGeboren wurde Sophia am 31.Mai 1845 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Juni 1845 getauft. Verstorben ist sie am 28.Mai 1902.
  • Heinrich DethloffGeboren wurde Heinrich ungefähr 1849 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Warnemünde arbeitete er nach 1867 als Matrose.
  • Amanda DethloffGeboren wurde Amanda ungefähr 1853 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Hagedorn und Dreyer aus Börgerende

Eltern

  • Jochim Martin Hagedorn

    Geboren wurde Martin im Oktober 1778 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Oktober 1778 getauft. Verstorben ist er am 18.Juli 1859 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Juli 1859 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.

  • Maria Elisabeth Dreyer

    Geboren wurde Elisabeth im Mai 1779 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Mai 1779 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Mai 1843 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Mai 1843 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.

  • Martin und Elisabeth haben am 12.Juni 1801 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Christian HagedornGeboren wurde Johann am 2.Juni 1802 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Juni 1802 getauft. Verstorben ist er am 26.November 1873 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.November 1873 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Engel Maria Christiana HagedornGeboren wurde Maria am 18.Juli 1807 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1807 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.November 1863 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.November 1863 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krampf“ angegeben.
  • Catharina Sophia HagedornGeboren wurde Sophia am 27.März 1812 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.März 1812 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.Oktober 1859 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Oktober 1859 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Cholera“ angegeben.
  • Helena Catharina Margaretha HagedornGeboren wurde Catharina am 7.April 1817 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.April 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Hinrich Nicolaus HagedornGeboren wurde Hinrich am 7.Juni 1821 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juni 1821 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1900.
    In Börgerende arbeitete er nach 1877 als Weber.