Familie Beese und Möller aus Elmenhorst

Eltern

  • Theodor Albert Joachim Beese

    Theodor wurde am 31.Oktober 1869 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 16.Januar 1939 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Januar 1939 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrebs“.
    Er arbeitete nach 1906 in Elmenhorst als Erbpächter.

    Theodor gründete eine weitere Familie mit Emma Sophie Josephine Henriette Möller.

  • Sophia Henriette Johanna Maria Möller

    Sophia wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Mai 1885 geboren und dort am 17.Mai 1885 getauft.
    In Lichtenhagen arbeitete sie nach 1900 als Mädchen.

  • Theodor und Sophia haben am 8.Oktober 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Hans Joachim BeeseGeboren wurde Carl am 8.Oktober 1910 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.November 1910 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Albrecht Ernst BeeseGeboren wurde Hans am 17.Juli 1916 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.August 1916 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Albrecht Karl Ernst Heinrich BeeseGeboren wurde Albrecht am 1.Juni 1919 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Juli 1919 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.Juni 1944 in Russland.
    In Elmenhorst arbeitete er als Landwirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Junge und Riebe aus Rethwisch

Eltern

  • Joachim Heinrich Albrecht Junge

    Geboren wurde Albrecht in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1826. Verstorben ist Albrecht am 24.November 1885 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.November 1885 bestattet worden.
    Nach 1879 arbeitete Albrecht in Rethwisch als Fischhändler und nach 1849 arbeitete Albrecht in Rethwisch als Arbeitsmann.

  • Maria Sophia Magdalena Riebe

    Geboren wurde Maria am 18.März 1830 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Albrecht und Maria haben am 2.Mai 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich RiebeJohann wurde am 16.April 1849 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 20.August 1903 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.August 1903 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1878 in Neu Rethwisch als Müllerknecht und nach dem März 1888 in Bargeshagen als Häusler.
  • Sophia Marie Christiane JungeGeboren wurde Sophia in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 26.Dezember 1855. Verstorben ist sie am 28.Februar 1925 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1925 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Joachim Friedrich Christian JungeGeboren wurde Joachim in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 11.August 1867. Verstorben ist Joachim am 4.April 1897 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1897 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Neu Rethwisch arbeitete Joachim als Arbeiter.

Familie Beese und Möller aus Elmenhorst

Eltern

  • Theodor Albert Joachim Beese

    Theodor wurde am 31.Oktober 1869 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 16.Januar 1939 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Januar 1939 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrebs“.
    Er arbeitete nach 1906 in Elmenhorst als Erbpächter.

    Theodor gründete eine weitere Familie mit Sophia Henriette Johanna Maria Möller.

  • Emma Sophie Josephine Henriette Möller

    Emma wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.März 1881 geboren und dort am 20.März 1881 getauft. Sie ist am 23.März 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Sie arbeitete nach 1900 in Lichtenhagen als Mädchen.

  • Theodor und Emma haben am 8.Juni 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Albrecht BeeseHeinrich wurde am 16.Juli 1907 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.August 1907 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 5.April 1922 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 1.Mai 1994 in Herne, Nordrhein-Westfalen verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Becker und Krohn aus Börgerende

Eltern

  • Joachim Heinrich Becker

    Geboren wurde Heinrich am 20.August 1831 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.August 1831 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Börgerende arbeitete Heinrich als Matrose.

  • Dorothea Friderica Sophia Krohn

    Geboren wurde Dorothea am 25.Januar 1840 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Januar 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Dorothea haben am 10.Oktober 1862 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Carl Jacob BeckerGeboren wurde Johann am 7.März 1858 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.März 1858 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Peter Christian BeckerGeboren wurde Johann am 29.Juni 1860 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juli 1860 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Joachim Wilhelm BeckerCarl wurde am 29.Juni 1860 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Juli 1860 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.Juni 1933 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Juni 1933 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Börgerende als Arbeiter und in Warnemünde als Arbeiter.
  • Marie Caroline Lucie Henrike BeckerMarie wurde am 17.Januar 1865 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Januar 1865 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Peter Carl Heinrich BeckerGeboren wurde Hans am 27.August 1867 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.September 1867 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Marie Catharine Caroline Johanne BeckerAnna wurde am 6.April 1871 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.April 1871 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friedrich Johann Carl Ludwig BeckerFriedrich wurde am 22.Februar 1873 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.März 1873 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • August Martin Johann Peter BeckerAugust wurde am 22.Februar 1873 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.März 1873 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Joachim Johann Martin Carl BeckerHans wurde am 25.Januar 1875 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Februar 1875 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ludwig Carl Heinrich BeckerGeboren wurde Ludwig in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 29.Dezember 1878. Verstorben ist er am 29.Juni 1924 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juli 1924 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Ludwig starb an „Selbstmord“.
    In Börgerende arbeitete er als Fischer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Becker und Bäcker.

Familie Wulf und Budde aus Elmenhorst

Eltern

  • Peter Johann Joachim Wulf

    Geboren wurde Peter am 7.September 1836 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.September 1836 getauft. Verstorben ist Peter vor 1932.
    Nach 1867 arbeitete er in Elmenhorst als Knecht, als Arbeitsmann nach 1870 in Elmenhorst, als Häusler nach dem März 1888 in Nienhagen und nach 1900 arbeitete Peter in Klein Lichtenhagen als Büdner (Büdnerei Nr.4).

  • Anna Lucia Maria Budde

    Lucia wurde am 3.September 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1932 verstorben und dort am 27.März 1932 bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschlag, Altersschwäche“.

  • Peter und Lucia haben am 18.November 1870 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Karl WulfGeboren wurde Hans am 24.August 1873 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 25.März 1888 konfirmiert.
    1910 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann und nach 1911 arbeitete er in Rethwisch als Büdner (Büdnerei Nr.29).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Wulf und Wulff.