Familie Harms und Barten aus Rostock

Eltern

  • Carl Friedrich Wilhelm Heinrich Harms

    Geboren wurde Carl am 17.Januar 1881 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Februar 1881 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1909 als Arbeiter, in Rostock nach 1912 als Arbeiter und in Rostock arbeitete er nach 1943 als Bohrer.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Frieda Marie Caroline Buller.

  • Margaretha Wilhelmine Henriette Barten

    Geboren wurde Margaretha am 26.September 1887 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 25.Oktober 1918 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.

  • Carl und Margaretha haben am 2.März 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Friedrich Ernst HarmsHans wurde am 24.März 1909 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Mai 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 27.November 1910 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.November 1910 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnentzündung“.
  • Meta Ida Henriette Ottonie HarmsGeboren wurde Meta am 23.Februar 1911 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.März 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ella Anna Helene Margarethe HarmsElla wurde am 14.März 1912 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1912 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft. Ella ist am 26.Oktober 1943 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Oktober 1943 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Walter Heinrich Friedrich Ernst HarmsGeboren wurde Walter am 11.März 1913 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1913 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Krempien und Beckmann aus Nienhagen

Eltern

  • Wilhelm Karl Peter Krempien

    Wilhelm wurde am 30.März 1884 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.April 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1908 in Elmenhorst als Arbeitsmann.

  • Frieda Maria Sophia Henriette Beckmann

    Geboren wurde Frieda am 16.November 1889 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Dezember 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Wilhelm und Frieda haben am 6.Dezember 1907 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Wilhelm Friedrich Karl KrempienPaul wurde am 29.Januar 1908 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Februar 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Else Johanna Sophia Karoline KrempienGeboren wurde Else am 29.Juli 1909 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.August 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Liesbeth Johanna Maria KrempienGeboren wurde Liesbeth am 29.Mai 1912 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juni 1912 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 23.Juli 1912 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1912 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Mißgeburt“.
  • Hans Peter Karl KrempienHans wurde am 16.September 1913 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Oktober 1913 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Klörs und Krempien aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Jochim Hinrich Klörs

    Geboren wurde Johann in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 18.Juni 1820. Verstorben ist er am 26.Oktober 1888 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Oktober 1888 bestattet worden.
    Nach 1867 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeitsmann und nach dem Januar 1880 arbeitete er in Warnemünde als Arbeitsmann.

  • Catharina Sophia Krempien

    Geboren wurde Catharina in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.Januar 1826. Verstorben ist sie am 16.Februar 1895 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Februar 1895 bestattet worden.

  • Johann und Catharina haben ungefähr 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Catharina Margaretha KlörsGeboren wurde Sophia am 28.Oktober 1849 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1849 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.Februar 1907 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.März 1907 bestattet worden.
  • Catharina KlörsCatharina wurde ungefähr 1853 geboren.
  • Anna Sophie Henrike Lucie KlörsAnna wurde am 9.August 1860 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Clorius, Clörris, Klörs, Klörris, Klörsch und Klörsh.

Familie Susemihl und Barten aus Weitendorf

Eltern

  • Hans Peter Friedrich Susemihl

    Geboren wurde Hans am 28.Oktober 1869 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1869 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.November 1954 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1954 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1903 arbeitete er in Weitendorf als Erbpächter und in Elmenhorst arbeitete er als Landwirt.

  • Sophie Marie Catharine Henriette Barten

    Sophie wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.April 1879 geboren und dort am 13.April 1879 getauft. Sie ist am 3.April 1964 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.April 1964 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Hans und Sophie haben am 27.Februar 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Erich Heinrich Albrecht SusemihlGeboren wurde Hans am 2.Januar 1904 in Weitendorf, Cammin, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1904 in Cammin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen am 18.November 1989.
  • Charlotte Anna Henriette SusemihlGeboren wurde Charlotte am 12.April 1906 in Weitendorf, Cammin, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Mai 1906 in Cammin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.Juli 1906 in Weitendorf, Cammin, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juli 1906 in Cammin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.