Familie Grimnitz und Uplegger aus Elmenhorst

Eltern

  • August Grimnitz

    Wurde auch Just genannt. Geboren wurde August im August 1779 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.August 1844 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
    In Elmenhorst arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.10).

    August gründete eine weitere Familie mit Margaretha Elisabeth Baade.

  • Catharina Margaretha Engel Uplegger

    Auch bekannt als Anna Catharina. Catharina wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1787 geboren und dort am 5.März 1787 getauft. Sie ist am 28.Mai 1854 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Mai 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

  • August und Catharina haben am 6.Mai 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria GrimnitzMaria wurde am 10.Mai 1815 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Lucia Sophia GrimnitzSophia wurde am 25.Oktober 1816 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Oktober 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 11.Januar 1825 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Januar 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
  • Catharina Margaretha GrimnitzMargaretha wurde am 14.Februar 1818 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Februar 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 18.März 1908 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.März 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Johann Heinrich GrimnitzJohann wurde am 11.Dezember 1819 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Dezember 1819 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 30.Januar 1901 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Februar 1901 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blasenleiden“.
    Johann arbeitete in Elmenhorst als Erbpächter (Gehöft Nr.10) und Altenteiler.
  • Maria Elisabeth GrimnitzGeboren wurde Maria am 24.September 1821 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 25.September 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Elise GrimnitzAuch bekannt als Anna Lisette. Anna wurde am 11.Juni 1824 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1824 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Juli 1883 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Juli 1883 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blutvergiftung“.
  • Hans Jochim GrimnitzGeboren wurde Hans am 13.Juli 1826 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juli 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.Oktober 1863 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Selbstmord“.
  • Hans August GrimnitzGeboren wurde August am 2.Mai 1829 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Mai 1829 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist August in Varna, Bulgarien am 24.Dezember 1876. August starb an „tödlich abgestürzt“.
    In Varna arbeitete August als Zimmermann und Bahnwärter.
  • Joachim Heinrich GrimnitzGeboren wurde Joachim am 13.April 1831 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 16.April 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.

Familie Grimnitz und Susemihl aus Elmenhorst

Eltern

  • Thies Grimnitz

    Auch bekannt als Mathias. Thies wurde am 6.Mai 1742 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Juni 1742 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 5.April 1821 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.April 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1819 in Elmenhorst als Altenteiler.

  • Catharina Elisabeth Susemihl

    Auch bekannt als Trien. Catharina wurde am 23.Juni 1747 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Dezember 1824 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Dezember 1824 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Thies und Catharina haben am 28.Oktober 1774 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria GrimnitzGeboren wurde Catharina am 25.Juli 1776 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie nach 1819.
  • August GrimnitzWurde auch Just genannt. Geboren wurde August im August 1779 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.August 1844 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
    In Elmenhorst arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.10).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.

Familie Gösch und Barten aus Elmenhorst

Eltern

  • Simon Gösch

    Simon wurde am 13.September 1793 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.September 1793 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.April 1854 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Mai 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete nach 1821 in Elmenhorst als Hauswirt.

  • Maria Wendula Catharina Barten

    Maria wurde am 27.Februar 1800 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.März 1800 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Simon und Maria haben am 23.November 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henriette Franziska Friederike Anna Maria GöschHenriette wurde am 12.November 1833 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Henriette ist am 13.Oktober 1866 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Oktober 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

Familie Krohn und Roggentin aus Warnemünde

Eltern

  • Friedrich Joachim August Krohn

    Geboren wurde Friedrich am 26.Juni 1885 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Juli 1885 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Warnemünde arbeitete Friedrich nach 1911 als Arbeiter.

  • Erna Luise Anna Therese Roggentin

    Ist auch als Reggentin bekannt. Geboren wurde Erna am 18.April 1884 in Waren, Mecklenburg-Schwerin.

  • Friedrich und Erna haben am 19.November 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elsa Frieda Anna Martha KrohnElsa wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 2.Mai 1911 geboren und dort am 4.Juni 1911 getauft.

Familie Barten und Gösch aus Elmenhorst

Eltern

  • Peter Heinrich Barten

    Geboren wurde Heinrich in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 22.November 1856.
    In Elmenhorst arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.6) und Schulze.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Margaretha Johanna Sophia Harms.

  • Frieda Henrike Sophia Carolina Gösch

    Geboren wurde Frieda in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.August 1873.

  • Heinrich und Frieda haben am 13.Juli 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Peter Wilhem Ernst BartenHeinrich wurde am 17.Mai 1895 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.September 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 10.September 1895 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.September 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Darmentzündung“.
  • Maria Sophia Frieda BartenGeboren wurde Maria am 19.März 1897 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 19.April 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Frieda Maria Meta Sophia BartenGeboren wurde Frieda am 30.August 1898 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1898 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 29.September 1898 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1898 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Albrecht Hans Karl Wilhelm BartenGeboren wurde Albrecht am 21.Juni 1900 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juli 1900 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ella Meta Ida BartenGeboren wurde Ella am 13.Mai 1903 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juni 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Heinrich Hans Albrecht BartenGeboren wurde Wilhelm am 4.Juni 1908 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juli 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ernst Johann Peter Heinrich BartenGeboren wurde Ernst am 6.August 1916 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.August 1916 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.