Familie Gösch aus Rethwisch

Eltern

  • Jochim Hinrich Gösch

    Nach 1809 arbeitete Jochim in Boldenshagen als Katenmann.

  • NN.

Kinder

  • Christina Maria GöschAuch bekannt als Catharina Maria. Christina wurde ungefähr 1788 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 2.März 1858 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.März 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

Familie Burmeister und Ramm aus Doberan

Eltern

  • Johann Friedrich Gustav Burmeister

    Geboren wurde Friedrich am 19.Dezember 1827 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Dezember 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Doberan, Mecklenburg-Schwerin wurde Friedrich 1842 konfirmiert. Verstorben ist Friedrich am 26.Mai 1889 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Mai 1889 bestattet worden.
    Nach 1858 arbeitete er in Doberan als Fabrikarbeiter und nach 1879 arbeitete Friedrich in Doberan als Tischler.

  • Maria Sophia Elisabeth Ramm

    Geboren wurde Sophia am 25.April 1837 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.April 1837 getauft. Verstorben ist sie am 10.Januar 1917 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Januar 1917 bestattet worden.
    Nach 1900 arbeitete sie in Doberan als Tagelöhnerin (Kornrummeln-Vermietungsgeschäft).

  • Friedrich und Sophia haben am 29.Januar 1858 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Louise Maria Catharina BurmeisterLouise wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 19.Juni 1858 geboren und dort am 27.Juni 1858 getauft.
  • Anna Marie Dorothea BurmeisterGeboren wurde Anna am 15.Februar 1862 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.März 1862 getauft. Verstorben ist Anna am 19.Juli 1928 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Juli 1928 bestattet worden.
  • Carolina Johanna Maria BurmeisterCarolina wurde am 20.Mai 1864 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde am 14.April 1878 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Maria Sophia Catharina BurmeisterMaria wurde am 7.Dezember 1866 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Frieda Maria Catharina BurmeisterFrieda wurde am 8.Januar 1874 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Frieda ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Februar 1904 verstorben und dort am 21.Februar 1904 bestattet worden.
  • Gustav Carl Hermann BurmeisterGeboren wurde Gustav am 7.Oktober 1879 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.November 1879 getauft.

Familie Jürss und Bull aus Brodhagen

Eltern

  • Johann Peter Heinrich Jürss

    Geboren wurde Peter am 24.Mai 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Mai 1850 getauft. Verstorben ist er am 9.Juli 1898 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Juli 1898 bestattet worden.
    Nach 1880 arbeitete Peter in Doberan als Maurer, als Maurergeselle nach 1884 in Parkentin, als Maurergeselle nach 1886 in Doberan, als Maurer nach 1887 in Brodhagen und nach 1897 arbeitete er in Brunshaupten als Büdner und Maurer.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Maria Sophie Christine Bull.

  • Mathilde Maria Elisabeth Bull

    Mathilde wurde am 29.März 1857 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.April 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Peter und Mathilde haben am 17.Februar 1887 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Otto Fritz Heinrich JürssOtto wurde am 17.November 1887 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Dezember 1887 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor dem Dezember 1919 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Otto arbeitete nach 1913 in Brunshaupten als Büdner.
  • Anna Maria Johanna JürssAnna wurde am 5.Januar 1889 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Januar 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 20.November 1897 verstorben und dort am 24.November 1897 bestattet worden.
  • Heinrich Louis Johann JürssHeinrich wurde am 9.Juni 1891 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Juni 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 15.Juni 1918 verstorben. Die Todesursache war „gefallen“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Hagedorn und Pentzien aus Reddelich

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Hagedorn

    Geboren wurde Johann am 12.Februar 1812 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Februar 1812 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Reddelich arbeitete er als Weber.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Marie Sophie Caroline Levzow.

  • Angelica Maria Dorothea Pentzien

    Geboren wurde Angelica am 12.März 1812 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.März 1812 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Angelica haben am 28.November 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Ludwig HagedornGeboren wurde Joachim am 16.April 1839 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 20.Februar 1846 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Auszehrung“.
  • Hans Joachim Friedrich HagedornGeboren wurde Hans am 8.März 1842 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 13.März 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelmina Carolina Maria HagedornGeboren wurde Wilhelmina am 19.Januar 1845 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Januar 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 13.September 1853 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 16.September 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelmina starb an „Auszehrung“.
  • Henrike Catharine Sophie HagedornGeboren wurde Henrike am 22.Juni 1849 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juli 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Heinrich Friedrich HagedornGeboren wurde Joachim am 24.September 1851 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.Oktober 1866 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Oktober 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Joachim starb an „Schwindsucht“.

Familie Hagedorn und Gösch aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Hans Christian Hagedorn

    Hans wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1780 geboren und dort am 18.Februar 1780 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.März 1852 verstorben und dort am 30.März 1852 bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1809 in Diedrichshagen als Knecht, in Jennewitz als Einlieger, nach 1816 in Nieder Steffenshagen als Einlieger, in Reddelich als Arbeitsmann und in Diedrichshagen als Einlieger.

  • Christina Maria Gösch

    Auch bekannt als Catharina Maria. Christina wurde ungefähr 1788 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 2.März 1858 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.März 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Hans und Christina haben am 13.Oktober 1809 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Christian HagedornGeboren wurde Johann am 12.Februar 1812 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Februar 1812 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Reddelich arbeitete er als Weber.
  • Elisabeth HagedornGeboren wurde Elisabeth in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin am 28.Februar 1813.
  • Sophia Helene Maria HagedornGeboren wurde Sophia am 19.Juli 1816 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 29.November 1882 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Dezember 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochim HagedornGeboren wurde Jochim in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Juli 1817.
  • Peter Hinrich Christian HagedornGeboren wurde Peter am 10.Oktober 1821 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1821 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 8.August 1896 in Calhoun County, Michigan, United States und bestattet worden in Marshall, Calhoun, Michigan, United States.
    In Heiligenhagen arbeitete Peter als Weber und in Schmadebeck arbeitete er als Tagelöhner.