Familie Schönfeld und Rowoldt aus Hinter Bollhagen

Eltern

  • Johann Jochim Christian Schönfeld

    Geboren wurde Johann am 9.Juni 1806 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juni 1806 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 29.November 1847 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Dezember 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
    In Hinter Bollhagen arbeitete Johann nach 1831 als Knecht, in Wittenbeck nach 1832 als Einlieger und in Hinter Bollhagen arbeitete Johann nach 1834 als Einlieger.

  • Catharina Sophia Rowoldt

    Geboren wurde Catharina am 8.Mai 1810 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Mai 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 25.Juni 1876 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Juni 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Catharina haben am 10.Mai 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Ludwig SchönfeldJohann wurde am 29.Mai 1831 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 31.Mai 1831 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juni 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Asthenie“ angegeben.
  • Joachim Christian SchönfeldGeboren wurde Joachim am 29.Mai 1831 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 31.Mai 1831 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juni 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Asthenie“ angegeben.
  • Johann Joachim Christof SchönfeldGeboren wurde Johann am 14.Juli 1832 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 28.März 1847 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 19.Oktober 1902 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Oktober 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
    In Doberan arbeitete er als Knecht und in Klein Bollhagen arbeitete er als Einlieger und Arbeitsmann.
  • Maria Elisabeth Dorothea SchönfeldtGeboren wurde Maria am 28.November 1834 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.November 1834 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Heinrich Christian SchönfeldGeboren wurde Joachim am 16.Mai 1837 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er nach 1911.
  • Johann Joachim Ludwig SchönfeldGeboren wurde Johann am 23.Mai 1840 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Mai 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.September 1847 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.September 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
  • SchönfeldGeboren wurde sie am 16.Juli 1843 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 16.Juli 1843 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „gleich nach der Geburt verstorben“ angegeben.
  • Heinrich Joachim Christian SchönfeldtGeboren wurde Heinrich am 3.September 1844 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 20.Februar 1908 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1908 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Heinrich starb an „Influenza“.
    In Brunshaupten arbeitete er als Knecht und in Brodhagen arbeitete er als Büdner.

Familie Thielcke aus Gerdshagen

Eltern

  • Hans Peter Thielcke

    Nach 1795 arbeitete Hans in Gerdshagen als Tagelöhner.

  • NN.

Kinder

  • Anna Sophia Elisabeth ThielckeGeboren wurde Anna 1795 in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 7.Dezember 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Dezember 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Thielcke, Thielk und Tielck.

Familie Schönfeldt und Tiedtke aus Brodhagen

Eltern

  • Heinrich Christian Joachim Carl Schönfeldt

    Geboren wurde Heinrich am 7.August 1872 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.August 1872 getauft. Verstorben ist Heinrich in Neu Mistorf, Mecklenburg-Schwerin am 23.Juni 1934.
    In Stülow arbeitete er als Arbeiter und in Brodhagen arbeitete Heinrich als Büdner und Arbeiter.

  • Hertha Auguste Sophie Tiedtke

    Hertha wurde am 26.April 1883 in Neu Sammit, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Heinrich und Hertha haben am 23.November 1900 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hertha Maria Jenny SchoenfeldtHertha wurde am 1.Dezember 1901 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Dezember 1901 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margarete Carla Louise SchoenfeldtMargarete wurde am 4.Oktober 1903 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1903 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Otto Carl SchoenfeldtGeboren wurde Hans am 1.August 1905 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.August 1905 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 15.Juli 1956 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Arbeitsunfall“ angegeben.
  • SchoenfeldtGeboren wurde sie am 18.Januar 1907 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.Januar 1907 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Januar 1907 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hella Hedwig Marie SchoenfeldtHella wurde am 10.April 1908 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.April 1908 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hella wurde am 9.April 1922 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Hella ist am 31.August 1983 in Neubrandenburg, Mecklenburg-Strelitz verstorben und am 8.Oktober 1983 in Schönwalde, Wandlitz, Brandenburg bestattet worden.
    Sie arbeitete als Schneiderin.
  • Alma Gertrud Henni SchoenfeldtGeboren wurde Alma am 16.Dezember 1910 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1911 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Schoenfeldt und Rath aus Rostock

Eltern

  • Hans Otto Carl Schoenfeldt

    Geboren wurde Hans am 1.August 1905 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.August 1905 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 15.Juli 1956 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Arbeitsunfall“ angegeben.

  • Herta Karla Martha Rath

    Geboren wurde Herta am 17.Februar 1909. Verstorben ist Herta in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 24.Oktober 1974.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Warnow und Schoenfeldt aus Laage

Eltern

  • Erich Karl Friedrich Theodor Warnow

    Geboren wurde Erich in Bentwisch, Mecklenburg-Schwerin am 29.Oktober 1911. Verstorben ist er 1941.

  • Hella Hedwig Marie Schoenfeldt

    Hella wurde am 10.April 1908 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.April 1908 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hella wurde am 9.April 1922 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Hella ist am 31.August 1983 in Neubrandenburg, Mecklenburg-Strelitz verstorben und am 8.Oktober 1983 in Schönwalde, Wandlitz, Brandenburg bestattet worden.
    Sie arbeitete als Schneiderin.

    Hella gründete eine weitere Familie mit Gustav Friedrich Hermann Krink.

  • Erich und Hella haben am 19.Juni 1937 in Laage, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder