Familie Bull und Lettow aus Hohenfelde

Eltern

  • Martin Christian Christoph Bull

    Christian wurde am 9.November 1832 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.November 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 28.März 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 2.September 1904 verstorben und dort am 5.September 1904 bestattet worden.
    Er arbeitete in Doberan als Arbeitsmann, nach 1858 in Hohenfelde als Einlieger und Arbeitsmann, vor 1879 in Brodhagen als Büdner und nach 1879 in Doberan als Büdner und Arbeitsmann.

  • Anna Elisabeth Lettow

    Auch bekannt als Elise. Anna wurde am 20.Mai 1834 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Juli 1918 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Juli 1918 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Christian und Anna haben am 15.Januar 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Elise BullGeboren wurde Sophia am 10.Oktober 1858 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1758 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Mai 1943.
  • Mina Sophia Henrike BullMina wurde am 10.Januar 1861 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 15.November 1947 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.November 1947 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Henrike Mathilde BullGeboren wurde Anna am 2.Oktober 1862 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1862 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Februar 1870 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Halsbräune“.
  • Maria Sophie Christine BullGeboren wurde Maria am 4.Februar 1865 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Doberan, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 6.April 1879 konfirmiert. Verstorben ist sie am 1.Oktober 1886 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Oktober 1886 bestattet worden.
  • Henriette Ida Luise BullWurde auch Friederike genannt. Geboren wurde Henriette am 10.Januar 1867 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Januar 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Henriette am 8.Februar 1870 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Henriette starb an „Halsbräune“.
  • Elisabeth Sophia Henrica BullElisabeth wurde am 11.Juni 1870 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juni 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Hamann und Schukow aus Wisconsin

Eltern

  • Heinrich Johann Christoph Hamann

    Auch bekannt als Henry. Heinrich wurde am 17.Dezember 1860 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Dezember 1860 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im September 1916 in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.

  • Anna Schukow

    Geboren wurde Anna in Sheboygan County, Wisconsin, United States am 25.Februar 1870. Verstorben ist sie am 20.Mai 1952 in Sheboygan, Sheboygan, Wisconsin, United States und bestattet worden in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States.

  • Heinrich und Anna haben ungefähr 1888 in Wisconsin, United States geheiratet.

Kinder

  • Elsa HamannElsa wurde im November 1891 in Wisconsin, United States geboren.
  • Albert Carl HamannAuch bekannt als Albert Henry Carl. Albert wurde am 5.Februar 1893 in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States geboren. Er ist in Oshkosh, Winnebago, Wisconsin, United States am 25.August 1956 verstorben und dort am 28.August 1956 bestattet worden.
  • Martin John HamannAuch bekannt als Martin Johann Fred. Martin wurde am 30.November 1895 in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States geboren. Martin ist am 3.Dezember 1970 in Sheboygan, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States bestattet worden.
  • Edwin J. HamannAuch bekannt als Edwin John Henry. Edwin wurde am 3.Februar 1899 in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States geboren. Er ist am 25.Januar 1983 in Sheboygan County, Wisconsin, United States verstorben und in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States bestattet worden.
  • Anita Caroline HamannAnita wurde am 2.Juni 1903 in Wisconsin, United States geboren. Sie ist am 21.Juli 1983 in Sheboygan County, Wisconsin, United States verstorben und in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Schönfeldt und Dethloff aus Brodhagen

Eltern

  • Hans Jochen Schönfeldt

    Wurde auch Hans JOACHIM Schönfeld genannt. Geboren wurde Hans im Oktober 1754 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1754 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans am 27.Dezember 1813 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Dezember 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Asthma“.
    In Groß Bollhagen arbeitete Hans nach 1782, als Einlieger nach 1787 in Ober Steffenshagen und nach 1800 arbeitete Hans in Brodhagen als Einlieger.

  • Catharina Maria Dethloff

    Wurde auch Trin Mari genannt. Geboren wurde Catharina im Juli 1755 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1755 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 8.Februar 1807 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.

  • Hans und Catharina haben am 26.Oktober 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich Peter SchönfeldWurde auch Heinrich und Joachim Heinrich Peter genannt. Geboren wurde Jochim im Februar 1782 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Februar 1782 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.Februar 1856 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1856 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1803 arbeitete er in Jennewitz als Knecht, als Arbeitsmann nach 1806 in Diedrichshagen, als Tagelöhner nach 1812 in Diedrichshagen und vor 1856 arbeitete er in Boldenshagen als Tagelöhner.
  • Albrecht Franz SchönfeldtAlbrecht wurde im Mai 1785 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Mai 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia SchönfeldtGeboren wurde Maria am 7.Juni 1787 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juni 1787 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 19.März 1828.
  • Catharina Margaretha SchönfeldtCatharina wurde am 13.Oktober 1791 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Oktober 1791 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorothea Margaretha Maria SchönfeldtMaria wurde am 23.Mai 1800 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Mai 1800 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Januar 1870 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Januar 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

Familie Brockmann und Schönfeldt aus Reddelich

Eltern

  • Johann Heinrich Brockmann

    Geboren wurde Johann am 9.November 1795 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann vor 1850.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er nach 1824 als Einlieger, in Reddelich nach 1829 als Einlieger und in Vorder Bollhagen arbeitete Johann als Einlieger.

  • Dorothea Margaretha Maria Schönfeldt

    Maria wurde am 23.Mai 1800 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Mai 1800 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Januar 1870 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Januar 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Johann und Maria haben am 3.Mai 1822 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian BrockmannGeboren wurde Johann am 26.September 1822 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.September 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Februar 1828.
  • Johann Heinrich BrockmannGeboren wurde Johann am 7.Juli 1824 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1824 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 16.Februar 1828.
  • Johann Peter Heinrich BrockmannGeboren wurde Johann am 10.November 1826 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.November 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Februar 1828.
  • Engel Margaretha Maria BrockmannGeboren wurde Maria am 25.Mai 1829 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Mai 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie in United States.
  • Joachim Heinrich Johann BrockmannGeboren wurde Joachim am 2.April 1833 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.April 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 15.Dezember 1840 verstorben.
  • Johann Andreas Martin BrockmannAuch bekannt als John. Johann wurde am 4.März 1836 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben.
    Johann arbeitete nach 1863 in Vorder Bollhagen als Einlieger und nach 1867 in Vorder Bollhagen als Kutscher.
  • Sophia Elisa Maria BrockmannGeboren wurde Sophia am 24.Mai 1840 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Mai 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 22.September 1856 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.September 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Henrica Maria Elisa BrockmannWurde auch Elizabeth M. und Sophia genannt. Geboren wurde Henrica am 4.Januar 1843 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1859 konfirmiert. Verstorben ist sie am 27.Dezember 1905 in Newton Township, Calhoun, Michigan, United States und am 30.Dezember 1905 in Marshall, Calhoun, Michigan, United States bestattet worden.

Familie Vick und Wybol aus Wisconsin

Eltern

  • Friedrich Wilhelm Johann Vick

    Ist auch als Frank bekannt. Geboren wurde Friedrich am 14.Februar 1873 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.März 1905 in Wisconsin, United States und bestattet worden in Marshfield, Wood, Wisconsin, United States.

  • Victoria Wybol

    Geboren wurde Victoria ungefähr 1877.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.