Familie Westendorf und Selck aus Arendsee

Eltern

  • Johann Christian Heinrich Westendorf

    Johann wurde am 20.Februar 1802 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Februar 1802 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 25.Juni 1857 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Juni 1857 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Darmverschlingung“.
    Johann arbeitete in Bastorf als Knecht und in Arendsee als Einlieger, Hauswirt und Schulze.

  • Christina Sophia Friederica Selck

    Geboren wurde Christina am 24.April 1811 in Blengow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.April 1811 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.Januar 1892 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Januar 1892 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Christina haben am 13.Juli 1832 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Magdalena Pauline Henriette WestendorfGeboren wurde Maria am 8.Juni 1835 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juni 1835 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.November 1907 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.November 1907 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Henriette Magdalena Sophie Dorothee WestendorfHenriette wurde am 6.Februar 1840 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Februar 1840 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 9.April 1854 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 8.April 1893 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.April 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Rückenmarksleiden“.
  • Joachim Heinrich Ludwig Theodor WestendorfIst auch als Johann bekannt. Geboren wurde Joachim am 5.August 1844 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1844 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.März 1917 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.März 1917 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin.
    In Arendsee arbeitete Joachim als Hauswirt.

Familie Sass und Pentzien aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Martin Sass

    Geboren wurde Martin im Dezember 1737 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Dezember 1737 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Martin am 28.Januar 1809 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Januar 1809 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Ober Steffenshagen arbeitete er nach 1781 als Zimmergeselle.

  • Elisabeth Sophia Pentzien

    Geboren wurde Elisabeth im Dezember 1750 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1750 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisabeth am 11.März 1829 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

    Elisabeth gründete eine weitere Familie mit Jochen Christian Hagemeister.

  • Martin und Elisabeth haben am 5.Oktober 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Martin SassJoachim wurde im Juni 1782 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Juni 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 19.April 1854 verstorben und dort am 23.April 1854 bestattet worden. Die Todesursache war „Leberkrankheit“.
    Joachim arbeitete in Ober Steffenshagen als Zimmergeselle, in Brodhagen als Zimmergeselle und in Doberan als Zimmergeselle.
  • Heinrich Jacob SassHeinrich wurde im Juni 1782 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Juni 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.Juli 1862 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Juli 1862 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Ober Steffenshagen als Knecht, Einlieger und Arbeitsmann und in Reddelich als Einlieger.
  • Andreas Hinrich SassAndreas wurde im September 1784 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.September 1784 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.Juni 1787 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Juni 1787 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlag“.
  • Jochen Hinrich SassGeboren wurde Jochen am 26.April 1787 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochen am 27.April 1787 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schlag“ angegeben.
  • Anna Sophia SassAuch bekannt als Anna Sophia Maria. Anna wurde am 19.Juli 1788 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Juli 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Daniel Christian SassDaniel wurde am 17.Oktober 1792 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1792 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Schmadbeck und Watke aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Jochim Franz Schmadbeck

    Geboren wurde Johann im Januar 1758 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Januar 1758 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Dezember 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Rademacher.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Ilsabe Maria Sophia Zitzen.

  • Margaretha Elisabeth Watke

    Geboren wurde Margaretha ungefähr 1753 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 1.November 1834 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.November 1834 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Johann und Margaretha haben am 29.Dezember 1785 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Elisabeth SchmadbeckGeboren wurde Catharina am 10.Oktober 1786 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Oktober 1786 getauft. Verstorben ist sie am 10.Oktober 1868 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Oktober 1868 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • SchmadbeckGeboren wurde sie am 26.August 1789 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.August 1789 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johanna Louisa Charlotta SchmadbeckGeboren wurde Johanna am 8.Februar 1791 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Maria Henrika SchmadbeckGeboren wurde Catharina am 25.Juli 1793 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Juli 1793 getauft. Verstorben ist sie am 30.März 1867 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.April 1867 bestattet worden.
  • Joachim Hinrich SchmadbeckWurde auch Johann Joachim genannt. Geboren wurde Joachim in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Oktober 1795. Verstorben ist Joachim in Danbury, Ottawa, Ohio, United States am 1.März 1858.
    Nach 1830 arbeitete er in Heiligenhagen als Rademacher und arbeitete auch als Wagenbauer.
  • Christoph Christian SchmadbeckGeboren wurde Christoph in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juni 1798. Verstorben ist Christoph in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juli 1798.

Familie Bull und Böckmann aus Glashagen

Eltern

  • Johann Bull

    Geboren wurde Johann im September 1694 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1694 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Januar 1752 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1752 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1724 arbeitete er in Glashagen als Schulze.

  • Gret Böckmann

    Ist auch als Margaretha bekannt. Geboren wurde Gret im März 1690 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.März 1690 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Gret gründete eine weitere Familie mit Hans Garve.

  • Johann und Gret haben am 25.Februar 1724 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Engel BullGeboren wurde Engel im Januar 1725 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Januar 1725 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Utess und Schmadbeck aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Clas Utess

    Ist auch als Clas Utesch bekannt. Geboren wurde Clas im Oktober 1705 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Oktober 1705 getauft.

  • Gret Schmadbeck

    Auch bekannt als Margaretha. Gret wurde im Juli 1706 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Juli 1706 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Clas und Gret haben am 13.Oktober 1730 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochen UteschGeboren wurde Jochen im Oktober 1730 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Oktober 1730 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Catharina UteschGeboren wurde Anna im November 1732 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.November 1732 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Dorothea UteschGeboren wurde Margaretha im Januar 1736 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Januar 1736 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Dorothea UteschGeboren wurde Dorothea im September 1738 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Claus UteschGeboren wurde Claus im November 1740 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus am 30.März 1816 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Asthma“.
    In Vorder Bollhagen arbeitete Claus als Einlieger.
  • Engel Christina UteschGeboren wurde Engel im Oktober 1743 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1743 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Utesch, Utess, Utes, Uteß und Utescher.