Familie Frieling und Havemann aus Stülow

Eltern

  • Jochim Frieling

    Geboren wurde Jochim ungefähr 1629. Verstorben ist er im Oktober 1713 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1713 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1662 arbeitete er in Stülow als Bauer, als Kirchenvorsteher zwischen 1675 und 1713 in Stülow und nach 1704 arbeitete er in Stülow als Altenteiler.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Starck.

  • Ilse Havemann

    Geboren wurde Ilse ungefähr 1652. Verstorben ist sie im Juli 1713 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juli 1713 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Ilse haben am 20.April 1676 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Thrin FrielingWurde auch Cathrin Frühling genannt. Geboren wurde Thrin im Mai 1677 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Mai 1677 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im April 1739 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1739 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Margareta FrielingWurde auch Gret genannt. Geboren wurde Margareta im November 1678 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1678 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margareta im Juni 1756 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juni 1756 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna FrielingAnna wurde im Oktober 1681 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1681 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist im Mai 1749 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Mai 1749 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Ilse FrielingIlse wurde im Juli 1684 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juli 1684 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im August 1690 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.August 1690 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria FrielingMaria wurde im Januar 1687 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Januar 1687 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Juni 1695 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Juni 1695 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Christin FrielingChristin wurde im Dezember 1688 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Dezember 1688 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christin ist im Februar 1758 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Februar 1758 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Elisabeth FrielingElisabeth wurde im Dezember 1691 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1691 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Mai 1762 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Mai 1762 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Engel FrielingEngel wurde im April 1694 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1694 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Engel ist im April 1754 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.April 1754 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Jürris und Reincke aus Brodhagen

Eltern

  • Simon Jürris

    Auch bekannt als Siem. Simon wurde im März 1657 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.März 1657 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1694 in Hohenfelde als Baumann und Vorsteher.

    Simon gründete eine weitere Familie mit Gret Wulff.

  • Anna Reincke

    Anna wurde im Februar 1658 geboren und am 21.Februar 1658 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Maria JürrisIst auch als Maria Reincke bekannt. Geboren wurde Maria am 1.Februar 1684 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Westendorf und Köster aus Brodhagen

Eltern

  • Friedrich Johann Joachim Westendorf

    Friedrich wurde am 17.August 1844 geboren.
    Er arbeitete in Brodhagen als Einlieger.

  • Friedrica Maria Cathrina Köster

    Wurde auch Friedrica Maria Catharina Uplegger genannt. Geboren wurde Friedrica am 16.November 1843 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 28.März 1858 konfirmiert.

  • Friedrich und Friedrica haben am 23.November 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophie Louise Johanne WestendorfAuch bekannt als Sophie Louise Johanne Köster. Sophie wurde am 17.Oktober 1864 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Oktober 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophie ist am 9.Dezember 1867 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Dezember 1867 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Dorothee Marie Christiane WestendorfDorothee wurde am 9.September 1867 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.September 1867 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Louise Marie Caroline WestendorfLouise wurde am 29.August 1869 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.September 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christian Carl Friedrich WestendorfChristian wurde am 8.März 1872 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.März 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Dethloff und Harms aus Elmenhorst

Eltern

  • Albrecht Dethloff

    Albrecht wurde im Juni 1726 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Juni 1726 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1751 in Elmenhorst als Katenmann und nach 1788 in Diedrichshagen als Hirte.

  • Maria Elisabeth Harms

    Geboren wurde Maria ungefähr 1724.

  • Albrecht und Maria haben am 10.Januar 1749 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria DethloffGeboren wurde Anna im August 1749 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.August 1749 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Elisabeth DethloffGeboren wurde Margaretha im Oktober 1752 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Oktober 1752 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Maria DethloffWurde auch Trin Mari genannt. Geboren wurde Catharina im Juli 1755 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1755 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 8.Februar 1807 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.
  • Christian Albrecht DethloffChristian wurde im März 1758 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.März 1758 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christian ist am 7.Februar 1813 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Februar 1813 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Halskrankheit“.
    Christian arbeitete nach 1790 in Diedrichshagen als Einlieger.
  • Hinrich DethloffGeboren wurde Hinrich im April 1761 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1761 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Jacob DethloffGeboren wurde Jochim im Januar 1763 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1763 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Februar 1844 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1844 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1793 arbeitete er in Diedrichshagen als Einlieger und 1819 arbeitete er in Diedrichshagen als Katenmann.
  • Anna Catharina DethloffGeboren wurde Anna im März 1766 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1766 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Vette und Rathke aus Hohenfelde

Eltern

  • Clas Vette

    Ist auch als Clas Fette bekannt. Geboren wurde Clas im Oktober 1706 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1706 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Ilsche Rathke

  • Clas und Ilsche haben am 24.Oktober 1738 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margreth Cathrin VetteMargreth wurde im August 1739 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.August 1739 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elisabeth Dorothea VetteElisabeth wurde im März 1742 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Maria VetteCatharina wurde im September 1745 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.September 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochen Hinrich Christoph VetteGeboren wurde Jochen im März 1748 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.März 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Margreth VetteGeboren wurde Anna im März 1749 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.März 1749 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Gret Christin VetteGeboren wurde Gret im Juli 1752 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Juli 1752 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim Christian VetteGeboren wurde Jochim im September 1756 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.September 1756 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.