Familie Hass und Bull aus Brodhagen

Eltern

  • Zacharias Andreas Hass

    Geboren wurde Andreas im Juli 1742 in Ravensberg, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Juli 1742 in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.Januar 1814 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Februar 1814 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Marasmus senilis“ angegeben.
    Er arbeitete in Brodhagen als Einlieger.

  • Margaretha Sophia Bull

    Ist auch als Phic bekannt. Geboren wurde Sophia im Juli 1752 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Juli 1752 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Februar 1830 verstorben und dort am 14.Februar 1830 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Andreas und Sophia haben am 2.November 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christian Daniel HassGeboren wurde Christian im April 1776 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1776 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.Juni 1854 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juni 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Christian starb an „Altersschwäche“.
    In Brodhagen arbeitete er als Einlieger und Tagelöhner.
  • Heinrich Friedrich HassHeinrich wurde im August 1779 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.August 1779 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Mai 1822 verstorben und dort am 16.Mai 1822 bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
    Er arbeitete in Vorder Bollhagen als Knecht, in Wittenbeck als Einlieger und in Steffenshagen als Arbeitsmann.
  • Peter Andreas HassGeboren wurde Peter im November 1781 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.November 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 20.Januar 1821 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1816 als Tagelöhner, in Doberan nach 1817 als Arbeitsmann, in Brusow nach 1818 als Deputatist und in Brusow als Statthalter.
  • Maria Elisabeth Catharina HassGeboren wurde Maria im September 1785 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 22.November 1843 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.

Familie Hass und Schlutow aus Brusow

Eltern

  • Peter Andreas Hass

    Geboren wurde Peter im November 1781 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.November 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 20.Januar 1821 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1816 als Tagelöhner, in Doberan nach 1817 als Arbeitsmann, in Brusow nach 1818 als Deputatist und in Brusow als Statthalter.

  • Magdalena Maria Schlutow

    Ist auch als Lena Maria bekannt. Geboren wurde Magdalena am 25.Dezember 1795 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Magdalena gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Boelt.

  • Peter und Magdalena haben am 1.November 1816 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Heinrich HassHeinrich wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Mai 1817 geboren und dort am 15.Mai 1817 getauft.
  • Hans Joachim Heinrich HassGeboren wurde Joachim in Brusow, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juni 1820. Verstorben ist er am 8.August 1884 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1884 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenentzündung“.
    Nach 1841 arbeitete er in Ivendorf als Knecht, als Katenmann nach 1843 in Walkenhagen, als Katenmann in Stäbelow und nach 1879 arbeitete er in Ivendorf als Häusler.

Familie Rowoldt und Böckmann aus Hinter Bollhagen

Eltern

  • Friedrich Daniel Rowoldt

    Wurde auch Friedrich David genannt. Geboren wurde Friedrich im November 1781 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 25.November 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friedrich am 5.März 1832 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Erkältung“.
    In Wittenbeck arbeitete Friedrich als Knecht.

  • Trin Phic Böckmann

    Wurde auch Catharina Sophia genannt. Geboren wurde Trin im Dezember 1781 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Dezember 1781 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.Januar 1839 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Miserere“.

  • Friedrich und Trin haben am 21.Oktober 1808 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich RowoldtGeboren wurde Joachim am 13.Mai 1809 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Mai 1809 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 27.Juli 1826.
  • Sophia Maria Elisabeth RowoldtSophia wurde am 28.September 1811 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.September 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 16.Januar 1880 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Januar 1880 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Christian Heinrich RowoldtWurde auch Christian Heinrich Ruwoldt genannt. Geboren wurde Christian am 25.Juli 1814 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Juli 1814 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1842 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.
  • Wilhelm Heinrich Friedrich RowoldtGeboren wurde Wilhelm am 7.August 1819 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.August 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Luchtmann und Vick aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Luchtmann

    Geboren wurde Johann im Juli 1771 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juli 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 19.April 1836 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
    In Klein Bollhagen arbeitete er nach 1807 als Arbeitsmann und in Wittenbeck arbeitete er vor 1836 als Einlieger.

  • Ann Trin Marie Vick

    Geboren wurde Ann im Januar 1778 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Januar 1778 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.Januar 1856 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Januar 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.

  • Johann und Ann haben am 20.April 1804 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia Maria LuchtmannAnna wurde am 5.September 1807 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.September 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 30.März 1883 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.April 1883 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Peter Christian LuchtmannPeter wurde am 2.November 1811 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.November 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Peter ist am 9.April 1901 in Macomb County, Michigan, United States verstorben und in Waldenburg, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
    Peter arbeitete nach 1836 in Wittenbeck als Arbeitsmann.

Familie Uplegger und Schoof aus Börgerende

Eltern

  • Jochim Gustav Uplegger

    Ist auch als Johann Gustav bekannt. Geboren wurde Jochim im Oktober 1774 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Oktober 1774 getauft. Verstorben ist er am 23.Februar 1833 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Februar 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pleuresie“ angegeben.
    In Rethwisch arbeitete er nach 1800 als Knecht, in Börgerende nach 1801 als Katenmann, in Brusow nach 1817 als Tagelöhner, in Steffenshagen nach 1827 als Arbeitsmann und in Brodhagen arbeitete er vor 1833 als Einlieger.

  • Trin Dorthie Schoof

    Ist auch als Catharina DorotheaSchoof bekannt. Geboren wurde Trin im August 1776 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.August 1776 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Trin haben am 15.November 1799 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia UpleggerIst auch als Sophia bekannt. Geboren wurde Margaretha am 9.Februar 1800 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Februar 1800 getauft. Verstorben ist sie am 27.Januar 1843 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Januar 1843 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Engel Maria UpleggerGeboren wurde Maria am 7.Dezember 1801 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Dezember 1801 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.Februar 1841 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1841 bestattet worden. Sie starb an „Nervenfieber“.
  • Maria Lucia UpleggerWurde auch Louise genannt. Geboren wurde Maria am 18.Oktober 1804 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1804 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.