Familie Jürss und Pentzien aus Hohenfelde

Eltern

  • Joachim Heinrich Christian Jürss

    Geboren wurde Heinrich am 17.Mai 1799 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Mai 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 18.November 1849 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.November 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1819 als Knecht und in Hohenfelde arbeitete er nach 1827 als Hauswirt (Gehöft Nr.1).

  • Margaretha Maria Pentzien

    Ist auch als Anna Maria Margaretha bekannt. Geboren wurde Maria am 22.Oktober 1803 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 17.August 1878 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.August 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Maria haben am 9.November 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • JürssGeboren wurde er in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 6.Dezember 1828. Er ist tot geboren worden, er wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 9.Dezember 1828 bestattet.
  • Johann Joachim Christian JürssJohann wurde am 21.Januar 1830 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Januar 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 12.Mai 1845 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Mai 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete in Hohenfelde als Knecht.
  • Joachim Martin JürssGeboren wurde Joachim am 10.Februar 1832 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.April 1832 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 25.April 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Husten“.
  • Maria Sophia Johanna JürssGeboren wurde Maria am 23.April 1833 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.April 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.Dezember 1907 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1907 in Althof, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Johann Heinrich JürssGeboren wurde Johann am 22.März 1836 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 25.März 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.Juni 1836 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juni 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Pocken“.
  • Christian Friedrich Matthias JürssGeboren wurde Christian am 4.April 1837 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.April 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 19.Juni 1879 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Juni 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1875 arbeitete er in Hohenfelde als Erbpächter (Gehöft Nr.1).
  • Joachim Heinrich Christian JürssGeboren wurde Joachim am 21.März 1840 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.März 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 16.Januar 1916 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Januar 1916 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1879 als Erbpächter (Gehöft Nr.1).
  • Sophia Maria Henrica JürssSophia wurde am 14.April 1843 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 20.Februar 1845 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Februar 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Springmann und Bergmann aus Waren

Eltern

  • Joachim Gottlieb Springmann

    Joachim wurde am 27.April 1828 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Joachim arbeitete nach 1878 in Vielist als Chausseewärter.

  • Marie Louise Elise Bergmann

    Geboren wurde Marie in Güstrow, Mecklenburg-Schwerin am 31.August 1837.

  • Joachim und Marie haben am 15.April 1878 in Waren, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Luchtmann und Schultz aus Brodhagen

Eltern

  • Hans Jochim Luchtmann

    Geboren wurde Hans im April 1743 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1743 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Brusow arbeitete er nach 1767 und in Brodhagen arbeitete er nach 1777.

  • Anna Trin Schultz

    Wurde auch Anna Elisabeth genannt.

  • Hans und Anna haben am 13.November 1767 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich LuchtmannGeboren wurde Johann im Juli 1771 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juli 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 19.April 1836 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
    In Klein Bollhagen arbeitete er nach 1807 als Arbeitsmann und in Wittenbeck arbeitete er vor 1836 als Einlieger.
  • Anna Catharina LuchtmannGeboren wurde Anna im Oktober 1771 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1771 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Trin Greth LuchtmannIst auch als Catharina Margaretha bekannt. Geboren wurde Trin am 24.Oktober 1777 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Oktober 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.November 1835 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.November 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.

Familie Reinecke und Luchtmann aus Hinter Bollhagen

Eltern

  • Christian David Reinecke

    Geboren wurde Christian im September 1775 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.September 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christian am 4.Oktober 1837 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Oktober 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Hinter Bollhagen arbeitete Christian nach 1811 als Einlieger, in Hinter Bollhagen nach 1817 als Deputatist und in Glashagen arbeitete Christian vor 1837 als Arbeitsmann.

  • Trin Greth Luchtmann

    Ist auch als Catharina Margaretha bekannt. Geboren wurde Trin am 24.Oktober 1777 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Oktober 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.November 1835 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.November 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustübel“ angegeben.

Kinder

  • Margaretha Maria Sophia ReineckeWurde auch Maria Catharina genannt. Geboren wurde Margaretha in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1808. Verstorben ist Margaretha am 6.Juni 1840 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juni 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Margaretha starb an „Schwindsucht“.
  • Wilhelmina Sophia Dorothea ReineckeGeboren wurde Wilhelmina am 12.Juni 1811 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juni 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelmina am 5.Februar 1844 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Februar 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Kindbett“.
  • Maria Dorothea ReineckeMaria wurde am 7.September 1817 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.September 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 29.Oktober 1885 in Altona, Hamburg verstorben.

Familie Ross und Gruntzel aus Rock County

Eltern

  • Emil O. Ross

    Geboren wurde Emil am 12.Februar 1879. Verstorben ist er am 12.September 1948 und bestattet worden in Evansville, Rock, Wisconsin, United States.

  • Rieke Anna Johanna Gruntzel

    Rieke wurde am 15.März 1882 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.März 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Rieke ist am 13.März 1971 in Janesville, Rock, Wisconsin, United States verstorben und in Evansville, Rock, Wisconsin, United States bestattet worden.

  • Emil und Rieke haben 1901 geheiratet.

Kinder

  • Mabel RossGeboren wurde Mabel in Rock County, Wisconsin, United States am 13.April 1905. Verstorben ist sie am 5.Oktober 1999 in Rock County, Wisconsin, United States und bestattet worden in Evansville, Rock, Wisconsin, United States.
  • George RossGeboren wurde George 1907. Verstorben ist George am 27.Oktober 1934 und bestattet worden in Evansville, Rock, Wisconsin, United States.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.