Familie Falkenhagen und Jenning aus Vorder Bollhagen

Eltern

  • Friedrich Carl Christoph Heinrich Falkenhagen

    Geboren wurde Friedrich in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin am 25.März 1842. Verstorben ist er am 17.November 1916 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.November 1916 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Jennewitz arbeitete Friedrich als Schäfer und in Vorder Bollhagen arbeitete er als Schäfer und Tagelöhner.

  • Sophia Dorothea Carolina Jenning

    Geboren wurde Sophia am 28.Oktober 1840 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.November 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 1.April 1855 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 10.März 1888 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.März 1888 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

  • Friedrich und Sophia haben am 18.Oktober 1872 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • August Christian Wilhelm Christoph FalkenhagenGeboren wurde August am 7.August 1873 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.August 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. August wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.März 1888 konfirmiert. August ist in Althof, Mecklenburg-Schwerin am 2.Oktober 1933 verstorben und dort am 5.Oktober 1933 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
    August arbeitete in Gorow als Arbeiter und in Hohenfelde als Arbeiter.
  • Henriette Maria Louise Sophia Friederike FalkenhagenHenriette wurde am 26.September 1876 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Oktober 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 22.März 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Wilhelmine Henriette Louise Henrike FalkenhagenWilhelmine wurde am 12.Januar 1879 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Januar 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelmine wurde am 26.März 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Maria Sophia Johanna FalkenhagenMaria wurde am 23.Juli 1881 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.August 1881 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria wurde am 29.März 1896 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Anna Paula Johanna Caroline FalkenhagenAnna wurde am 25.April 1884 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Mai 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1898 konfirmiert.
  • Erna Caroline Marie FalkenhagenGeboren wurde Erna am 13.Dezember 1902 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hastorf arbeitete sie nach 1923 als Dienstmädchen.

Familie Masch und Peters aus Brodhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Johann Masch

    Joachim wurde am 19.Dezember 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.Januar 1939 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete 1883 in Brodhagen als Briefträger, 1884 in Gresenhorst als Büdner, 1889 in Glashagen als Arbeitsmann, 1900 in Brodhagen als Arbeiter und 1912 in Brodhagen als Büdner.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Margareta Sophie Marie Josephine Beese.

  • Sophia Maria Anna Peters

    Sophia wurde am 1.März 1859 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophia ist am 19.September 1917 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.September 1917 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Joachim und Sophia haben am 8.Juni 1883 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Rudolf Ernst Hermann Friedrich MaschRudolf wurde am 14.März 1884 in Gresenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.April 1884 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Rudolf ist am 21.September 1916 in Verdun, Lothringen, Frankreich verstorben. Die Todesursache war „gefallen“.
    Rudolf arbeitete 1900 in Neukloster als Präparand und nach 1909 in Schwerin als Lehrer.
  • Anna Marie Auguste MaschAnna wurde am 16.April 1886 in Gresenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.April 1886 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna wurde am 8.April 1900 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Anna ist am 5.Juni 1945 in Heiligendamm, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Erschossen in der Feldmark“.
  • Emma Meta Anna MaschEmma wurde am 6.Februar 1889 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Februar 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.April 1903 konfirmiert.
  • Meta Anna Wilhelmine MaschMeta wurde am 20.April 1890 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Mai 1890 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin 1905 konfirmiert.
  • Adolf Martin Albert Hans MaschGeboren wurde Adolf am 6.April 1894 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.April 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin 1908 konfirmiert. Verstorben ist er am 4.September 1916 in Barleux, Somme, Frankreich.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Oldag und Johannson aus Althof

Eltern

  • Johann Friedrich Oldag

    Ist auch als Johann Friedrich Oldach bekannt. Johann wurde am 17.September 1843 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Mai 1909 verstorben und dort am 22.Mai 1909 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete er nach 1868 als Arbeitsmann, in Althof nach 1873 als Tagelöhner, in Ivendorf nach 1900 als Tagelöhner und in Doberan arbeitete er vor 1909 als Arbeitsmann.

  • Maria Luise Christine Johannson

    Ist auch als Marie Karoline Johannsen bekannt. Geboren wurde Maria am 18.Dezember 1843 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.

    Maria gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Maria haben am 29.Oktober 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Johann Christian Carl OldagGeboren wurde Wilhelm am 8.Juni 1873 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Juni 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1901 als Arbeitsmann.
  • Wilhelmine Christiane Sophie OldagWilhelmine wurde am 18.Dezember 1875 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 8.Oktober 1917 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Joachim Heinrich Friedrich Wilhelm OldagJoachim wurde am 12.Mai 1880 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Mai 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 30.Juli 1930 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.August 1930 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschwäche“.
    Joachim arbeitete in Hohenfelde als Dachdecker.
  • Friedrich Carl Heinrich Johann OldagGeboren wurde Friedrich am 23.September 1882 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Emma Christine Dorothea OldagEmma wurde am 1.Oktober 1884 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Oktober 1884 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Oldag, Oldach, Olldag und Olldach.

Familie Masch und Heincke aus Retschow

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Masch

    Johann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 30.Oktober 1816 geboren und dort am 1.November 1816 getauft. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 4.Oktober 1870 verstorben und dort am 7.Oktober 1870 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenleiden“ angegeben.
    In Retschow arbeitete er nach 1854 als Gehöftserbe und in Retschow arbeitete er nach 1859 als Hauswirt.

  • Maria Elisabeth Henrike Heincke

    Geboren wurde Elisabeth am 15.November 1822 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.November 1822 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 17.März 1870 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.März 1870 bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich MaschGeboren wurde Johann in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1852. Verstorben ist er am 17.Dezember 1909 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Dezember 1909 bestattet worden. Er starb an „Lungenentzündung, Asthma“.
    1900 arbeitete er in Retschow als Erbpächter.
  • Heinrich August Otto MaschGeboren wurde Heinrich am 21.September 1854 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Oktober 1854 getauft. Verstorben ist Heinrich am 23.April 1926 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.April 1926 bestattet worden.
    1900 arbeitete Heinrich in Retschow als Arbeiter.
  • Maria Sophia Elisabeth Jochina MaschGeboren wurde Maria am 11.Mai 1856 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Mai 1856 getauft. Verstorben ist Maria am 2.März 1933 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.März 1933 bestattet worden.
  • Sophia Maria Dorothea Jochina MaschSophia wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juni 1859 geboren und dort am 19.Juni 1859 getauft. Sophia ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Oktober 1865 verstorben und dort am 4.November 1865 bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnentzündung“.
  • Joachim Heinrich Johann MaschJoachim wurde am 19.Dezember 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.Januar 1939 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete 1883 in Brodhagen als Briefträger, 1884 in Gresenhorst als Büdner, 1889 in Glashagen als Arbeitsmann, 1900 in Brodhagen als Arbeiter und 1912 in Brodhagen als Büdner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Allwardt und Rachow aus Macomb

Eltern

  • Christian Johann Heinrich Allwardt

    Ist auch als Christian Johann Heinrich Pentzien bekannt. Geboren wurde Christian am 28.September 1865 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Oktober 1865 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Christian ist am 16.September 1947 in Macomb, Macomb, Michigan, United States verstorben und in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.

  • Marie Rachow

    Ist auch als Mary bekannt. Geboren wurde Marie am 27.Januar 1867 in Macomb, Macomb, Michigan, United States. Verstorben ist sie am 10.Oktober 1956 und bestattet worden in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States.

  • Christian und Marie haben am 9.Januar 1890 in Macomb County, Michigan, United States geheiratet.

Kinder

  • Emma M. AlwardtEmma wurde am 6.Oktober 1892 in Macomb, Macomb, Michigan, United States geboren. Sie ist am 10.Juni 1969 verstorben und in Mount Clemens, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
  • Roy AlwardtGeboren wurde Roy am 15.November 1896 in Macomb, Macomb, Michigan, United States. Roy ist am 20.Februar 1903 in Macomb, Macomb, Michigan, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • Lillie W. M. AlwardtGeboren wurde Lillie am 28.Juni 1899 in Macomb, Macomb, Michigan, United States. Sie ist am 21.August 1900 in Macomb, Macomb, Michigan, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
  • George F. AlwardtGeboren wurde George am 30.November 1904 in Macomb, Macomb, Michigan, United States. Er ist am 12.September 1967 in Mount Clemens, Macomb, Michigan, United States verstorben und in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
  • Elmer John AlwardtGeboren wurde Elmer am 2.Juni 1909 in Macomb, Macomb, Michigan, United States. Er ist am 4.März 1991 in Sterling Heights, Macomb, Michigan, United States verstorben und in Clinton Township, Macomb, Michigan, United States bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.