Familie Schlutow und Alwardt aus Rethwisch

Eltern

  • Jochim Hinrich Schlutow

    Wurde auch Johann Heinrich genannt. Geboren wurde Jochim im Juni 1787 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juni 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 21.Februar 1869 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1869 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Vor 1814 arbeitete Jochim in Admannshagen als Knecht, als Arbeitsmann nach 1816 in Admannshagen, als Altenteiler nach 1819 in Admannshagen, als Tagelöhner und Arbeitsmann nach 1844 in Rethwisch und vor 1869 arbeitete Jochim in Steinbeck als Arbeitsmann.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Alwardt.

  • Anna Maria Alwardt

    Geboren wurde Anna am 21.September 1803 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 18.Januar 1870 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1870 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Lungenentzündung“.
    Nach 1819 arbeitete Anna in Elmenhorst als Mädchen.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Hinrich Christian Peters.

  • Jochim und Anna haben am 6.Dezember 1844 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina Margaretha SchlutowGeboren wurde Catharina am 11.Dezember 1845 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Dezember 1845 getauft. Verstorben ist sie am 2.Juli 1919 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Juli 1919 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    1883 arbeitete Catharina in Steinbeck.

Familie Bobsin und Schlutow aus Bargeshagen

Eltern

  • Joachim Bobsin

    Geboren wurde Joachim am 3.Oktober 1850 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Oktober 1850 getauft. Am 9.April 1865 wurde er in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Rethwisch arbeitete er nach dem Oktober 1885 als Arbeiter und in Bargeshagen arbeitete er nach 1889 als Häusler (Häuslerei Nr.19).

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Seyer.

  • Anna Catharina Margaretha Schlutow

    Geboren wurde Catharina am 11.Dezember 1845 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Dezember 1845 getauft. Verstorben ist sie am 2.Juli 1919 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Juli 1919 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    1883 arbeitete Catharina in Steinbeck.

  • Joachim und Catharina haben am 1.Februar 1883 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Johann Peter BobsinGeboren wurde Carl am 30.Oktober 1885 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Oktober 1885 getauft. Am 8.April 1900 wurde er in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 13.März 1971.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1900 als Knecht und in Bargeshagen arbeitete er nach 1913 als Maurergeselle.
  • Auguste Sophie Henrica BobsinGeboren wurde Auguste in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.August 1889.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bobsin, Bobzin, Bobsien, Bobzien, Babzin, Babzien und Babtzien.

Familie Düwel und Klöcking aus Sievershagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Düwel

    Auch bekannt als Joachim Heinrich Düfel, Hans Joachim und Hans Joachim Heinrich. Jochim wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.März 1820 geboren und dort am 2.März 1820 getauft. Er ist am 26.Januar 1886 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Januar 1886 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1848 in Sievershagen als Knecht, nach 1849 in Sievershagen als Katenmann, nach 1851 in Bargeshagen als Katenmann und nach 1861 in Sievershagen als Katenmann.

  • Anna Margaretha Maria Klöcking

    Geboren wurde Anna am 16.September 1819 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.September 1819 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 25.Mai 1888.

  • Jochim und Anna haben am 5.Mai 1848 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria Sophia DüwelGeboren wurde Catharina am 3.April 1849 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1849 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.Mai 1913 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Mai 1913 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Sie arbeitete in Sievershagen.
  • Johann Joachim Peter DüwelGeboren wurde Johann am 25.November 1841 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.November 1841 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1869 als Arbeitsmann.
  • Hans Joachim Peter DüwelGeboren wurde Peter am 26.März 1851 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1851 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.August 1885 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 8.August 1885 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1875 arbeitete er in Marienehe als Arbeitsmann und nach 1876 arbeitete er in Rostock als Arbeitsmann.
  • Johann Joachim Hans DüwelGeboren wurde Johann am 4.Januar 1856 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1856 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Dezember 1937 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1937 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzschwäche“.
    Nach 1890 arbeitete er in Rostock als Milchhändler.
  • Anna Maria Catharina DüwelGeboren wurde Anna am 16.Februar 1861 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Februar 1861 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Düwel, Duwel, Düvel, Duvel und Düfel.

Familie Gruntzel und Papenhagen aus Bargeshagen

Eltern

  • Carl Ludwig Johann Theodor Gruntzel

    Geboren wurde Carl am 21.September 1867 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Oktober 1867 getauft.
    Nach 1893 arbeitete Carl in Doberan als Arbeiter, als Arbeiter nach 1894 in Bargeshagen und nach 1900 arbeitete Carl in Bargeshagen als Häusler (Häuslerei Nr.6).

    Carl gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Johanna Rohde.

  • Henrica Joachime Elisabeth Papenhagen

    Henrica wurde am 25.Januar 1871 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Februar 1871 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Henrica ist am 25.November 1918 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Carl und Henrica haben am 5.Dezember 1893 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Karl Friedrich GruntzelGeboren wurde Wilhelm am 25.Januar 1894 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Februar 1894 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Grunzel, Gruntzel und Grunssel.

Familie Köster und Fett aus Warnemünde

Eltern

  • Wilhelm Johann Friedrich Köster

    Wilhelm wurde am 17.April 1874 in Alt Bukow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Sophia Maria Catharina Fett

    Geboren wurde Sophia am 2.November 1880 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1880 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Wilhelm und Sophia haben am 27.April 1900 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Frieda Johanna Bertha KösterAnna wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 13.September 1905 geboren und dort am 8.Oktober 1905 getauft.