Familie Meyer und Gösch aus Doberan

Eltern

  • Heinrich Johann Joachim Meyer

    Geboren wurde Heinrich am 14.Oktober 1860 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Oktober 1860 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.Februar 1949 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Februar 1949 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Sievershagen arbeitete er nach 1888 als Arbeitsmann.

  • Friederike Marie Elise Gösch

    Geboren wurde Friederike am 6.Juni 1868 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juni 1868 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.Juni 1947 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juni 1947 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Friederike haben am 16.November 1888 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Marie Katharine MeyerFrieda wurde am 25.September 1889 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.September 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johanna Anna Sophia MeyerGeboren wurde Johanna am 15.Januar 1888 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Februar 1888 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Maier, Meier, Meyer und Meyers.

Familie Jürris und Budde aus Sievershagen

Eltern

  • Hans Jochim Jürris

    Hans wurde im Dezember 1771 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Dezember 1771 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.Mai 1832 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Mai 1832 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Er arbeitete in Sievershagen als Hauswirt.

  • Margarethe Maria Budde

    Geboren wurde Margarethe am 22.August 1789 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.August 1789 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Margarethe haben am 15.November 1811 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans JürssGeboren wurde Hans am 24.April 1812 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Peter JürssAuch bekannt als Peter Jürges. Peter wurde am 14.August 1815 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Peter ist am 30.August 1893 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.September 1893 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Sievershagen als Hauswirt (Gehöft Nr.4).
  • Catharina Sophia JürssSophia wurde am 8.Februar 1817 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 21.November 1897 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.November 1897 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Masch und Budde aus Reddelich

Eltern

  • Johann Christian Masch

    Geboren wurde Johann am 17.August 1806 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 31.März 1855 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 4.April 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Blatterrose“.
    1819 arbeitete er in Stülow als Knabe, als Büdner nach 1836 in Reddelich, als Büdner nach 1839 in Glashagen und vor 1855 arbeitete er in Reddelich als Büdner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Sophia Strübing.

  • Anna Maria Budde

    Geboren wurde Maria am 11.September 1810 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1810 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Juni 1842 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juni 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Nervenkrankheit“.

  • Johann und Maria haben am 6.November 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Margarethe MaschGeboren wurde Maria am 14.Dezember 1836 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.September 1879 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.September 1879 bestattet worden.
  • Johann Heinrich Martin MaschGeboren wurde Heinrich am 4.August 1839 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 5.August 1839 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.Juni 1906 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Juni 1906 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete Heinrich als Arbeitsmann und Fuhrmann und 1906 arbeitete er in Doberan als Rentier.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Gösch und Öhmcke aus Hohenfelde

Eltern

  • Hinrich Peter Gösch

    Wurde auch Peter Heinrich genannt. Geboren wurde Hinrich im Dezember 1784 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Dezember 1784 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.März 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Steinübel“.
    In Hohenfelde arbeitete er als Arbeitsmann und Tagelöhner.

  • Margaretha Elisabeth Öhmcke

    Geboren wurde Margaretha am 25.Februar 1788 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Februar 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 30.November 1878 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Dezember 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Magdalena Margaretha Elisabeth GöschMagdalena wurde am 11.September 1818 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.September 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Heinrich GöschGeboren wurde Joachim am 22.Mai 1820 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Mai 1820 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.April 1822 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.April 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
  • Maria Magdalena GöschGeboren wurde Maria am 29.Januar 1826 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Januar 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.März 1857 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.März 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.