Familie Hagemeister und Havemann aus Bargeshagen

Eltern

  • Hans Joachim Hagemeister

    Geboren wurde Joachim am 2.August 1799 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.August 1799 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Mai 1875 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Mai 1875 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1826 als Hauswirt und in Bargeshagen arbeitete er nach 1833 als Altenteiler.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Klöcking.

  • Anna Margaretha Havemann

    Geboren wurde Margaretha am 10.Oktober 1805 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Margaretha haben am 6.März 1835 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Peter Heinrich HagemeisterGeboren wurde Peter am 26.November 1836 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1836 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Budde und Uplegger aus Bargeshagen

Eltern

  • Claus Hinrich Budde

    Geboren wurde Claus im Oktober 1759 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1759 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1788 arbeitete er in Bargeshagen als Kossat.

  • Anna Agneta Maria Uplegger

    Geboren wurde Agneta im August 1764 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1764 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Claus und Agneta haben am 14.November 1788 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margarethe Maria BuddeGeboren wurde Margarethe am 22.August 1789 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.August 1789 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria BuddeMaria wurde am 16.Januar 1791 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1791 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Heinrich BuddeGeboren wurde Hans am 6.Dezember 1792 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Dezember 1792 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete er als Hauswirt.

Familie Schwerin und Rust aus Arendsee

Eltern

  • Carl Joachim Friedrich Schwerin

    Carl wurde am 5.März 1870 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1870 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Sophia Henrica Elisabeth Rust

    Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Dezember 1869 geboren und dort am 16.Januar 1870 getauft.

  • Carl und Sophia haben am 24.April 1896 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Richard Karl Wilhelm Otto SchwerinRichard wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 20.September 1897 geboren und dort am 17.Oktober 1897 getauft. Richard ist am 24.März 1918 verstorben. Die Todesursache war „gefallen“.
  • Johannes Martin Karl SchwerinJohannes wurde am 14.April 1901 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1901 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Willy Ernst Robert SchwerinWilly wurde am 15.Juli 1903 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1903 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 25.Oktober 1903 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Oktober 1903 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Kröger und Specht aus Vorder Bollhagen

Eltern

  • Peter Joachim Christian Kröger

    Peter arbeitete in Vorder Bollhagen als Einlieger.

  • Catharina Maria Elisabeth Specht

Kinder

  • Christian Joachim Friedrich KrögerChristian wurde am 14.Juli 1837 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Dezember 1913 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1913 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Christian arbeitete nach 1859 in Parkentin als Arbeitsmann, nach 1875 in Hütten als Tagelöhner und nach 1883 in Lambrechtshagen als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Uplegger und Dethloff aus Lichtenhagen

Eltern

  • Heinrich Carl Friedrich Uplegger

    Heinrich wurde am 12.März 1877 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.März 1877 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1900 in Lichtenhagen als Arbeiter, nach 1910 in Lichtenhagen als Büdner und nach 1933 in Klein Lichtenhagen als Büdner.

  • Maria Katharine Pauline Dethloff

    Geboren wurde Maria am 9.Oktober 1876 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Oktober 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Lichtenhagen arbeitete sie nach 1900 als Arbeiterin.

  • Heinrich und Maria haben am 8.Dezember 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Lisbeth Johanna Henriette UpleggerGeboren wurde Lisbeth am 11.Dezember 1900 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1900 getauft. Verstorben ist sie am 13.September 1990 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Herta Berta Josephine UpleggerHerta wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.November 1910 geboren und dort am 26.Dezember 1910 getauft.