Familie Weitendorf und Steinhusen aus Alt Gaarz

Eltern

  • Hans Jochim Gottfriedrich Weitendorf

    Hans wurde im April 1775 in Wendelstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.April 1775 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 13.April 1850 in Wendelstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.April 1850 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Hans arbeitete in Wendelstorf als Hausmann.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Margaretha Steinhusen.

  • Christina Sophia Maria Steinhusen

    Christina wurde im März 1783 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.März 1783 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.April 1848 in Wendelstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Mai 1848 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenentzündung“.

  • Hans und Christina haben am 13.Juli 1808 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Steinhusen und Westendorf aus Boldenshagen

Eltern

  • Johann Jochim Steinhusen

    Geboren wurde Johann im Oktober 1743 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1743 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.August 1821 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1821 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1773 arbeitete er in Boldenshagen als Hauswirt und vor 1821 arbeitete er in Boldenshagen als Altenteiler.

  • Maria Helena Westendorf

    Wurde auch Maria Magdalena genannt. Geboren wurde Maria im September 1749 in Meschendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1749 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 20.März 1828 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.März 1828 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Johann und Maria haben am 12.November 1773 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Margaretha SteinhusenMaria wurde im Januar 1775 geboren und am 21.Januar 1775 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.Dezember 1807 in Wendelstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Dezember 1807 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blutsturz im Wochenbett“.
    Sie arbeitete in Boldenshagen.
  • Anna Catharina SteinhusenGeboren wurde Anna am 1.Oktober 1776 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Oktober 1776 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Anna ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 20.April 1848 verstorben und dort am 24.April 1848 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Magdalena Maria SteinhusenAuch bekannt als Maria Helena. Magdalena wurde im November 1778 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.November 1778 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Juli 1856 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Juli 1856 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Charlotte Margarethe SteinhusenGeboren wurde Charlotte am 16.Februar 1781 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Januar 1850 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Christina Sophia Maria SteinhusenChristina wurde im März 1783 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.März 1783 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.April 1848 in Wendelstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Mai 1848 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenentzündung“.
  • Anna Maria Sophia SteinhusenAnna wurde im November 1785 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Anna ist am 1.Februar 1859 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Februar 1859 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Johann Christian Hinrich SteinhusenJohann wurde am 12.März 1788 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1788 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha Dorothea SteinhusenGeboren wurde Margaretha am 2.März 1790 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.März 1790 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 8.Dezember 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Dezember 1863 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenschwäche“ angegeben.
  • Maria Elisabeth SteinhusenMaria wurde am 24.Juli 1792 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juli 1792 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.Juni 1793 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juni 1793 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlag“.

Familie Fuhrmann und Stieger aus Retschow

Eltern

  • Christian Johann Joachim Fuhrmann

    Christian wurde am 15.März 1851 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1876 in Kröpelin als Arbeiter.

  • Maria Dorothea Johanna Stieger

    Maria wurde am 15.April 1853 geboren.

  • Christian und Maria haben am 11.Februar 1876 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Martin Ludwig FuhrmannHeinrich wurde am 7.März 1881 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Heinrich ist in Althof, Mecklenburg-Schwerin am 15.Januar 1934 verstorben und dort am 18.Januar 1934 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1908 in Barnekow als Oberschweizer und vor 1934 in Althof als Arbeiter.

Familie Wandschneider und Ross aus Alt Gaarz

Eltern

  • Julius Heinrich Christoph Ludwig Wandschneider

    Julius wurde am 30.Januar 1861 in Neu Teschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 7.Dezember 1888 verstorben und dort am 11.Dezember 1888 bestattet worden.
    Julius arbeitete in Blengow als Stellmacher.

  • Sophia Elise Johanna Ross

    Sophia wurde am 10.Mai 1871 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am selben Ort getauft. Sophia wurde 1885 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sophia ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 3.Januar 1928 verstorben und dort am 7.Januar 1928 bestattet worden.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Ludwig Heinrich Christian Peters.

  • Julius und Sophia haben am 16.November 1888 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Never und Schwerin aus Hamburg

Eltern

  • Eduard Wilhelm Heinrich Never

    Geboren wurde Eduard am 21.Juli 1862 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 10.August 1862 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1891 arbeitete er in Brunshaupten als Mühlenbesitzer, als Müller nach 1895 in Hamburg, als Müller nach 1897 in Wandsbek, als Müller nach 1899 in Hinschenfelde und nach 1929 arbeitete er in Hamburg als Mühlenbesitzer.

  • Anna Luise Wilhelmine Schwerin

    Geboren wurde Anna am 19.Juni 1871 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Juli 1871 getauft. Verstorben ist sie in Hamburg am 26.Juni 1929.

  • Eduard und Anna haben am 25.September 1891 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hedwig Karoline Luise Johanna NeverHedwig wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 11.Dezember 1893 geboren und dort am 31.Dezember 1893 getauft. Sie ist am 21.September 1909 in Eppendorf, Hamburg verstorben.
    Hedwig arbeitete in Hamburg als Verkäuferin.
  • Paul Hermann Franz NeverPaul wurde am 24.Januar 1895 in Hamburg geboren.
  • Anna Hermine Rosa NeverAnna wurde am 6.Juni 1897 in Wandsbek, Hamburg geboren.
  • Elli NeverGeboren wurde Elli in Wandsbek, Hamburg am 9.Juli 1898. Verstorben ist Elli in Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein am 5.Februar 1971.
  • Emmy Gustave NeverGeboren wurde Emmy in Hinschenfelde, Hamburg am 24.September 1899. Verstorben ist Emmy in Altona, Hamburg am 13.Juni 1971.
  • Magda Hermine Bertha NeverMagda wurde am 14.Dezember 1904 in Hamburg geboren. Sie ist am 16.September 1909 in Eppendorf, Hamburg verstorben.