Eltern
-
Jochim Borgwardt
Jochim wurde in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Jochim arbeitete nach 1704 in Sandhagen als Knecht.
-
Grete Hardenack
Grete wurde in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
-
Jochim und Grete haben am 17.Januar 1704 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha BorgwardtMargaretha wurde im Februar 1704 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Februar 1704 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 15.Februar 1783 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Februar 1783 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Peter Christian BorgwardtGeboren wurde Peter im Dezember 1708 und am 16.Dezember 1708 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Borgwardt, Borgwart, Borchwardt und Borchwart.
Eltern
-
Christian Witte
Auch bekannt als Christian Hinrich Witt, Christoph Witt und Christian Hinrich. Christian wurde im November 1755 in Nutteln, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1755 in Brüel, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christian ist in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin am 7.Dezember 1830 verstorben und dort am 10.Dezember 1830 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Christian arbeitete nach 1785 in Jesendorf als Hofknecht, nach 1786 in Zurow als Arbeitsmann, nach 1789 in Wismar als Arbeitsmann, nach 1793 in Hornstorf als Einlieger und Arbeitsmann, nach 1804 in Blengow als Hirte, nach 1814 in Alt Bukow als Tagelöhner, nach 1822 in Malpendorf als Katenmann und vor 1830 in Neubukow als Arbeitsmann.
Christian gründete eine weitere Familie mit Regien Trien Mrieck Lott Zietz.
-
Maria Charlotta Ballhorn
Auch bekannt als Anna Maria. Maria wurde im Oktober 1762 in Hagebök, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Oktober 1762 in Neuburg, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin am 19.April 1834 verstorben und dort am 21.April 1834 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
-
Christian und Maria haben ungefähr 1789 geheiratet.
Kinder
- Johann Jürgen Hinrich WittJohann wurde am 13.Juli 1790 in Wismar, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Juli 1790 in Wismar St.Georg, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Christoph Ullrich WitteGeboren wurde Christoph im April 1793 in Hornstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.April 1793 getauft. Verstorben ist er am 27.Juni 1868 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Juni 1868 bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
Nach 818 arbeitete er in Kröpelin als Arbeitsmann und nach 1817 arbeitete er in Neubukow als Knecht.
- Sophia Dorothea WitteGeboren wurde Sophia am 12.März 1796 in Hornstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.März 1796 getauft.
Nach 1809 arbeitete sie in Russow als Dienstmädchen.
- Maria Magdalena Witt
- Johann Hartwig Dettloff WittJohann wurde am 9.Juli 1804 in Blengow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juli 1804 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist vor dem Oktober 1871 verstorben.
Er arbeitete nach 1831 in Gaarzer Hof als Knecht, Einlieger und Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Witt und Witte.
Eltern
-
Gottlieb Heinrich Theodor Witt
Geboren wurde Gottlieb am 16.November 1836 in Gaarzer Hof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.November 1836 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Juni 1882 in Niederhagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Juli 1882 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Hinter Bollhagen arbeitete er nach 1864 als Einlieger und Schäfer und in Niederhagen arbeitete er vor 1882 als Tagelöhner.
-
Sophia Elisabeth Maria Magdalena Papenhagen
Geboren wurde Sophia am 30.Juli 1837 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 4.April 1852 wurde Sophia in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
-
Gottlieb und Sophia haben am 23.November 1864 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Wilhelm Johann Friedrich WittIst auch als Wilhelm Johann Friedrich Papenhagen bekannt. Geboren wurde Wilhelm am 22.August 1864 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Juni 1866 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Juni 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gehirnerweichung“ angegeben.
- Anna Wilhelmine Friedrike WittGeboren wurde Anna am 3.Juli 1867 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Juli 1867 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Mina Caroline Johanna Marie WittGeboren wurde Mina am 31.Mai 1870 und am 12.Juni 1870 in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Witt und Witte.