Eltern
- (privat) Haese
- (privat) Radloff
Kinder
- (privat) Haese
Geboren wurde Otto am 25.November 1908 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Dezember 1908 getauft. Verstorben ist Otto am 31.Juli 1949. Als Todesursache wurde „für tot erklärt“ angegeben.
In Rethwisch arbeitete Otto nach 1933 als Arbeiter und in Admannshagen arbeitete Otto nach 1936 als Arbeiter.
Geboren wurde Elsa am 14.November 1910 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1910 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Elsa gründete eine weitere Familie mit Friedrich Haese.
Otto und Elsa haben am 2.Juni 1933 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Geboren wurde Hans am 18.November 1812 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.November 1812 getauft. Verstorben ist er am 28.Mai 1887 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Mai 1887 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1847 arbeitete er in Neu Rethwisch als Einlieger und nach 1888 arbeitete er in Neu Rethwisch als Arbeiter.
Anna wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.September 1823 geboren und dort am 4.September 1823 getauft. Verstorben ist Anna am 7.Februar 1905 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Februar 1905 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
Hans und Anna haben am 15.Januar 1847 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Geboren wurde Evi am 8.Februar 1950 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Mai 1950 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Evi am 1.März 2025 und am 4.April 2025 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Geboren wurde Joachim am 30.August 1812 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1812 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.August 1857 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.August 1857 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Admannshagen arbeitete er nach 1839 als Knecht und in Diedrichshagen arbeitete er nach 1845 als Katenmann.
Joachim gründete eine weitere Familie mit Maria Magdalena Johanna Trense.
Geboren wurde Luisa am 9.Januar 1818 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Januar 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Luisa am 4.Juli 1845 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juli 1845 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Luisa starb an „im Wochenbett“.
Joachim und Luisa haben am 8.November 1839 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.