Familie Reincke und Voss aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Wilhelm Carl Heinrich Reincke

    Wilhelm wurde am 2.August 1885 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.August 1885 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.September 1973 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Wilhelm arbeitete nach 1959 in Bargeshagen.

  • Johanna Wilhelmine Elfriede Auguste Voss

    Geboren wurde Johanna in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juni 1892. Verstorben ist sie in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.September 1959.

  • Wilhelm und Johanna haben am 1.November 1912 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Irma Ella Wilhelmine Martha ReinckeIrma wurde am 5.Dezember 1912 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Dezember 1912 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.Januar 1994 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Ella Wilhelmine ReinckeGeboren und getauft wurde Ella am 12.März 1915 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.April 2010 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.April 2010 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Albert Hermann ReinckeGeboren und getauft wurde Albert am 12.März 1915 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1947 als Hilfsstraßenwärter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Krempien und Oldag aus Admannshagen

Eltern

  • Hans Albrecht Krempien

    Geboren wurde Hans am 7.März 1808 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.März 1884 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.April 1884 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Schutow arbeitete Hans nach 1835 als Katenmann, in Admannshagen nach 1851 als Arbeitsmann und in Sievershagen arbeitete er als Einlieger.

  • Sophia Elisabeth Oldag

    Sophia wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 16.August 1814 geboren und dort am 17.August 1814 getauft. Verstorben ist sie am 9.Mai 1880 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Mai 1880 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Sophia haben am 13.November 1835 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Elisabeth KrempienGeboren wurde Maria in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.März 1840.
  • Johann Albrecht KrempienGeboren wurde Johann am 16.Dezember 1843 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Dezember 1843 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Albrecht KrempienGeboren wurde Albrecht am 2.August 1851 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.August 1851 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1867 als Dienstjunge und in Barnstorf arbeitete er nach 1877 als Tagelöhner.

Familie Stuhr und Krempien aus Elmenhorst

Eltern

  • Wilhelm Joachim Heinrich Stuhr

    Wilhelm wurde am 3.Dezember 1874 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Dezember 1874 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.August 1952 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Apopunie“.
    Er arbeitete nach 1901 in Elmenhorst als Ökonom, nach 1908 in Elmenhorst als Bauer und Erbpächter und nach 1918 in Admannshagen als Erbpächter.

    Wilhelm gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Henriette Frida Labes.

  • Carolina Johanna Frieda Marie Krempien

    Carolina wurde am 20.Juni 1881 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juni 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carolina ist am 21.Mai 1918 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Mai 1918 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

  • Wilhelm und Carolina haben am 21.Juni 1901 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Meta Caroline Anna Emma StuhrGeboren wurde Meta am 16.September 1901 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Oktober 1901 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ernst Johann Wilhelm Hans StuhrGeboren wurde Ernst am 30.Juli 1903 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.August 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 18.September 1955 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Hirnblutung“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er als Landwirt (Gehöft Nr.2).
  • Ella Johanna Anna StuhrGeboren wurde Ella am 19.Oktober 1904 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.November 1904 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Minna Sophie Lucie StuhrGeboren wurde Minna am 20.Juni 1906 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Gertrud Henriette Emma Frieda StuhrGertrud wurde am 6.August 1908 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.August 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Januar 1978 in Crivitz, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Herta Anna Erna Sophie StuhrGeboren wurde Herta am 18.Januar 1910 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Februar 1910 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.August 1973 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • Helmut Magnus Albert Hans StuhrGeboren wurde Helmut am 3.Juni 1912 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juni 1912 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Beese und Marcath aus Elmenhorst

Eltern

  • Jochim Beese

    Geboren wurde Jochim im September 1771 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 30.September 1771 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin vor 1858.
    Nach 1804 arbeitete Jochim in Elmenhorst als Knecht, als Tagelöhner nach 1805 in Admannshagen, als Kossat nach 1810 in Admannshagen und nach 1819 arbeitete Jochim in Elmenhorst als Arbeitsmann und Tagelöhner.

  • Anna Greth Marcath

    Wurde auch Anna Margaretha, Greth und Margaretha genannt. Geboren wurde Anna im September 1783 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.September 1783 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 5.Januar 1858 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Januar 1858 bestattet worden.

  • Jochim und Anna haben am 27.November 1804 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim Hinrich BeeseGeboren wurde Hans am 26.Februar 1805 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1856 verstorben und dort am 24.November 1856 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1830 als Knecht und in Marienehe arbeitete er nach 1835 als Arbeitsmann.
  • Jochim Hinrich Carl BeeseIst auch als Joachim Heinrich CARL bekannt. Geboren wurde Jochim am 4.März 1807 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.März 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1834 als Rademacher.
  • Anna Maria BeeseGeboren wurde Maria am 16.März 1810 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.März 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.Februar 1857.
  • Johann Heinrich BeeseGeboren wurde Johann in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1815. Verstorben ist er am 24.Oktober 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Oktober 1876 bestattet worden. Er starb an „Brustleiden“.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Ibendorf und Hagemeister aus Lichtenhagen

Eltern

  • Barthold Ibendorf

    Barthold wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1735 geboren und dort am 8.November 1735 getauft. Er ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.Februar 1825 verstorben und dort am 24.Februar 1825 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1804 in Lichtenhagen als Altenteiler.

  • Anna Catharina Hagemeister

    Anna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1749 geboren und dort am 7.August 1749 getauft. Sie ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Dezember 1804 verstorben und dort am 16.Dezember 1804 bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.

  • Barthold und Anna haben am 21.November 1766 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Christian IbendorfGeboren wurde Hans im August 1767 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.August 1767 getauft. Verstorben ist er am 9.Juli 1801 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Juli 1801 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Lichtenhagen arbeitete er nach 1796 als Hauswirt.
  • Johann Thies Jacob IbendorfWurde auch Johann Ties Jacob, Matthias Jacob und Thies Jacob genannt. Geboren wurde Thies im April 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1770 getauft. Verstorben ist er am 9.November 1842 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
    Nach 1798 arbeitete er in Admannshagen als Bauer und nach 1814 arbeitete er in Admannshagen als Altenteiler.
  • Margaretha IbendorfIst auch als Greth bekannt. Geboren wurde Margaretha im September 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.September 1772 getauft. Verstorben ist sie am 22.September 1809 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.September 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „im Kindbett“ angegeben.
  • Anna Maria IbendorfAnna wurde vor dem Januar 1775 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Anna ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1775 verstorben und dort am 8.Januar 1775 bestattet worden.
  • Jacob IbendorfJacob wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1775 geboren und dort am 18.Dezember 1775 getauft.
  • Catharina Elisabeth IbendorfIst auch als Ließ bekannt. Elisabeth wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1778 geboren und dort am 9.Juni 1778 getauft. Verstorben ist Elisabeth am 17.Juni 1861 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Juni 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Johann Carl IbendorfJohann wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1783 geboren und dort am 20.Februar 1783 getauft.
    Er arbeitete nach 1814 in Lichtenhagen als Büdner.