Auf fĂŒrstlichen Befehl wurden in den Ămtern GĂŒstrow und Schwaan im Juli 1689 eine VolkszĂ€hlung durchgefĂŒhrt. Dazu wurden alle Haushalte registriert und alle Personen gezĂ€hlt, die sich zum Zeitpunkt in einem Haushalt befanden und ĂŒber 15 Jahre alt waren. Ausnahmen waren nur die Prediger und KĂŒster, sowie deren Kinder und Gesinde. FĂŒr die Dörfer StĂ€below und Wilsen wurden die folgenden Haushalte registriert:
StÀbelow
| Haushaltsvorstand |
Stand |
Personen |
| Jacob Beese |
Schultze |
4 |
| Hinrich Beese |
Bauer |
4 |
| Carsten HĂŒnemörder |
Bauer |
4 |
| ThieĂ Brandt |
Bauer |
3 |
| ClauĂ Bolt |
Bauer |
3 |
| Hinrich Pingel |
Bauer |
4 |
| Hans Pingel |
Bauer |
5 |
| ClauĂ Wanrow |
Bauer |
3 |
| Hinrich Pingel |
Einlieger |
2 |
| Chel Lauwen Witwe |
Einliegerin |
1 |
| Jochim Finck |
Einlieger |
2 |
| Carsten Beckman |
|
2 |
| Hinrich SaĂ |
Einlieger |
2 |
| Jochim Wohlenberg |
Leinwebber |
2 |
| Peter Bolt |
Einlieger |
2 |
| JĂŒrgen Hansen |
Einlieger |
2 |
|
|
45 |
Wilsen
| Haushaltsvorstand |
Stand |
Personen |
| Jochim Maue |
Schultze |
5 |
| ThieĂ MaaĂ |
Bauer |
4 |
| Carsten Bredefelt |
Bauer |
4 |
| Hinrich Krohn |
Bauer |
4 |
| ClauĂ Schade |
Bauer |
4 |
| Peter MaaĂ |
Bauer |
4 |
| Hinrich Beese |
Bauer |
4 |
| Davidt Maue |
Bauer |
4 |
| Bartelt Ross |
Einlieger |
2 |
| HanĂ Holtz |
Windtmöller |
2 |
| ThieĂ Wohlenberg |
Leinwebber |
2 |
|
|
39 |