Familie Meves und Winter aus Wismar St.Marien

Eltern

  • Heinrich Karl Christian Meves

    Geboren wurde Heinrich in Lüssow, Mecklenburg-Schwerin am 18.Dezember 1868 und getauft am 11.Januar 1869.
    Nach 1900 arbeitete er in Wismar als Tischler.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Mathilde Elise Marie Wendt.

  • Carolina Dorothea Christiana Winter

    Geboren wurde Carolina in Alt Bukow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Dezember 1867. In Alt Bukow, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 2.April 1882 konfirmiert. Verstorben ist sie in Wismar, Mecklenburg-Schwerin am 27.Juni 1901.

  • Heinrich und Carolina haben am 9.November 1900 in Wismar St.Marien, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Winter und Nevermann aus Hamburg

Eltern

  • August Johann Ludwig Winter

    Geboren wurde August in Alt Bukow, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juli 1872. In Alt Bukow, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 3.April 1887 konfirmiert. Verstorben ist er in Hamburg am 18.Juni 1934.
    Nach 1905 arbeitete August in Hamburg als Gastwirt und nach 1912 arbeitete er in Hamburg als Dolmetscher.

    August gründete eine weitere Familie mit Wilhelmine Elise Dorothea Prahlow.

  • Emma Sophia Wilhelmine Maria Nevermann

    Geboren wurde Emma in Dorf Mecklenburg, Mecklenburg-Schwerin am 18.April 1889. Verstorben ist sie in Fuhlsbüttel, Hamburg am 28.Oktober 1953.

  • August und Emma haben am 7.April 1912 in Hamburg geheiratet.

Kinder

  • Hedwig Luise Else Meta WinterGeboren wurde Hedwig in Hamburg 1919.

Familie Winter und Bohm aus Niendorf

Eltern

  • Hans Erdmann Winter

    Auch bekannt als Hans Hinrich Erdmann. Hans wurde im Juli 1759 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juli 1759 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.Februar 1834 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Februar 1834 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete in Niendorf als Hauswirt.

  • Anna Dorothea Bohm

    Anna wurde im Juli 1759 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juli 1759 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Januar 1822 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Januar 1822 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Dietrich Christian Jochim Winter.

  • Hans und Anna haben am 26.November 1788 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Dorothea WinterSophia wurde am 26.Mai 1791 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Mai 1791 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im November 1795 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Hans Hinrich WinterGeboren wurde Hans am 30.November 1798 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1798 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Magdalena Sophia WinterMagdalena wurde am 10.Mai 1801 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1801 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina WinterGeboren wurde Anna am 30.Januar 1803 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Februar 1803 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Catharina Dorothea Winter

Familie Winter und Bering aus Niendorf

Eltern

  • Jacob Winter

    Jacob wurde im Oktober 1712 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Oktober 1712 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jacob ist am 3.Februar 1774 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Februar 1774 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „epidemische hitzige Krankheit“.
    Jacob arbeitete nach 1747 in Niendorf als Hauswirt.

  • Ilß Bering

    Auch bekannt als Ilsabe. Ilß wurde im Juni 1723 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juni 1723 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Ilß ist im August 1783 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.August 1783 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Ilß gründete eine weitere Familie mit Jochen Albrecht.

  • Jacob und Ilß haben am 27.Oktober 1747 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Dorothea WinterGeboren wurde Maria im August 1748 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1748 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 23.März 1820 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1820 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Carl Friedrich Jochim WinterCarl wurde im April 1750 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.April 1750 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Jacob WinterJohann wurde im Dezember 1751 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Dezember 1751 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist 1765 verstorben.
  • Dietrich Christian Jochim WinterDietrich wurde im Dezember 1753 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Dezember 1753 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.Februar 1788 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Februar 1788 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Er arbeitete in Niendorf als Hauswirt.
  • Magdalena Dorothea WinterMagdalena wurde im Oktober 1756 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Oktober 1756 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Erdmann WinterAuch bekannt als Hans Hinrich Erdmann. Hans wurde im Juli 1759 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juli 1759 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.Februar 1834 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Februar 1834 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete in Niendorf als Hauswirt.
  • Johann Zacharias WinterGeboren wurde Johann im Dezember 1761 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Dezember 1761 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Winter und Bohm aus Kritzmow

Eltern

  • David Winter

    David wurde ungefähr 1706 geboren. David ist im Januar 1757 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Januar 1757 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1731 in Kritzmow als Schulze.

    David gründete eine weitere Familie mit Liese Pölchow.

  • Greth Bohm

    Greth wurde ungefähr 1712 geboren. Sie ist im Februar 1769 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Februar 1769 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „hitzige Brustkrankheit“.

  • David und Greth haben am 24.November 1741 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina WinterGeboren wurde Anna im August 1743 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 28.August 1743 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 7.Juli 1816 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Juli 1816 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Trine Dorthie WinterWurde auch Catharina Dorothea genannt. Geboren wurde Trine im Oktober 1745 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1745 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Jacob WinterGeboren wurde Jacob im April 1748 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1748 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.März 1794 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.März 1794 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „an der epidemischen Krankheit von Faul- und Fleckenfieber“ angegeben.
    In Klein Schwaß arbeitete er als Hauswirt und in Klein Schwaß arbeitete er nach 1780 als Hauswirt.
  • Jochim Hans Erdmann WinterGeboren wurde Jochim im Februar 1751 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Februar 1751 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 4.März 1823 verstorben und dort am 7.März 1823 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Engbrüstigkeit“ angegeben.
    Er arbeitete in Biestow als Einlieger.
  • Hans Christian Erdmann WinterGeboren wurde Hans im Januar 1754 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Januar 1754 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. 1770 wurde Hans in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Wilsen arbeitete er nach 1770 als Knecht, in Wilsen nach dem Juli 1781 als Einlieger, in Benitz nach 1787 als Katenmann, in Biestow nach 1791 als Einwohner, in Groß Stove nach 1795 als Einlieger und in Biestow arbeitete Hans nach 1807 als Einlieger.