Familie Westendorf und Heiden aus Glashagen

Eltern

  • Hans Friedrich Hermann Heinrich Westendorf

    Geboren wurde Hans am 8.April 1902 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Mai 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.September 1975 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.September 1975 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Glashagen als Maurer und in Reddelich als Maurer.

  • Elsbeth Helene Magda Heiden

    Geboren wurde Elsbeth am 7.Dezember 1907 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Dezember 1907 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Elsbeth wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.April 1922 konfirmiert. Elsbeth ist am 6.Oktober 1982 verstorben.

  • Hans und Elsbeth haben am 30.März 1928 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans-Jochen Heinrich Wilhelm Paul WestendorfGeboren wurde Hans-Jochen am 21.November 1930 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1930 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 9.Juni 1991 verstorben und am 14.Juni 1991 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • (privat) Westendorf

Familie Westendorf und Westendorf aus Meschendorf

Eltern

  • Jacob Westendorf

    Jacob wurde ungefähr 1659 geboren. Jacob ist im Mai 1736 in Meschendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Mai 1736 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Jacob arbeitete nach 1690 in Meschendorf als Baumann.

    Jacob gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Maria Westendorf

    Maria wurde im März 1664 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.März 1664 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Juli 1759 in Meschendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.Juli 1759 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jacob und Maria haben am 7.Oktober 1690 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Johann WestendorfGeboren wurde Joachim im September 1691 in Meschendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.September 1691 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Februar 1740 und am 8.Februar 1740 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Alt Gaarz arbeitete Joachim als Hirte und in Gaarzer Hof arbeitete er als Büdner.
  • Catharina WestendorfGeboren wurde Catharina im Januar 1695 in Meschendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Januar 1695 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Mai 1710 in Meschendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Mai 1710 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria WestendorfGeboren wurde Maria im November 1699 in Meschendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Dezember 1699 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im März 1753 in Meschendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.März 1753 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Pentzien und Westendorf aus Hohenfelde

Eltern

  • Claus Joachim Pentzien

    Geboren wurde Claus am 9.Januar 1773 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus am 18.März 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.März 1821 bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1796 arbeitete Claus in Hohenfelde als Hauswirt.

    Claus gründete eine weitere Familie mit Margaretha Garve.

  • Greth Marick Westendorf

    Auch bekannt als Margaretha Maria und Maria. Greth wurde im Juli 1776 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juli 1776 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Mai 1839 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Mai 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.

  • Claus und Greth haben am 4.November 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia PentzienMargaretha wurde am 30.September 1797 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Oktober 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 15.Oktober 1797 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Oktober 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Maria PentzienAnna wurde am 7.Dezember 1798 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Dezember 1798 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 1.Januar 1806 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Januar 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Christian PentzienJohann wurde am 22.September 1801 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.September 1801 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 23.Oktober 1802 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Oktober 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Anna Margaretha Sophia PentzienAnna wurde am 9.September 1803 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.September 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 30.Januar 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Februar 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Hans Joachim Heinrich PentzienJoachim wurde am 23.Juli 1806 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Juli 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 3.Mai 1841 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und im Mai 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Joachim arbeitete in Hohenfelde als Hauswirt (Gehöft Nr.6) und nach 1819 in Hohenfelde als Knabe.
  • Johann Heinrich PentzienJohann wurde am 27.Januar 1810 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Januar 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.März 1811 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.März 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Johann Heinrich Christian PentzienGeboren wurde Johann am 8.Februar 1813 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Februar 1813 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 24.Juni 1818 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juni 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „durch einen Fall vom Pferde“.

Familie Ruwolt und Westendorf aus Satow

Eltern

  • Hans Jochim Ruwolt

    Hans wurde im November 1760 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1760 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 23.Januar 1834 verstorben und dort am 26.Januar 1834 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Dorothea Henrica Godemann.

  • Maria Dorothea Westendorf

    Geboren wurde Dorothea ungefähr 1765. Verstorben ist Dorothea am 25.Februar 1807 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.März 1807 bestattet worden. Sie starb an „im Wochenbette“.

  • Hans und Dorothea haben am 28.Juni 1793 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Samuel RowoltGeboren und getauft wurde Hans im Juni 1795 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.April 1813 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Mai 1813 bestattet worden. Hans starb an „englische Krankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.