Familie Sengebusch und Seyer aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Joachim Sengebusch

    Geboren wurde Johann im Januar 1758 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Januar 1758 getauft. Verstorben ist Johann am 20.September 1815 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.September 1815 bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete er als Halbbauer und Altenteiler.

  • Anna Maria Seyer

    Wurde auch Anna Mrieck genannt. Geboren wurde Anna im März 1761 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1761 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 6.Dezember 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Dezember 1817 bestattet worden. Sie starb an „Geschwür im Leibe“.

Kinder

  • SengebuschGeboren wurde er in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1787. Er ist tot geboren worden.
  • Ann Trin Mrieck SengebuschAuch bekannt als Anna Catharina Maria. Ann wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juni 1788 geboren und dort am 2.Juli 1788 getauft. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 18.Dezember 1846 verstorben und dort am 23.Dezember 1846 bestattet worden. Die Todesursache war „Verstopfung“.
  • Anna Margaretha SengebuschGeboren wurde Anna am 18.Juli 1791 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Juli 1791 getauft. Verstorben ist Anna am 27.Oktober 1852.
  • Anna Sophia SengebuschAnna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1794 geboren und dort am 16.April 1794 getauft.
  • SengebuschGeboren wurde er in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 14.März 1797. Verstorben ist er am 14.März 1797 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.März 1797 bestattet worden. Er starb an „sehr schwach, gleich nach der Nottaufe verstorben“.
  • Catharina Sophia SengebuschCatharina wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 22.November 1798 geboren und dort am 24.November 1798 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Sengebusch und Sengenbusch.

Familie Radloff und Seyer aus Rethwisch

Eltern

  • Hans Jochim Hinrich Radloff

    Geboren wurde Jochim im Dezember 1761 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Dezember 1761 getauft. Verstorben ist Jochim am 7.Februar 1845 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Februar 1845 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Alter“ angegeben.
    In Doberan arbeitete Jochim nach 1784 als Tagelöhner und in Nienhagen arbeitete Jochim nach 1811 als Katenmann.

  • Anna Lucia Seyer

    Geboren wurde Lucia im September 1763 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.September 1763 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 13.November 1846 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.November 1846 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Alter“ angegeben.

  • Jochim und Lucia haben am 17.Oktober 1783 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria RadloffGeboren wurde Anna im September 1783 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.September 1783 getauft. Verstorben ist sie im Dezember 1783 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Dezember 1783 bestattet worden.
  • Anna Maria Margaretha RadloffAnna wurde am 29.November 1784 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Dezember 1784 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • RadloffGeboren wurde sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juni 1789. Sie ist tot geboren worden.
  • Margaretha Maria Lucia RadloffAuch bekannt als Anna Lucia. Lucia wurde am 22.Juni 1793 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Juni 1793 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 3.Februar 1865 verstorben und dort am 6.Februar 1865 bestattet worden. Die Todesursache war „Alter“.
  • Engel Maria RadloffGeboren wurde Engel am 2.Juli 1798 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Juli 1798 getauft.

Familie Seyer und Behns aus Wilsen

Eltern

  • Hans Karl Ernst Joachim Seyer

    Auch bekannt als Hans Carl Ernst. Hans wurde am 20.August 1904 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 18.Oktober 1980 in Bremen verstorben.
    Hans arbeitete nach 1929 in Elmenhorst als Landwirt und nach 1932 in Wilsen als Landwirt.

  • Gertrud Hedwig Wilhelmine Erna Behns

    Gertrud wurde am 23.April 1906 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Mai 1906 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist verstorben

  • Hans und Gertrud haben am 18.Oktober 1929 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jürgen Joachim SeyerGeboren wurde Hans am 20.Mai 1932 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juli 1932 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Hans ist am 12.Juli 1975 verstorben. Als Todesursache wurde „Verkehrsunfall“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Kutzer und Seyer aus Doberan

Eltern

  • Gustav Adolf Kutzer

    Geboren wurde Gustav in Schlesien am 15.Dezember 1872.
    Nach 1896 arbeitete Gustav in Doberan als Schuhmacher.

  • Frieda Catharina Maria Louise Seyer

    Geboren wurde Frieda in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 25.April 1873.

  • Gustav und Frieda haben am 4.September 1896 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Bertha Clara KutzerGeboren wurde Bertha am 12.Januar 1897 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Bertha ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 25.Februar 1897 verstorben und dort am 28.Februar 1897 bestattet worden.
  • KutzerGeboren wurde sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.Januar 1898. Sie ist tot geboren worden, sie wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.Januar 1898 bestattet.

Familie Bull und Seyer aus Jennewitz

Eltern

  • Johann Friedrich Ludwig Bull

    Ist auch als Ludwig Johann bekannt. Geboren wurde Ludwig am 29.Juli 1809 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juli 1809 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 16.Januar 1878 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Januar 1878 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Althof arbeitete Ludwig nach 1835 als Katenmann, in Jennewitz nach 1844 als Tagelöhner und in Reddelich arbeitete er nach 1853 als Arbeitsmann.

  • Maria Sophia Seyer

    Maria wurde am 13.Dezember 1808 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Dezember 1808 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 23.Dezember 1886 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Dezember 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.

  • Ludwig und Maria haben am 9.November 1830 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Christian BullGeboren wurde Johann am 6.April 1831 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.April 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.September 1858 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.September 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenentzündung“ angegeben.
  • Henrika Maria Carolina BullGeboren wurde Maria am 18.Juni 1833 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juni 1833 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Christina Helena BullGeboren wurde Sophia am 1.März 1835 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.März 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 20.August 1903 in Wausau, Marathon, Wisconsin, United States.
  • Johann Friedrich Christian BullJohann wurde am 24.Oktober 1838 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Oktober 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Juli 1853 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Juli 1853 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „in einem Wasserloch verunglückt und ertrunken“.
    Er arbeitete in Diedrichshagen als Schäferjunge.
  • Heinrich Christoph Ludwig BullGeboren wurde Heinrich am 4.Oktober 1840 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.Dezember 1840 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Maria Elise Louise BullIst auch als Elise bekannt. Geboren wurde Anna am 23.Oktober 1844 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.November 1844 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 2.Mai 1922 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Friedrich Philipp BullGeboren wurde Carl am 16.Juli 1847 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Juli 1847 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.Mai 1855 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Mai 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Halsbräune“ angegeben.
  • BullGeboren wurde sie in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juli 1847. Sie ist tot geboren worden.
  • Christian Jochim Heinrich BullGeboren wurde Christian am 11.April 1852 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und am 18.April 1852 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christian am 21.Februar 1930 in Warren, Macomb, Michigan, United States und am selben Ort bestattet worden.
    Nach 1900 arbeitete er in Sterling Heights als Farmer.