Familie Seyer und Barten aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Peter Seyer

    Geboren wurde Peter am 22.April 1814 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.August 1893 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.August 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    Er arbeitete in Nienhagen als Büdner (Büdnerei Nr.2).

    Peter gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Beese.

  • Christine Sophia Maria Barten

    Christine wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 14.November 1841 geboren und dort am 21.November 1841 getauft. Sie ist am 11.März 1916 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

    Christine gründete eine weitere Familie mit Johann Kröger.

  • Peter und Christine haben am 6.Dezember 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Beese und Seyer aus Blankenhagen

Eltern

  • Ernst Joachim Peter Beese

    Geboren wurde Ernst am 6.März 1886 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.März 1886 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.Juni 1949 und bestattet worden in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1913 arbeitete Ernst in Bargeshagen als Landwirt.

  • Frieda Maria Auguste Wilhelmine Seyer

    Frieda wurde am 25.April 1894 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 21.März 1955 verstorben.

  • Ernst und Frieda haben am 28.März 1913 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Betty Maria Frieda Paula BeeseGeboren wurde Betty am 7.Januar 1914 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Januar 1914 getauft. Verstorben ist Betty am 14.April 1914 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.April 1914 bestattet worden.
  • Heinrich Hans Karl Bernhard BeeseGeboren wurde Heinrich am 1.April 1915 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.April 1915 getauft. Verstorben ist er am 12.Februar 2001 in Graal, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Februar 2001 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1958 arbeitete er in Biestow als Landwirt.
  • Paul Albrecht August Bernhard BeesePaul wurde in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Mai 1917 geboren und dort am 28.Mai 1917 getauft. Paul ist am 11.September 1956 in Mandelshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Anni BeeseGeboren wurde Anni in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Januar 1919. Verstorben ist sie ungefähr 1992.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Seyer und Klöcking aus Steinbeck

Eltern

  • Bartelt Seyer

    Geboren wurde Bartelt ungefähr 1677 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Bartelt im April 1750 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Anna Klöcking

    Geboren wurde Anna im März 1684 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.März 1684 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1753.

  • Bartelt und Anna haben am 26.Oktober 1710 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha SeyerGeboren wurde Margaretha im September 1711 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.September 1711 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria SeyerGeboren wurde Maria im Dezember 1712 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1712 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ties SeyerGeboren wurde Ties im April 1714 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.April 1714 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ties im Dezember 1760 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Steinbeck arbeitete Ties nach 1744 als Hausmann.
  • Bartelt SeyerGeboren wurde Bartelt im Dezember 1715 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Dezember 1715 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hinrich SeyerGeboren wurde Hinrich im August 1717 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.August 1717 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann SeyerGeboren wurde Johann im März 1720 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.März 1720 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist im November 1785 verstorben und am 21.November 1785 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Vor 1785 arbeitete Johann als Altenteiler.
  • Jochim SeyerGeboren wurde Jochim im März 1722 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.März 1722 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans SeyerGeboren wurde Hans im April 1724 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.April 1724 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Siem SeyerGeboren wurde Siem im Januar 1727 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1727 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im August 1778 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.August 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nienhagen arbeitete Siem vor 1778 als Schulze.
  • Christian SeyerGeboren wurde Christian im Juli 1731 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juli 1731 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Dezember 1781 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Dezember 1781 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „zu Tode gestämmt“ angegeben.
    In Schutow arbeitete er nach 1772 als Bauer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Seyer und Zwiener aus Curitiba

Eltern

  • Ludwig Wilhelm Theodor Seyer jr.

    Geboren wurde Ludwig am 24.November 1914 in Curitiba, Paraná, Brasilien. Verstorben ist er am 1.August 2009 in Curitiba, Paraná, Brasilien.
    In Curitiba arbeitete Ludwig als Dirigent und Musiklehrer.

  • Martha Dorothea Zwiener

    Martha wurde ungefähr 1913 geboren. Martha ist am 23.Februar 2023 in Curitiba, Paraná, Brasilien verstorben.

  • Ludwig und Martha haben 1963 geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.

Familie Bese und Seyer aus Elmenhorst

Eltern

  • Hans Bese jun.

    Wurde auch Hans Behse genannt. Geboren wurde Hans im Juli 1714 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1714 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Juni 1763 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juni 1763 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1743 arbeitete Hans in Elmenhorst als Bauer.

  • Thrien Seyer

    Wurde auch Catharina genannt. Geboren wurde Thrien im August 1721 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 17.August 1721 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Mai 1792.

  • Hans und Thrien haben am 7.November 1743 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Albrecht BeseAlbrecht wurde im Dezember 1750 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Dezember 1750 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Ottilia BeseGeboren wurde Anna im März 1753 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.März 1753 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Claus Albrecht BeseWurde auch Nicolaus Albrecht Beese genannt. Geboren wurde Claus im Januar 1757 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Januar 1757 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.April 1819 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 10.April 1819 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Auszehrung“.
    In Elmenhorst arbeitete er als Büdner.
  • Hans BeseHans wurde im Oktober 1760 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1760 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.