Familie Reincke und Seyer aus Doberan

Eltern

  • Johann Christian Reincke

    Johann wurde am 10.März 1829 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist vor 1883 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Johann arbeitete in Doberan als Briefträger.

  • Catharina Sophia Maria Seyer

    Auch bekannt als Caroline. Catharina wurde am 21.Februar 1841 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Catharina ist am 6.Februar 1883 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.Februar 1883 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Catharina haben am 2.November 1866 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • ReinckeGeboren wurde er am 13.Dezember 1867 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.Dezember 1867 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johanna Henrike Marie Christine ReinckeJohanna wurde am 20.August 1872 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 16.Oktober 1946 in Schmargendorf, Berlin verstorben. Die Todesursache war „Altersschwäche, Entkräftung, Herzschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Tessmann und Seyer aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Daniel Tessmann

    Geboren wurde Daniel im November 1742 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.November 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Steinbeck arbeitete er nach 1768 und nach 1787 arbeitete er in Lambrechtshagen als Dröscher.

  • Maria Seyer

    Wurde auch Anna Maria genannt. Geboren wurde Maria im Februar 1748 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Februar 1748 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Daniel und Maria haben am 27.Oktober 1768 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Dorothea TessmannCatharina wurde im September 1769 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.September 1769 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Hinrich TessmannHans wurde im Mai 1772 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Mai 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1802 in Ziesendorf als Katenmann, nach 1817 in Heiligenhagen als Einlieger und nach 1823 in Klein Bölkow als Katenmann.
  • Hans Christopher TessmannHans wurde im Oktober 1774 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Oktober 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Peter TessmannAuch bekannt als Heinrich Johann Peter. Johann wurde im Dezember 1777 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Dezember 1777 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 14.Oktober 1830 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Oktober 1830 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Johann arbeitete nach 1798 in Marienehe als Knecht, nach 1801 in Hanstorf als Einlieger, nach 1802 in Lambrechtshagen als Katenmann und vor 1830 in Sievershagen als Katenmann.
  • Christian Ludwig TessmannIst auch als Ludwig Christian bekannt. Christian wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1787 geboren und dort am 24.Februar 1787 getauft. Verstorben ist Christian am 23.Dezember 1839 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Dezember 1839 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete Christian nach 1808 als Tagelöhner, in Marienehe nach 1816 als Tagelöhner, in Marienehe nach 1821 als Arbeitsmann und in Elmenhorst arbeitete Christian nach 1826 als Arbeitsmann.

Familie Wulf und Seyer aus Rethwisch

Eltern

  • Hans Joachim Karl Wulf

    Geboren wurde Hans am 24.August 1873 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 25.März 1888 konfirmiert.
    1910 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann und nach 1911 arbeitete er in Rethwisch als Büdner (Büdnerei Nr.29).

    Hans gründete eine weitere Familie mit Frieda Sophie Henriette Dorothea Papenhagen.

  • Meta Marie Joachime Seyer

    Meta wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juli 1880 geboren und dort am 15.August 1880 getauft.

    Meta gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Hans und Meta haben am 1.April 1910 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Olga Erika Meta WulfGeboren wurde Olga am 19.August 1911 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.September 1911 getauft.
  • Georg Wilhelm Hermann WulfGeorg wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 3.Dezember 1912 geboren und dort am 29.Dezember 1912 getauft.
  • Liesbeth Ilse Johanna WulfLiesbeth wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 3.Februar 1914 geboren und dort am 29.März 1914 getauft. Sie ist am 12.April 1946 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.April 1946 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenvereiterung“.
  • Else Dora Anna WulfElse wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1915 geboren und dort am 16.Mai 1915 getauft.
  • Marie-Luise Henny Paula WulfGeboren wurde Marie-Luise am 25.Oktober 1918 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Dezember 1918 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Wulf und Wulff.

Familie Seyer und Russ aus Rethwisch

Eltern

  • Rudolph Paul Friedrich Seyer

    Geboren wurde Rudolph am 12.Oktober 1878 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.Juli 1939 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juli 1939 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Leberleiden, Wassersucht“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1919 als Landwirt (Büdnerei Nr.20).

  • Hulda Pauline Henriette Sophie Russ

    Geboren wurde Hulda am 12.Oktober 1887 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Oktober 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Rudolph und Hulda haben am 28.November 1919 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.