Familie Schwarck und Rewolt aus Reddelich

Eltern

  • Jochen Schwarck

    Jochen wurde vor 1710 geboren.
    Nach 1729 arbeitete er in Reddelich.

  • Maria Rewolt

    Geboren wurde Maria im Juli 1707 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juli 1707 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochen und Maria haben am 20.Juni 1727 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochen SchwarckGeboren wurde Jochen im Oktober 1727 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Oktober 1727 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im November 1727 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.November 1727 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Claus SchwarckClaus wurde im Juli 1729 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juli 1729 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1757 in Reddelich als Hauswirt.
  • Hans SchwarckGeboren wurde Hans im August 1732 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 31.August 1732 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Mai 1766 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Mai 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Reddelich arbeitete Hans als Knecht.
  • Johann Jochen SchwarckGeboren wurde Johann im Januar 1735 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1735 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er vor 1751.
  • Albrecht SchwarckGeboren wurde Albrecht im Dezember 1737 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Dezember 1737 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Cathrin Margreth SchwarckGeboren wurde Cathrin im Januar 1740 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Januar 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Barthold Christian SchwarckGeboren wurde Barthold im August 1742 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.August 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Andreas Friedrich SchwarckGeboren wurde Andreas im Mai 1745 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Mai 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Elisabeth SchwarckGeboren wurde Maria im Mai 1748 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Mai 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Bull und Schwarck aus Reddelich

Eltern

  • Jochen Hinrich Bull

    Geboren wurde Jochen im Juli 1753 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juli 1753 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Februar 1821 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1821 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Phthisis“.
    In Reddelich arbeitete er als Hauswirt.

  • Margaretha Maria Schwarck

    Geboren wurde Margaretha im Februar 1764 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 5.Juni 1836 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juni 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Jochen und Margaretha haben am 27.Oktober 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Claus Heinrich BullGeboren wurde Johann am 21.September 1787 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1787 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Martin BullGeboren wurde Johann am 7.November 1789 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 18.April 1847 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.April 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenübel“ angegeben.
    In Reddelich arbeitete er nach 1826 als Hauswirt (Gehöft Nr.3) und in Reddelich als Hauswirt.
  • Margaretha Maria Elisabeth BullGeboren wurde Margaretha am 21.April 1792 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 23.April 1792 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 3.September 1875 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 6.September 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Margaretha starb an „Brustleiden“.
  • Anna Sophia Dorothea BullAnna wurde am 9.Januar 1795 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Januar 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Oktober 1819 verstorben.
  • Joachim Heinrich Christoph BullGeboren wurde Joachim am 19.Dezember 1797 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1797 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 10.August 1874 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1874 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Klein Bollhagen arbeitete er als Büdner.
  • Gottlieb Heinrich BullGottlieb wurde am 4.Oktober 1800 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Oktober 1800 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Andreas BullGeboren wurde Johann am 1.Dezember 1803 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Dezember 1803 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    1878 arbeitete er in Reddelich als Büdner.
  • Anna Maria BullAnna wurde am 12.März 1808 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1808 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 4.Februar 1815 verstorben.

Familie Levzow und Schwarck aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Martin Heinrich Levzow

    Auch bekannt als Martin Heinrich Levetzow. Martin wurde im November 1777 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.November 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 30.Mai 1859 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Juni 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1812 in Nieder Steffenshagen als Hauswirt.

  • Maria Sophia Schwarck

    Maria wurde am 8.Februar 1791 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Februar 1791 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 31.März 1832 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.April 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustwassersucht“.

  • Martin und Maria haben am 19.November 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich Martin LevetzowJoachim wurde am 15.Februar 1815 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Februar 1815 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 16.Mai 1879 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Mai 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Joachim arbeitete nach 1835 in Nieder Steffenshagen als Knecht, nach 1838 in Hof Steffenshagen als Knecht und nach 1867 in Nieder Steffenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.6).
  • Christiana Maria Elisa LevetzowGeboren wurde Maria am 25.November 1816 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.November 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 22.Januar 1864 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Januar 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gehirnentzündung“ angegeben.
  • Helena Sophia Dorothea LevzowGeboren wurde Helena am 18.August 1819 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.August 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 23.März 1834 wurde Helena in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Helena am 21.Dezember 1893 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Dezember 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Grippe“ angegeben.
  • Christiana Margaretha Elisa LevzowMargaretha wurde am 7.Mai 1822 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Mai 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 30.Januar 1900 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Februar 1900 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluss“.
  • Johann Joachim Friedrich LevzowGeboren wurde Johann am 27.Mai 1825 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Mai 1825 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 17.November 1827 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.November 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Henrica Anna Lisette LevzowGeboren wurde Henrica am 9.Juni 1828 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Juni 1835 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juni 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Nervenfieber“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.

Familie Schwarck und Götze aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Christian Heinrich Matthias Schwarck

    Christian wurde am 4.Oktober 1815 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Oktober 1815 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 17.Februar 1894 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Februar 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1851 in Nieder Steffenshagen als Büdner.

  • Anna Elisa Götze

    Elisa wurde am 13.Februar 1819 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.August 1880 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.August 1880 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

    Elisa gründete eine weitere Familie mit Johann Ludwig Trede.

  • Christian und Elisa haben am 22.Dezember 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Anna Christiane SchwarckGeboren wurde Maria am 11.Februar 1851 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Februar 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 9.April 1865 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 26.Februar 1918 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.März 1918 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Joachim Martin SchwarckJohann wurde am 16.August 1853 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 21.März 1856 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.März 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.

Familie Hagemeister und Schwarck aus Nienhagen

Eltern

  • Hinrich Hagemeister

    Hinrich wurde ungefähr 1676 geboren. Hinrich ist im November 1753 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.November 1753 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1703 in Nienhagen als Knecht, nach 1725 in Nienhagen als Baumann und nach 1751 in Nienhagen als Katenmann.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Lise Pentzien.
    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Sophia von Hein.

  • Anna Schwarck

    Anna wurde ungefähr 1680 geboren. Anna ist im August 1730 verstorben und am 7.August 1730 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hinrich und Anna haben am 11.Oktober 1703 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Claus HagemeisterGeboren wurde Claus im Oktober 1703 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1703 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans HagemeisterHans wurde im November 1704 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.November 1704 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha HagemeisterMargaretha wurde im Januar 1707 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Januar 1707 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorothea HagemeisterGeboren wurde Dorothea im Juli 1708 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juli 1708 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim HagemeisterJochim wurde im März 1711 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.März 1711 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich HagemeisterGeboren wurde Hinrich im Juni 1713 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Juni 1713 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.