Eltern
-
Jochim Bese
Wurde auch Jochen genannt. Geboren wurde Jochim im Mai 1741 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1741 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Juni 1820.
Nach 1780 arbeitete er in Nienhagen als Kossat und Schulze, als Interimswirt und Schulze nach 1799 in Nienhagen und nach 1803 arbeitete Jochim in Nienhagen als Altenteiler und Katenmann.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Löbsin.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Elisabeth Bruhn.
-
Maria Schwarck
Geboren wurde Maria im April 1736 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1736 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 4.Mai 1791 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Maria gründete eine weitere Familie mit Siem Seyer.
-
Jochim und Maria haben am 12.Februar 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Christian BeeseGeboren wurde Hans im Dezember 1780 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1780 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Mai 1847 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Mai 1847 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
In Nienhagen arbeitete er nach 1814 als Arbeitsmann und in Nienhagen arbeitete er nach 1819 als Rademacher.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.
Eltern
-
Wilhelm Friedrich Johann Allwardt
Wilhelm wurde am 25.August 1881 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.September 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Frieda Karoline Marie Schwarck
Geboren wurde Frieda am 7.September 1892 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Wilhelm und Frieda haben am 11.Februar 1913 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Ernst Heinrich Martin Allwardt
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.
Eltern
-
Siem Seyer
Geboren wurde Siem im Januar 1727 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1727 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im August 1778 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.August 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Nienhagen arbeitete Siem vor 1778 als Schulze.
-
Maria Schwarck
Geboren wurde Maria im April 1736 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1736 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 4.Mai 1791 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Maria gründete eine weitere Familie mit Jochim Bese.
-
Siem und Maria haben am 16.November 1759 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Maria SeyerWurde auch Anna Mrieck genannt. Geboren wurde Anna im März 1761 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1761 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 6.Dezember 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Dezember 1817 bestattet worden. Sie starb an „Geschwür im Leibe“.
- Peter Hinrich SeyerGeboren wurde Peter im September 1767 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1767 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 18.Januar 1850 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Januar 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Peter starb an „Altersschwäche“.
Nach 1819 arbeitete er in Elmenhorst als Altenteiler.
- Johann Bartelt SeyerGeboren wurde Johann im November 1771 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1771 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.März 1840 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Brustkrankheit“.
Nach 1800 arbeitete er in Nienhagen als Schulze.
- Simon Hans SeyerGeboren wurde Simon im September 1774 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.September 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Joachim Peter Matthias SeyerIst auch als Jochim bekannt. Geboren wurde Joachim am 22.Februar 1777 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Februar 1777 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.November 1846 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.November 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Nienhagen arbeitete er nach 1808 als Tagelöhner und in Elmenhorst arbeitete er nach 1812 als Hauswirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.