Familie Schwarck und Meyer aus Sievershagen

Eltern

  • Joachim Johann Andreas Schwarck

    Ist auch als Joachim Johann Andreas Bull und Joachim Johann Andreas Schwark bekannt. Geboren wurde Joachim am 18.April 1858 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Sievershagen arbeitete er nach 1886 als Knecht, in Bartenshagen nach 1887 als Arbeitsmann und in Sievershagen arbeitete er nach 1897 als Häusler.

  • Maria Sophia Catharina Meyer

    Geboren wurde Maria am 25.September 1862 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.September 1862 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Maria haben am 12.November 1886 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elise Johanna Joachime SchwarckGeboren wurde Elise am 27.Juli 1887 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 23.August 1933.
  • Meta Emma Marie SchwarkGeboren wurde Meta am 24.November 1897 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Dezember 1897 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Erna Frieda Marie SchwarkGeboren wurde Erna am 26.Oktober 1901 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1901 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Schwarck und Günther aus Kröpelin

Eltern

  • Johann Matthias Heinrich Schwarck

    Geboren wurde Johann am 17.März 1826 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.März 1826 getauft. Verstorben ist Johann in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 25.April 1896.
    In Zweedorf arbeitete er als Knecht und in Kröpelin arbeitete Johann als Arbeitsmann und Tagelöhner.

  • Elisabeth Sophie Christine Johanne Günther

    Geboren wurde Elisabeth in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1824. In Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1839 konfirmiert.

  • Johann und Elisabeth haben am 23.November 1853 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henriette Sophie Marie Christiane SchwarckWurde auch Henriette Sophie Marie Christiane Günther genannt. Geboren wurde Henriette am 30.März 1850 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.März 1850 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 30.April 1861 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Mai 1861 bestattet worden. Sie starb an „Wassersucht“.
  • Juliane Dorothe Marie Henriette SchwarckGeboren wurde Juliane am 7.August 1854 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.August 1854 getauft. In Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 21.März 1869 konfirmiert.
  • Wilhelm Johann Friedrich SchwarckGeboren wurde Wilhelm am 6.Januar 1858 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Januar 1858 getauft. Verstorben ist Wilhelm am 7.April 1864 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1864 bestattet worden. Wilhelm starb an „Gehirnwassersucht“.
  • Caroline Dorothe Marie SchwarckGeboren wurde Caroline am 25.September 1865 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Oktober 1865 getauft.

Familie Schwarck und Thebusch aus Gorow

Eltern

  • Johann Jochim Schwarck

    Wurde auch Johann Jochen Schwark genannt. Geboren wurde Johann am 24.Juni 1794 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Juni 1794 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 23.Mai 1878 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1878 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1814 arbeitete er in Zahren als Knecht, als Tagelöhner nach 1820 in Zahren, als Arbeitsmann nach 1829 in Gorow und vor 1878 arbeitete er in Gorow als Tagelöhner und Altenteiler.

  • Charlotta Dorothee Friederica Thebusch

    Ist auch als Friederica und Friederica Dorothea Charlotte bekannt. Geboren wurde Charlotta am 31.Oktober 1798 in Groß Poserin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.November 1798 getauft.

  • Johann und Charlotta haben ungefähr 1820 geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Catharine Wilhelmine SchwarkIst auch als Maria Schwarck, Maria Sophie Catharine Wilhelmine Schwarck, Sophia MARIA Christina Schwarck und Sophia Margarthe Catharina Wilhelmine bekannt. Geboren wurde Sophia am 14.Februar 1820 in Zahren, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Februar 1820 in Kuppentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 15.November 1876 verstorben und dort am 19.November 1876 bestattet worden.
  • Maria Elisabeth Hanna SchwarkGeboren wurde Maria am 11.November 1821 in Zahren, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Kuppentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 25.Dezember 1822 in Zahren, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Dezember 1822 in Kuppentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Friedrich SchwarkGeboren wurde Johann am 14.Januar 1824 in Zahren, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Januar 1824 in Kuppentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in United States nach 1873.
  • Joachim Hinrich Friedrich SchwarkGeboren wurde Joachim am 23.September 1829 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.September 1829 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 29.August 1913 in Calhoun County, Michigan, United States und bestattet worden in Marshall, Calhoun, Michigan, United States.
    Nach 1857 arbeitete er in Gorow als Katenmann.
  • Johanna Catharina Maria SchwarkGeboren wurde Johanna am 21.September 1832 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.September 1832 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Beckmann und Schwarck aus Nienhagen

Eltern

  • Claus Beckmann

    Geboren wurde Claus im November 1722 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.November 1722 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus im Oktober 1786 und am 15.Oktober 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Anna Schwarck

    Anna wurde vor 1735 geboren.

  • Claus und Anna haben am 17.November 1752 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Martin BeckmannIst auch als Johann Jochim Mathias bekannt. Geboren wurde Jochim im Juli 1754 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Juli 1754 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor dem Dezember 1828 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1781 arbeitete er als Zimmergeselle und in Rethwisch arbeitete er nach 1786 als Zimmergeselle.
  • Gustave Margaretha BeckmannIst auch als Margaretha Auguste bekannt. Geboren wurde Gustave im Februar 1757 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Februar 1757 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Gustave am 21.Februar 1824 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Februar 1824 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Simon Nicolaus BeckmannGeboren wurde Simon im Februar 1759 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1759 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete Simon nach 1795 als Arbeitsmann und in Rostock arbeitete Simon nach 1820 als Schapenbrauer.
  • Hans Hinrich BeckmannGeboren wurde Hans im Dezember 1763 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Dezember 1763 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Dezember 1836 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1836 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „von Alter“ angegeben.
    In Rethwisch arbeitete er nach 1799 als Katenmann, in Rethwisch nach 1805 als Arbeitsmann, in Steinbeck nach 1817 als Tagelöhner und in Sievershagen arbeitete er vor 1836 als Einlieger.
  • Christian Peter Hinrich BeckmannPeter wurde im August 1766 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1766 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.März 1830 verstorben und dort am 12.März 1830 bestattet worden. Die Todesursache war „Alter“.
    Er arbeitete nach 1815 in Lambrechtshagen als Katenmann.
  • Johann Hinrich BeckmannJohann wurde im Januar 1769 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1769 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina BeckmannIst auch als Sophia bekannt. Geboren wurde Anna im November 1777 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.November 1777 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Nienhagen arbeitete sie 1799 als Dirne.

Familie Schwarck und Schwarck aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hinrich Schwarck

    Geboren wurde Hinrich im September 1729 und am 30.September 1729 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Catharina Margaretha Schwarck

    Geboren wurde Catharina im August 1734 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.August 1734 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hinrich und Catharina haben am 12.November 1760 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria SchwarckCatharina wurde im Oktober 1761 geboren und am 18.Oktober 1761 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.