Familie Roggentin und Schwarck aus Mount Clemens

Eltern

  • Hans Heinrich Roggentin

    Geboren wurde Heinrich am 9.Januar 1852 in Vorbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1852 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 13.April 1945 in Saginaw, Saginaw, Michigan, United States und im April 1945 in Millington, Tuscola, Michigan, United States bestattet worden.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Wittenburg.

  • Sophia Marie Caroline Schwarck

    Ist auch als Sophia Swartz bekannt. Geboren wurde Sophia am 24.Oktober 1855 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Oktober 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.September 1895 in Vassar Township, Tuscola, Michigan, United States.

  • Heinrich und Sophia haben am 1.November 1878 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Karl RoggentinIst auch als Henry John Rockentine bekannt. Geboren wurde Heinrich am 20.Dezember 1878 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Januar 1879 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1920 arbeitete er in Royal Oak und in Berkley arbeitete er nach 1935 als Carpenter.
  • Ida Karla Wilhelmine RoggentinGeboren wurde Ida am 19.Februar 1881 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Februar 1881 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.September 1972 in Prudenville, Roscommon, Michigan, United States.
  • Frieda Anna Wilhelmine RoggentinIst auch als Freda Rockentine bekannt. Geboren wurde Frieda am 27.November 1882 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Dezember 1882 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Frieda am 7.April 1911 in Royal Oak, Oakland, Michigan, United States.
  • Albert Fred RockentineAlbert wurde am 16.Oktober 1888 in Mount Clemens, Macomb, Michigan, United States geboren. Albert ist am 9.September 1969 in Ferndale, Oakland, Michigan, United States verstorben.

Familie Sass und Schwarck aus Börgerende

Eltern

  • Jochen Heinrich Sass

    Geboren wurde Jochen am 26.September 1800 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1800 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Februar 1872 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Februar 1872 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1827 arbeitete Jochen in Börgerende als Tagelöhner, als Arbeitsmann nach 1830 in Börgerende und nach 1849 arbeitete er in Börgerende als Tagelöhner.

    Jochen gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Sophia Utesch.
    Jochen gründete eine weitere Familie mit Margaretha Dorothea Maria Prüter.

  • Anna Maria Schwarck

    Anna wurde am 11.April 1802 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.April 1802 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 18.Februar 1843 verstorben und am 15.März 1843 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Ertrunken“.

  • Jochen und Anna haben am 16.November 1827 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia SassSophia wurde am 16.Januar 1829 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Januar 1829 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Jochen SassJohann wurde am 26.September 1830 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.September 1830 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Johann arbeitete nach 1869 in Lambrechtshagen als Arbeitsmann und nach 1876 in Lambrechtshagen als Einlieger.
  • Johann Joachim Heinrich SassGeboren wurde Joachim am 29.Oktober 1840 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.November 1840 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 17.Mai 1854 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.August 1854 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wahnsinn von früher Kindheit an“ angegeben.

Familie Niemann und Schwarck aus Marienehe

Eltern

  • Johann Friedrich Niemann

    Johann wurde ungefähr 1787 in Kavelstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 18.Juni 1843 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Juni 1843 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Johann arbeitete nach 1810 in Groß Stove als Knecht, nach 1813 in Marienehe als Arbeitsmann und nach 1838 in Admannshagen als Arbeitsmann.

  • Greth Ließ Schwarck

    Wurde auch Margaretha Elisabeth genannt. Geboren wurde Greth im November 1787 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.November 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.November 1860 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1860 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „harte Erkältung, Lungenentzündung“.

  • Johann und Greth haben am 15.Februar 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Dorothea NiemannGeboren wurde Catharina am 8.Mai 1811 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Mai 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Catharina ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1867 verstorben und dort am 4.April 1867 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
  • Hans Joachim NiemannHans wurde am 10.Mai 1813 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1813 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1841 in Doberan als Tagelöhner.
  • Christian Heinrich NiemannIst auch als Heinrich Christian bekannt. Geboren wurde Christian am 11.Januar 1816 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christian am 19.Juni 1854 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Juni 1854 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1838 als Knecht, in Rabenhorst nach 1840 als Tagelöhner, in Steinbeck nach 1844 als Arbeitsmann, in Vorweden nach 1852 als Katenmann und in Sievershagen arbeitete Christian nach 1853 als Häusler.
  • Johann Jochim NiemannGeboren wurde Johann am 11.Januar 1816 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 6.Oktober 1879 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Marienehe arbeitete Johann nach 1837 als Knecht.
  • Catharina Maria NiemannCatharina wurde am 12.Mai 1820 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Mai 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.Januar 1850 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Anna Sophia Maria NiemannGeboren wurde Anna am 2.September 1822 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.September 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.August 1887 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.August 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenleiden“ angegeben.
  • Anna Elisabeth NiemannWurde auch Anna Maria Elisabeth genannt. Geboren wurde Anna in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1825. Verstorben ist sie am 11.Juli 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Juli 1859 bestattet worden. Sie starb an „im Wochenbett“.

Familie Kleinow und Schwarck aus Barnstorf

Eltern

  • Claus Jochim Friedrich Kleinow

    Wurde auch Friedrich, Hans Christoph und Jochim Friedrich genannt. Geboren wurde Claus am 25.April 1787 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1787 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Claus vor 1855.
    In Groß Schwaß arbeitete er als Knecht, als Knecht nach 1813 in Barnstorf, als Einlieger nach 1814 in Barnstorf und nach 1843 arbeitete Claus in Parkentin als Arbeitsmann.

  • Margaretha Sophia Schwarck

    Wurde auch Greth Fick und Maria genannt. Geboren wurde Margaretha im Februar 1786 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1786 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Claus und Margaretha haben am 22.Oktober 1813 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria KleinowGeboren wurde Catharina in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Maria KleinowWurde auch Maria Sophia genannt. Geboren wurde Anna am 7.Dezember 1814 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Dezember 1814 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.August 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.August 1862 bestattet worden. Sie starb an „Magenübel“.
    1843 arbeitete sie in Parkentin als Mädchen.
  • Wilhelm Christopher KleinowWilhelm wurde am 3.Oktober 1816 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1816 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Papenhagen und Schwarck aus Lichtenhagen

Eltern

  • Jochim Papenhagen

    Geboren wurde Jochim vor 1689.

  • Margaretha Schwarck

    Margaretha wurde im August 1682 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.August 1682 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Margaretha haben am 28.Oktober 1707 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia PapenhagenGeboren wurde Anna im Juni 1708 und am 4.Juni 1708 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim PapenhagenGeboren wurde Jochim im Februar 1710 und am 18.Februar 1710 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans PapenhagenGeboren wurde Hans im Januar 1712 und am 16.Januar 1712 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.