Familie Schwarck und Peters aus Rostock

Eltern

  • Otto Karl Martin Ewald Schwarck

    Otto wurde am 20.Dezember 1907 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.Dezember 1975 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1936 in Doberan als kaufmännischer Angestellter und nach 1937 in Rostock als kaufmännischer Angestellter.

  • Emma Maria Anna Peters

    Emma wurde am 28.November 1909 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Otto und Emma haben am 31.August 1936 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Schwarck

Familie Brüsch und Schwarck aus Admannshagen

Eltern

  • Johann Jochim Heinrich Brüsch

    Geboren wurde Johann am 14.Juli 1823 in Schmarl, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1823 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Schmarl arbeitete Johann nach 1845 als Knecht, in Admannshagen nach 1850 als Knecht und in Admannshagen arbeitete Johann als Einlieger.

  • Maria Magdalena Schwarck

    Wurde auch Maria Lena genannt.
    Nach 1845 arbeitete Maria in Admannshagen als Mädchen.

  • Johann und Maria haben am 6.Dezember 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophie Marie Katharine BrüssSophie wurde am 23.Dezember 1845 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Dezember 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juli 1886 verstorben und dort am 16.Juli 1886 bestattet worden.

Familie Strübing und Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Jochim Strübing

    Geboren wurde Johann im November 1748 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 6.November 1748 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann im August 1782 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 30.August 1782 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Anna Catharina Schwarck

    Geboren wurde Anna im September 1748 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1748 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist im April 1784 verstorben und am 29.April 1784 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Pocken“ angegeben.

  • Johann und Anna haben am 18.Oktober 1771 geheiratet.

Kinder

  • Peter Christian StrübingAuch bekannt als Hans Peter. Peter wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1778 geboren und dort am 24.Februar 1778 getauft. Peter ist am 23.April 1864 verstorben.
    Er arbeitete nach 1823 in Börgerende als Kossat, nach 1849 in Rethwisch als Hauswirt und nach 1860 in Börgerende als Hauswirt.

Familie Schwarck und Schumacher aus Rostock

Eltern

  • Karl Joachim Martin Simon Schwarck

    Geboren wurde Karl am 3.April 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.April 1884 getauft. Verstorben ist Karl in Steenstraat, West-Vlaanderen, Belgien am 11.November 1914. Er starb an „Gefallen“.
    Nach 1908 arbeitete Karl in Rostock als Schiffbauer.

  • Wilhelmine Anna Henriette Frieda Schumacher

    Geboren wurde Wilhelmine am 15.Juni 1883 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juli 1883 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.August 1943 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 24.August 1943 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Darmkrebs“.

  • Karl und Wilhelmine haben am 4.Dezember 1908 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erwin SchwarckGeboren wurde Erwin in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 8.Dezember 1909.

Familie Seyer und Schwarck aus Elmenhorst

Eltern

  • Claus Seyer

    Geboren wurde Claus im Januar 1708 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Januar 1708 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1730 als Hauswirt und in Elmenhorst arbeitete er nach 1743 als Altenteiler.

  • Anna Schwarck

    Geboren wurde Anna vor 1712. Verstorben ist sie nach 1751.

  • Claus und Anna haben am 10.November 1730 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria SeyerGeboren wurde Maria im Oktober 1731 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1731 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Claus SeyerGeboren wurde Claus im Oktober 1733 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1733 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Oktober 1792 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1792 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Geschwulst“.
    Nach 1763 arbeitete er in Elmenhorst als Hauswirt.
  • Jacob SeyerGeboren wurde Jacob im Dezember 1734 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Dezember 1734 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Thies SeyerGeboren wurde Thies im November 1737 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1737 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Elisabeth SeyerGeboren wurde Catharina im Mai 1740 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1740 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans SeyerGeboren wurde Hans im Juni 1743 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1743 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann SeyerGeboren wurde Johann im April 1746 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1746 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.