Familie Uplegger und Schwarck aus Rethwisch

Eltern

  • Jochim Uplegger

    Geboren wurde Jochim im Mai 1708 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Mai 1708 getauft. Verstorben ist Jochim am 12.Juli 1759 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch im Juli 1759 bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete Jochim von 1728 bis 1759 als Hauswirt (Gehöft Nr.1).

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Catharina Evers.

  • Anna Schwarck

    Geboren wurde Anna im Januar 1711 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Januar 1711 getauft. Verstorben ist sie im Juli 1740 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Juli 1740 bestattet worden.

  • Jochim und Anna haben am 10.November 1728 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann UpleggerIst auch als Johann Niclas bekannt. Johann wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1729 geboren und dort am 15.Januar 1729 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.Mai 1814 verstorben und dort am 4.Mai 1814 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
    In Doberan arbeitete er nach 1758 als Rademacher.
  • Anna Margaretha UpleggerAnna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im März 1730 geboren und dort am 16.März 1730 getauft. Anna ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1789 verstorben und dort am 9.April 1789 bestattet worden.
  • Jochim UpleggerGeboren wurde Jochim im September 1732 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.September 1732 getauft. Verstorben ist er am 20.Januar 1791 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Januar 1791 bestattet worden. Jochim starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1759 arbeitete er in Rethwisch als Hauswirt (Gehöft Nr.1).
  • Christian Hinrich UpleggerHinrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1734 geboren und dort am 23.Dezember 1734 getauft.
    In Doberan arbeitete Hinrich nach 1758 als Zimmergeselle.
  • Hans UpleggerHans wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im September 1737 geboren und dort am 20.September 1737 getauft.
  • Carl Christian Ludwig Justus UpleggerGeboren wurde Carl im April 1740 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1740 getauft. Verstorben ist er im August 1740 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.August 1740 bestattet worden.

Familie Schwarck und Seyer aus Nienhagen

Eltern

  • Hans Simon Schwarck

    Simon wurde am 23.Dezember 1814 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Dezember 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Simon ist am 24.August 1859 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Cholera“.
    Simon arbeitete nach 1852 in Nienhagen als Gehöftserbe und vor 1859 in Nienhagen als Hauswirt.

  • Catharina Margaretha Sophia Seyer

    Auch bekannt als Catharina Sophia. Sophia wurde am 18.Januar 1833 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Januar 1833 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.August 1859 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.August 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Cholera“.

  • Simon und Sophia haben am 28.Mai 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Catharina Helena SchwarckMaria wurde am 4.August 1852 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.August 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 30.Januar 1881 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Anna Catharina Sophia SchwarckGeboren wurde Catharina am 10.Oktober 1854 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Oktober 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 3.Dezember 1903 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Dezember 1903 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
    In Huckstorf arbeitete Catharina 1900 als Altenteilerin.
  • Johann Peter Jochim Heinrich SchwarckAuch bekannt als Johann Joachim Peter Heinrich. Johann wurde am 8.Oktober 1856 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Oktober 1856 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1882 in Huckstorf als Gehöftserbe, nach 1883 in Nienhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.3) und nach 1905 in Nienhagen als Schulze.

Familie Schwarck und Everts aus Lichtenhagen

Eltern

  • Chim Schwarck

    Geboren wurde Chim vor 1596. Verstorben ist er von 1656 bis 1669.
    In Nienhagen arbeitete Chim von 1621 bis 1652 als Baumann.

  • NN. Everts

    Auch bekannt als N.N. Eferss. NN. wurde vor 1600 geboren.

  • Chim und NN. haben ungefähr 1621 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hinrich SchwarckGeboren wurde Hinrich ungefähr 1622. Verstorben ist er nach 1679.
    In Nienhagen arbeitete er von 1652 bis 1679 als Baumann.

Familie Schwarck und Warner

Eltern

  • Hinrich Schwarck

    Hinrich wurde vor 1600 geboren. Hinrich ist im Dezember 1659 verstorben und am 13.Dezember 1659 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Engel Warner

    Engel wurde vor 1607 geboren. Sie ist im November 1681 verstorben und am 24.November 1681 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hinrich und Engel haben ungefähr 1630 geheiratet.

Kinder

  • Sophia SchwarckSophia wurde ungefähr 1643 geboren. Sie ist von 1690 bis 1704 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Familie Schwarck aus Nienhagen

Eltern

  • Tewes Schwarck

    Geboren wurde Tewes vor 1571. Verstorben ist Tewes in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin vor 1621.
    1596 arbeitete er in Nienhagen als Baumann.

  • NN.

    Geboren wurde NN. vor 1575. Verstorben ist sie nach 1621.

Kinder

  • Chim SchwarckGeboren wurde Chim vor 1596. Verstorben ist er von 1656 bis 1669.
    In Nienhagen arbeitete Chim von 1621 bis 1652 als Baumann.
  • Hinrich SchwarckHinrich wurde vor 1600 geboren. Hinrich ist im Dezember 1659 verstorben und am 13.Dezember 1659 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.