Familie Vick und Schröder aus Steffenshagen

Eltern

  • Heinrich Johann Joachim Vick

    Geboren wurde Heinrich am 10.Januar 1864 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.März 1942 in Gadebusch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Konow arbeitete Heinrich nach 1887 als Knecht und in Brodhagen arbeitete er nach 1917 als Arbeiter.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Dorothea Sophia Oldag.

  • Karoline Marie Johanna Sophia Schröder

    Karoline wurde am 16.Juli 1875 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Heinrich und Karoline haben am 3.Januar 1919 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Klenow und Schröder aus Allershagen

Eltern

  • Johann Joachim Klenow

    Ist auch als Johann Joachim Kleinow bekannt. Geboren wurde Johann am 27.Januar 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1835 getauft. Verstorben ist er am 1.Mai 1888 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete Johann nach 1860 als Knecht, in Parkentin nach 1861 als Knecht und in Doberan arbeitete er nach 1882 als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Caroline Marie Christine Blümer.

  • Maria Sophia Schröder

    Maria wurde am 16.Juni 1835 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juni 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.Dezember 1871 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Johann und Maria haben am 11.Januar 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Heinrich KlenowGeboren wurde Hans am 13.April 1860 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.Februar 1921 in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1921 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Grippe“.
    Nach 1889 arbeitete er in Allershagen als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1892 in Ivendorf, als Büdner nach 1903 in Kröpelin, als Erbpächter nach 1914 in Biendorf und vor 1921 arbeitete er in Sandhagen als Häusler.
  • Sophia Maria Luise KlenowGeboren wurde Maria am 21.November 1861 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Dezember 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 29.Oktober 1929 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.November 1929 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Gehirnschlag“.

Familie Schlutow und Schroeder aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Heinrich Carl Johann Schlutow

    Heinrich wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 6.Oktober 1864 geboren und dort am 16.Oktober 1864 getauft.
    In Hundehagen arbeitete er nach 1889 als Knecht und Kutscher, in Hof Steffenshagen nach 1890 als Hoftagelöhner und in Doberan arbeitete er nach 1911 als Arbeiter.

  • Maria Catharina Sophia Schroeder

  • Heinrich und Maria haben am 19.Juli 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Friedrich Carl Johann SchlutowGeboren wurde Wilhelm am 29.September 1889 in Hundehagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Oktober 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Wilhelmine Martha SchlutowGeboren wurde Anna am 26.Januar 1890 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Januar 1890 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Martha Dorothea Johanna SchlutowGeboren wurde Martha am 8.April 1893 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Friedrich Johann SchlutowGeboren wurde Hans am 26.Dezember 1897 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Dezember 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 27.September 1972 und am 2.Oktober 1972 in Althof, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Rabenhorst arbeitete er nach 1922 als Arbeiter, in Admannshagen nach 1924 als Arbeiter und in Hohenfelde arbeitete Hans als Landwirt.

Familie Schröder und Kiel aus Doberan

Eltern

  • Ludwig Friedrich Heinrich Schröder

    Geboren wurde Ludwig in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin am 11.September 1878.
    Nach 1931 arbeitete Ludwig in Doberan als Arbeiter.

  • Meta Frieda Sophie Kiel

    Geboren wurde Meta am 10.August 1890 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.August 1890 getauft.

    Meta gründete eine weitere Familie mit NN. .
    Meta gründete eine weitere Familie mit Franz Carl Ludwig Thiel.

  • Ludwig und Meta haben am 13.September 1931 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Masch und Schroeder aus Detroit

Eltern

  • Ernest Theodore Masch

    Auch bekannt als Ernst F.. Ernest wurde am 1.Januar 1899 in Hamtramck, Wayne, Michigan, United States geboren. Ernest ist am 25.Oktober 1973 in Hemlock, Saginaw, Michigan, United States verstorben und in Saginaw, Saginaw, Michigan, United States bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1920 in Detroit als Laborer und nach 1930 in Detroit als Receiving Clerk (Auto Factory).

  • Henrietta Fredricka Schroeder

    Geboren wurde Henrietta am 19.April 1906 in Detroit, Wayne, Michigan, United States. Verstorben ist sie am 27.November 1998 in Hemlock, Saginaw, Michigan, United States und bestattet worden in Saginaw, Saginaw, Michigan, United States.

  • Ernest und Henrietta haben am 15.September 1926 in Detroit, Wayne, Michigan, United States geheiratet.

Kinder

  • Shirley Mae MaschGeboren wurde Shirley am 10.Mai 1928 in Detroit, Wayne, Michigan, United States. Verstorben ist Shirley am 14.Januar 2020 in Hemlock, Saginaw, Michigan, United States und am selben Ort bestattet worden.
  • (privat) Masch
  • David William MaschGeboren wurde David in Detroit, Wayne, Michigan, United States am 8.September 1937. Verstorben ist er in Falmouth, Barnstable, Massachusetts, United States am 7.Januar 2013.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.