Familie Reincke und Levzow aus Vorder Bollhagen

Eltern

  • Peter Niclas Joachim Reincke

    Auch bekannt als Peter Niclas Joachim Reinick. Peter wurde am 19.November 1788 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.November 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.Mai 1841 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Mai 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
    Er arbeitete nach 1816 in Hundehagen als Tagelöhner, nach 1818 in Jennewitz als Tagelöhner und nach 1823 in Vorder Bollhagen als Einlieger und Arbeitsmann.

  • Anna Maria Levzow

    Auch bekannt als Anna MARIA Levetzow. Anna wurde am 24.Februar 1795 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1795 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 29.Mai 1866 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Juni 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Peter und Anna haben am 29.Oktober 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Elisabeth ReiningWurde auch Anna Maria Elisabeth Reinick genannt. Geboren wurde Anna am 14.März 1816 in Hundehagen, Mecklenburg-Schwerin und in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie in Macomb, Macomb, Michigan, United States am 6.Juli 1879. Anna starb an „Bilious fever“.
  • ReiningGeboren wurde er am 20.November 1818 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden.
  • Margaretha Sophia Maria ReiningGeboren wurde Margaretha am 27.Oktober 1819 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Oktober 1819 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 23.Januar 1866 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Januar 1866 bestattet worden. Margaretha starb an „Magenkrampf“.
  • Catharina Sophia Elise ReinckeGeboren wurde Catharina am 28.Juni 1823 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juni 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.Februar 1884 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Februar 1884 bestattet worden.
  • Joachim Peter Christof ReineckeGeboren wurde Joachim am 26.Januar 1827 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Januar 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 1.März 1828 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.März 1828 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Masern und Bräune“ angegeben.
  • Christine Dorothea Sophia ReineckeChristine wurde am 10.August 1829 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.August 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 31.März 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Wischmann und Reincke aus Admannshagen

Eltern

  • Jochim Jacob Wischmann

    Auch bekannt als Johann Joachim. Jacob wurde in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1780 geboren und dort am 4.April 1780 getauft.
    Er arbeitete nach 1813 in Rabenhorst als Wirtschaftsführer und nach 1818 in Admannshagen als Hauswirt und Schulze.

  • Sophia Dorothea Reincke

    Sophia wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 13.November 1787 geboren und dort am 14.November 1787 getauft. Sie ist am 14.April 1856 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.April 1856 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Jacob und Sophia haben am 5.Februar 1813 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich WischmannGeboren wurde Johann am 11.Juni 1813 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Juni 1813 getauft. Verstorben ist er am 11.August 1897 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.August 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1836 als Gehöftserbe, in Admannshagen nach 1842 als Knecht, in Admannshagen nach 1862 als Schulze und in Admannshagen arbeitete er als Erbpächter und Altenteiler.
  • Maria Christine WischmannIst auch als Anna Maria Dorothea bekannt. Geboren wurde Maria am 28.Juni 1815 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.Mai 1891 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Mai 1891 bestattet worden.
  • Luisa Friederica Catharina WischmannGeboren wurde Luisa am 9.Januar 1818 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Januar 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Luisa am 4.Juli 1845 in Diedrichshagen, Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juli 1845 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Luisa starb an „im Wochenbett“.
  • Christina Catharina Friederike WischmannFriederike wurde am 29.Mai 1820 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 12.Mai 1893 in Behnkenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Mai 1893 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Maria Elisabeth WischmannGeboren wurde Elisabeth in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.April 1822. Verstorben ist Elisabeth am 9.Dezember 1884 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
  • Jochim Hinrich Johann WischmannWurde auch Heinrich Johann und Johann Joachim HEINRICH genannt. Geboren wurde Jochim am 18.September 1825 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.September 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 21.Dezember 1902 in Mönkweden, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1902 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1857 arbeitete Jochim in Nienhagen als Häusler und Holzaufseher und in Mönkweden arbeitete Jochim als Holzvogt (Großherzoglicher Holzvogt).
  • Franz Christian Friedrich Heinrich WischmannGeboren wurde Friedrich am 9.Dezember 1830 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.Dezember 1914 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Dezember 1914 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1856 als Arbeitsmann und in Nienhagen als Maurer.

Familie Reincke und Rosenkranz aus Glashagen

Eltern

  • Johann Joachim Ernst Reincke

    Geboren wurde Johann am 20.Februar 1865 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.März 1865 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Henrike Sophie Dorothea Rosenkranz

    Ist auch als Friederike bekannt. Geboren wurde Henrike am 19.Februar 1863 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Februar 1863 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Henrike haben am 31.Oktober 1890 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Bertha Clara Anna Johanna ReinckeBertha wurde am 7.August 1886 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.August 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Heinrich Hermann ReinckeGeboren wurde Carl am 28.Mai 1891 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juni 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 24.März 1897 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Carl starb an „Diphtherie“.
  • Emma Bertha Martha ReinckeGeboren wurde Emma am 28.August 1897 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Oktober 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.Oktober 1974 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Reincke aus Doberan

Eltern

  • NN. Reincke

    In Doberan arbeitete NN. nach 1758 als Schweinehirt.

  • NN.

Kinder

  • Martin ReinckeGeboren und getauft wurde Martin am 3.August 1758 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Gottlieb Joachim ReinckeWurde auch Jochim Gottlieb und Jochim Reining genannt. Geboren wurde Gottlieb im Dezember 1759 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Dezember 1759 getauft.
    Nach 1790 arbeitete Gottlieb in Rethwisch als Arbeitsmann und nach 1805 arbeitete Gottlieb in Rethwisch als Schafhirte.
  • Johann Dethloff ReinckeGeboren wurde Johann im Mai 1764 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Mai 1764 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Havemann und Reincke aus Bargeshagen

Eltern

  • Peter Havemann

    Ist auch als Peter Hamann bekannt. Geboren wurde Peter ungefähr 1746. Verstorben ist er am 1.Juni 1813 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Juni 1813 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „ein Geschwür“ angegeben.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1785 als Schulze und in Bargeshagen arbeitete er nach 1803 als Altenteiler.

  • Anna Elisabeth Reincke

    Geboren wurde Anna ungefähr 1765 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hinrich Havemann.

  • Peter und Anna haben am 29.April 1785 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia HamannGeboren wurde Anna am 20.Juni 1787 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Peter Christian HamannWurde auch Johann Peter und Peter Heinrich genannt. Geboren wurde Peter am 27.Mai 1790 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1790 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Peter am 9.Januar 1837 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Januar 1837 bestattet worden. Peter starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1823 arbeitete Peter in Doberan als Arbeitsmann.
  • Anna Sophia HamannWurde auch Anna Sophia Havemann genannt. Geboren wurde Anna am 13.November 1792 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1792 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Thies Hinrich HamannWurde auch Mathias Havemann genannt. Geboren wurde Thies am 2.Februar 1795 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1795 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Thies am 21.Juli 1871 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juli 1871 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Verstopfung“.
    Nach 1867 arbeitete Thies in Bargeshagen als Einlieger.
  • Hans Peter HamannGeboren wurde Hans am 7.Mai 1797 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Mai 1797 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.